Seite 1 von 3

SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 09:14
von Whitewolf734
Grüße liebe Gemeinde,

Hab hier im Forum immer Hilfe bekommen entweder über das Thema direkt oder über die PN Funktion und auch einen haufen Kollegen gefunden die ihr wissen mit mir teilten ich brauche aber hier eine Entscheidungshilfe.

Ich habe jetzt eine sehenswürdige Sammlung an jeglicher Art von Gewehren und eine Pistole angehäuft und habe mich eigentlich auf das Thema Vorkriegszeit und 1 Weltkrieg spezialisiert ich besitze aber auch ein einziges SVT 40 (habe leider nur 2 WBK Plätze) das SVT 40 ist ein Nummerngleiches Stück von 1942 und war dieses Jahr eins der meist begehrtesten Waffe von mir.

Allerdings bin ich am kämpfen momentan, ich bin stolzer Besitzer eines C96 mit Anschlagschaft und diese Pistole hats mir einfach angetan ich möchte gerne in meiner Sammlung noch eine "Rote Neun" hinzufügen allerdings fehlt mir der Platz und ich würde mich von meinem SVT 40 dafür trennen doch diese Entscheidung fällt mir schwer.

Ich möchte auch nicht mehr als 2 Plätze auf meiner WBK da ich langsam alles abdecke was ich besitzen möchte, was ich noch zu dieser Sache sagen möchte inkl zur Roten Neun fehlt mir das fast noch begehrtere Winchester 1895 und würde auch dafür mein SVT 40 hergeben!

Meine Frage an euch was wäre eure Meinung dazu wen ihr in einer Lage wärt wo ihr ein Sammlerstück besitzt jedoch euch wichtigere Stücke fehlen es ist nämlich so das die SVT weder günstig noch leicht zum auftreiben war und auch hier es Schwierigkeiten gibt sich davon zu trennen.

Würde mich auf eure Meinungen freuen.

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 09:16
von gewo
Whitewolf734 hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 09:14
Grüße liebe Gemeinde,

Hab hier im Forum immer Hilfe bekommen entweder über das Thema direkt oder über die PN Funktion und auch einen haufen Kollegen gefunden die ihr wissen mit mir teilten ich brauche aber hier eine Entscheidungshilfe.

Ich habe jetzt eine sehenswürdige Sammlung an jeglicher Art von Gewehren und eine Pistole angehäuft und habe mich eigentlich auf das Thema Vorkriegszeit und 1 Weltkrieg spezialisiert ich besitze aber auch ein einziges SVT 40 (habe leider nur 2 WBK Plätze) das SVT 40 ist ein Nummerngleiches Stück von 1942 und war dieses Jahr eins der meist begehrtesten Waffe von mir.

Allerdings bin ich am kämpfen momentan, ich bin stolzer Besitzer eines C96 mit Anschlagschaft und diese Pistole hats mir einfach angetan ich möchte gerne in meiner Sammlung noch eine "Rote Neun" hinzufügen allerdings fehlt mir der Platz und ich würde mich von meinem SVT 40 dafür trennen doch diese Entscheidung fällt mir schwer.

Ich möchte auch nicht mehr als 2 Plätze auf meiner WBK da ich langsam alles abdecke was ich besitzen möchte, was ich noch zu dieser Sache sagen möchte inkl zur Roten Neun fehlt mir das fast noch begehrtere Winchester 1895 und würde auch dafür mein SVT 40 hergeben!

Meine Frage an euch was wäre eure Meinung dazu wen ihr in einer Lage wärt wo ihr ein Sammlerstück besitzt jedoch euch wichtigere Stücke fehlen es ist nämlich so das die SVT weder günstig noch leicht zum auftreiben war und auch hier es Schwierigkeiten gibt sich davon zu trennen.

Würde mich auf eure Meinungen freuen.
vor drei tagen haette ich gesagt: "legs doch aufs depot"
das kostet dich im monat 2,- oder so (bei uns)
und wenn du mehr plaetze hast in ein paar monaten oder jahren dann hole sie dir wieder

aufgrund der geschehnisse in wien gestern ist dieser hinweis aber moeglicherweise obsolet
es ist wohl von aenderungen auszugehen
das kann waffen wie die SVT40 genauso betreffen wie die moeglichkeit zu erweitern

jetzt sofort die erweiterung von 2 auf 5 holen geht nicht?
seit wann hast die WBK denn
bzw warum "willst du ned mehr als zwei plaetze auf der WBK ...." ?

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 09:58
von Whitewolf734
Hallo gewo,

Habe den WBK seit 2014 das mit den Plätzen muss ich ganz ehrlich sein hatte ich nie große Hoffnungen das ich eine Erweiterung bekomme da ich damals bei meiner Austellungsbehörde schon mal Nachfragte und sie einen Beweis haben wollten das ich Sportlich schiessen gehe was ich aber nicht tue da ich ein reiner Sammler bin, habe die Erweiterung leider nicht bekommen :( muss aber sagen das meine Anfrage auf eine Erweiterung kein Jahr nach der Ausstellung kam.

Hätte da eine Frage an dich es sind leider momentan keine Rote Neun im umlauf die kommen aber gelegentlich wieder ich habe jemanden der ein Winchester 1895 hätte kann ich ihn Berücksichtigung auf die leider Letzten Taten in Wien die SVT ganz normal bei Waffeng. verkaufen wen jemand Interesse hätte?

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 10:47
von Promo
Whitewolf734 hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 09:14
Ich habe jetzt eine sehenswürdige Sammlung an jeglicher Art von Gewehren und eine Pistole angehäuft und habe mich eigentlich auf das Thema Vorkriegszeit und 1 Weltkrieg spezialisiert ich besitze aber auch ein einziges SVT 40 (habe leider nur 2 WBK Plätze) das SVT 40 ist ein Nummerngleiches Stück von 1942 und war dieses Jahr eins der meist begehrtesten Waffe von mir.
Zunächst einmal kurz Wortklauberei: der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Sammlung und Anhäufung. Eine Sammlung anhäufen geht daher laut Gesetzgeber nicht. Ich empfehle daher das Wort "anhäufen" gegenüber der Behörde nicht zu erwähnen.

Weiters: wenn es eine Sammlung ist, dann gibt es ein bestimmtes Thema. Wenn es ein bestimmtes Thema gibt, dann sollte einer Erweiterung als Sammler absolut nichts im Wege stehen. Die Behörde hat sich hierzu eines Sachverständigen zu bedienen, wenn sie das nicht selbst beurteilen kann. Beachte, dass das Sammelthema abgegrenzt ist, und ordne die sich in deinem Besitz befindlichen Schusswaffen auch dieser Sammlung zu, bzw. für Einzelstücke ggf. auch Familienbesitz/Sportschießen/SV argumentieren. Mir persönlich erschließt sich der Zusammenhang zwischen einem SVT40 und einer C96 grundsätzlich nicht, sie sind zwei verschiedenen Kriegen und zwei verschiedenen Nationen zuzuordnen. Es läge an dir, hieraus einen Zusammenhang herauszuarbeiten ohne gleichzeitig das Sammelthema zu weit zu fassen.

Zuletzt: du hast 2 Plätze seit sehr langer Zeit. Du kannst daher formlos deine Plätzezahl auf 5 erweitern. Damit ist der Kauf der gewünschten Waffe problemlos möglich.

PS: Wie Gerhard dir auch angeboten hast, kannst du ja problemlos eine andere Waffe auch auf Lager geben. Also selbst ohne Erweiterung kannst du die Gesamtzahl im Besitz halten.

Edit: aus persönlichem Interesse, zeig dein SVT40 mal her. Ist es in Tula gefertigt? Eine arsenalüberholte Waffe, oder noch alles original vom 2. Weltkrieg (kein Schelllack am Schaft, noch Herstellerstempelung am Schaft, Magazin ohne Elektroschreiber-Nummer, kein Neubeschuss, etc.)?

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 12:28
von Whitewolf734
Hallo Promo,

Danke für deine Antwort habe heute nochmals bei meiner Austellungsbehörde Nachgefragt und die Dame meinte das ich ihr eine E-Mail schreiben soll so wie ich es rausgehört habe sollte die Erweiterung auf 5 Plätze kein Problem darstellen war ein sehr nettes Gespräch vll habe ich damals wirklich zu früh um mehr Plätze Angefragt.

Habe mich auch entschieden das SVT 40 weckzugeben ich bekomms bis heute nicht hin hier Fotos reinzustellen wen du willst werde das Inserat heute bei Waffengeb. Online stellen ist ein Arsenalüberholter mit Schelllack überzogener Schaft aus den Werken Tula das Magazin ist mit Elektroschreiber gekennzeichnet also die Nummer, wie sich erahnen lässt ein 0815 SVT 40 BJ 1940, Waffe hat Neubeschuss der einzige Stempel hinten am Schaft ist die Nr .

Vielleicht erwähnenswert ist das der Verschluss nicht in dem Rot sondern finish ist werde versuchen die Waffe gegen ein Winchester 1895 zu tauschen und die Plätze für eine dritte C96 freizuhalten eventuell eine mit dem large ring hammer.

Das Wort Anhäufen wollte ich sowieso nicht im Antrag verwenden wollte hier nur in Worten Fassen das ich mit dem bald 19 Gewehren eine nicht so kleine Sammlung besitze .

Bedanke mich auch wie immer für die Tipps und die Infos!

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 12:34
von gewo
Whitewolf734 hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 12:28
.... so wie ich es rausgehört habe sollte die Erweiterung auf 5 Plätze kein Problem darstellen war ein sehr nettes Gespräch vll habe ich damals wirklich zu früh um mehr Plätze Angefragt....
es hat sich die gesetzeslage 2019 geaendert
die hast einen rechtsanspruch von 2 auf 5 ab fuenf jahren WBK besitz

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 12:48
von titan
Das Waffengesetz jetzt zu verschärfen würde neben einer breiten medialen Debatte (die von Befürwortern argumetativ kaum vernünftig zu gewinnen ist) zu unbequemeren Fragen, warum man seitens Behörden dem Versuch des missglückten Munitionskaufs in der Slowakei durch einen überwachten und mittlerweile neutralisiertem Gefährder nicht nachgegangen ist, und weiter eher zu einen Run auf Waffengeschäfte führen. Damit hätte man dann das Gegenteil erreicht und die Bevölkerung weiter verunsichert.

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 12:49
von Centershot
Ohne weitere Überlegungen...sofort WBK erweitern...!

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 14:02
von Whitewolf734
So habe den Antrag gestellt danke nochmal für die Hilfe an alle, werde heute Abend die SVT 40 auf die Onlineplattform stellen zu einem Hohen Preis um meine Anschaffungskosten für ein Winchester 1895 zu Decken auch wen hier Offtopic vll hat jemand eines das er eventuell tauschen möchte.

Sobald das Tokarev weck ist habe ich schon jemanden für die C96 damit ist der Platz auch wieder gefüllt.

Bedanke mich nochmals bei allen vielen Dank

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 15:50
von spareribs
zu einem " hohen Preis " ?? Na, dann wünsche ich viel Glück für den Verkauf ....diese Gewehre sind nicht so richtig begehrt....

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 17:13
von hasgunz
spareribs hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 15:50
zu einem " hohen Preis " ?? Na, dann wünsche ich viel Glück für den Verkauf ....diese Gewehre sind nicht so richtig begehrt....
Kommt drauf an. Manche sind echt sammelwürdig und andere ganz gute "Plinker".
Aber ein Preis von 700-1000€ ist meiner Meinung nach realistisch.

LG

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 20:27
von Promo
Deine Beiträge hier lesen sich eher so, als willst du dein SVT40 anpreisen, bevor du es auf den Markt wirfst. Dann rück doch gleich mit der Wahrheit raus.

Eine russische Winchester 1895 wird niemand der die Preise halbwegs kennt dagegen tauschen. Diese kosten schon immer sehr viel Geld, aktuell wohl zwischen 2500 und 3000 Euro. Die SVT40 hingegen wurden vor nicht allzu vielen Jahren aus den russischen Arsenalen raus um 250 Euro das Stück verkauft. Aufgrund der größeren Nachfrage wegen des Nachholbedarfs wird man wohl aktuell in Österreich vielleicht sogar 1000-1200 Euro erzielen können, was ich persönlich aber schon sehr viel für eine arsenalsüberholte Waffe erachte.

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 21:57
von Whitewolf734
Promo,

Anpreisen wollte ich es nicht besonderst nicht einen 0815 SVT einen Russischen 1895 möchte ich nicht sondern einem im Kaliber 30-06 oder 270. Win auch den im 30-40 krag, und die gibt es ab 1000 € mein Hoher Preis ist 1300 ,- da würde ich aber runtergehen wen jemand nicht unverschämt verhandelt.

Auch wen es so aussieht das ich dich verärgert habe so sage ich troztdem Danke besonderst dafür das ich hoffentlich bald 4 Plätze frei habe um sie mit C96 und anderen begehrten Objekten zu füllen.

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 22:10
von hasgunz
Falls es wen interessiert, hier wären die Bilder zur besagten SVT: WaffGebr Link

LG

Re: SVT 40 Meinung

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 22:24
von Flolito
1300 Für eine SVT 40 mit verstifteter Kimme und Arsenalüberholung?