ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

-

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Bud Spencer

-

Beitrag von Bud Spencer » Fr 6. Apr 2012, 10:01

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von sandman » Fr 6. Apr 2012, 10:25

Hilfreich wäre es, wenn Du das System fotografieren könntest.

Am wahrscheinlichsten ist es eine zugekaufte Waffe aus Spanien, Italien oder der Türkei, aber ohne bessere Fotos kann man da nichts sagen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Bud Spencer

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Bud Spencer » Fr 6. Apr 2012, 10:38

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Barry08 » Fr 6. Apr 2012, 11:28

Bud Spencer hat geschrieben:Die Waffe ist übrigens ein echtes Luder bei jeden 2. Schuss mit RWS rifle match klemmt der Verschluss und ich muss Gewalt anwenden! :twisted:

Ich will dir das Ding nicht madig machen, aber es scheint,
dass es sich nicht um ein hochwertiges Sammlerstück handelt.
Wenn sie dann auch nicht richtig funktioniert, würde ich sie einfach entsorgen.
Jagen mit Herz und Hirn!

Bud Spencer

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Bud Spencer » Fr 6. Apr 2012, 11:45

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Robert » Fr 6. Apr 2012, 12:54

Vom Schaft her und der Visierung schaut sie für mich wie eine Voere aus.

Als Einzellader hiess das Teil von Voere "Benteler 55", den Namen des Mehrladers kenne ich nicht.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen dass AKAH die Büchse in Kufstein oder Vöhrenbach fertigen hat lassen. (Oder dass sowohl AKAH als auch Voere bei einem Dritten eingekauft haben mit "Beschriftung laut Bestellung". Auch möglich)
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Barry08 » Fr 6. Apr 2012, 13:59

Robert hat geschrieben:Vom Schaft her und der Visierung schaut sie für mich wie eine Voere aus.

Als Einzellader hiess das Teil von Voere "Benteler 55", den Namen des Mehrladers kenne ich nicht.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen dass AKAH die Büchse in Kufstein oder Vöhrenbach fertigen hat lassen. (Oder dass sowohl AKAH als auch Voere bei einem Dritten eingekauft haben mit "Beschriftung laut Bestellung". Auch möglich)

War gerade im Keller:
Meine Voere sieht sehr ähnlich aus, (allerdings mit schottischer Fischhaut).
Der Verschluss ist ebenfalls dient, so man anhand der schlechten Fotos überhaupt Ähnlichkeiten ausnehmen kann.
Der Kammerstängel endet bei mir allerdings in einer Kugel, nicht in Tropfenform
Jagen mit Herz und Hirn!

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1050
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von 454casull » Fr 6. Apr 2012, 15:26

Bud Spencer hat geschrieben:
Barry08 hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Die Waffe ist übrigens ein echtes Luder bei jeden 2. Schuss mit RWS rifle match klemmt der Verschluss und ich muss Gewalt anwenden! :twisted:

Ich will dir das Ding nicht madig machen, aber es scheint,
dass es sich nicht um ein hochwertiges Sammlerstück handelt.
Wenn sie dann auch nicht richtig funktioniert, würde ich sie einfach entsorgen.


Habe ich nicht anders vermutet und habe auch wahrscheinlich das gleiche vor (entsorgen od verschenken).

Mich interessiert nur wer der echte Hersteller ist, da es nur deutsche Beschusszeichen an der Waffe gibt.



Habe ich nicht anders vermutet und habe auch wahrscheinlich das gleiche vor (entsorgen od verschenken).


würde ich nehmen zahle gerne 1.kiste bier plus versand lass ich springen.

Bud Spencer

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Bud Spencer » Fr 6. Apr 2012, 15:36

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Salem » Fr 6. Apr 2012, 15:43

Sieht aus wie mein altes Anschütz - Savage, zumindest der schaft ist exakt gleich, ebenso die Anordnung
der Riemenbügel.... :think:
Auch der Verschluss, sofern man das bei diesem unscharfen Bild sagen kann, ist bis auf den Kammerstängel gleich.
(Ich hab da a Kugerl dran)
Auch der Abzugsbügel sieht gleich aus, nur das Magazin sieht anders aus und die Mag-Halterung ist bei meiner Büx hinterm Magazin angeordnet.

Edith sagt: Vorne sicher, hinten Feuer: Check
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Robert » Fr 6. Apr 2012, 19:12

Vorne sicher, hinten Feuer: Check


Detto. Auch bei der Voere ist die Anordnung so.

Kammerstängel ist ein wichtiger Hinweis, habe ich übersehen. endet auch bei meiner Voere in einer Kugel. Jedoch: Schaftform/farbe + Riemenbügel stimmen genau mit der meinen überein. Auch die Form des Abzugsbügels schreit für mich: Voere.



Ich würd mal an AKAH eine Mail schicken, die können dir doch sicher mehr dazu sagen.... Die Firma gibts ja noch.

Grade noch gefunden: diese eGun Auktion mit einer AKAH/Voere in 7x64 http://www.egun.de/market/item.php?id=3801103

Dieser von der Fa. Akah unter eigenem Namen vertriebene Repetierer wurde im Jahr 1973 von der Fa. Voere hergestellt. Eingerichtet für das Universalkaliber 7x64, Lauflänge 60cm, Gesamtlänge 113cm, Schaftlänge 37cm.
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Bud Spencer

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Bud Spencer » Fr 6. Apr 2012, 19:16

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Robert » Fr 6. Apr 2012, 19:53

Nicht zwingend.

Voere: ein Werk in Kufstein (AT) und eines in Vöhrenbach (DE) was ich mich erinnere?
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von 30-06 » Sa 7. Apr 2012, 09:37

ist eine voere,hab genau die selbe kruckn und ist auch mit "albrecht kind" beschriftet - schiesst garnichtmal schlecht!

Bud Spencer

Re: Kennt jemand diesen .22er Repetierer?

Beitrag von Bud Spencer » Sa 7. Apr 2012, 12:47

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten