ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unbekanntes Kaliber

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Unbekanntes Kaliber

Beitrag von bandit31 » Mo 25. Apr 2011, 21:14

Kann mir wer sagen welches Kaliber diese Patrone ist??
Die Hülsenlänge ist 39mm und die Gesamtlänge ist 47mm. Der Durchmesser ist wie bei einer .22er
Soll angeblich für Revolver aus der Zeit des 1.Wk sein.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von bandit31 am Mo 25. Apr 2011, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Unbekanntes Kaliber

Beitrag von Maggo » Mo 25. Apr 2011, 21:26

Das sie für einen Revolver passt halte ich für eher ausgeschlossen.
Ich würde von der datierung eher früher ansetzen,Randfeuerpatronen gab es früher öfter als Zentralfeuer.
Edit:

Es gibt oder gab eine Flobertpatrone die einen Karton hat wie diese hier, aber in 9mm.
Sie hieß 9mm Flobert a Plombs carton,möglich das es auch eine 6mm Flobert a Plombs Carton gab.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Kaliber

Beitrag von Sidekix » Mo 25. Apr 2011, 22:30

könnt eine Velodog sein... :think:

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Unbekanntes Kaliber

Beitrag von Salem » Mo 25. Apr 2011, 22:37

Die Velodog ist eine Zentralfeuerpatrone.
Ich tippe auf 6mm Flobert Lang mit Hohlboden-FLG.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Kaliber

Beitrag von Sidekix » Di 26. Apr 2011, 02:50

Salem hat geschrieben:Die Velodog ist eine Zentralfeuerpatrone.


Stimmt, mein Fehler, hatte schon länger keine mehr gesehen...
:doh:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Unbekanntes Kaliber

Beitrag von rubylaser694 » Sa 30. Apr 2011, 12:59

Ist eine Französin
5.5 BOSQUETTE

Firma ist: GG entrelazadas, Gevelot et Gaupillat. Société Française des Munitions, de Paris

http://www.municion.org/22/22.htm
http://www.specialistauctions.com/aucti ... id=1510697
http://www.mienten.com.ar/phpBB3/viewto ... =3&t=12412

Das ist eine passende Pistole
http://www.joesalter.com/detail.php?f_qryitem=13629
Bild

Carabiner gibts auch dafür
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EjVT958mLBA[/youtube]
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten