Seite 1 von 2

Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 10:16
von rhodium
Hat jemand von Euch eine Idee, was realistische Preise für den Verkauf der folgenden verlinkten Ordonnanzwaffen in Österreich sind?

Spanischer Luftwaffenkarabiner
http://egun.de/market/item.php?id=2849243

Carcano Karabiner 7,35 Terni
http://egun.de/market/item.php?id=2849248

Finnen Nagant
http://egun.de/market/item.php?id=2849251

Jugo 98er
http://egun.de/market/item.php?id=2849256

Portugal Modell 1904
http://egun.de/market/item.php?id=2849263

Wäre froh um eine grobe Einschätzung :-)

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 10:44
von Stefan
meine bescheidene einschätzung:

spanier wohl um die 150€, maximal 180
finnen nagi sicher 250€, eventuell mehr - da müssen berufenere her
jugo ähnlich wie spanier
der protugiese bringt richtig geld, also sicher über 300€ in AT

in DE alles noch geringer, da der markt dort fast tot ist.

mfg stefan

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 11:43
von Charles
Der Finne? Ist ein M27, wurden mit neuen dicken Läufen versehen, schießt und trifft 1A! Zumindest mein M27 :mrgreen:
Wert um die 500 Euro. Mindestens. Habe für meinen schon vor 15 Jahren über 5000 Schilling bezahlt damals übern Frankonia...war einer der letzten Stücke dort gewesen...

Der Jugo ist Wert um die 150 Euro, meistens haben die Jugos neue Läufe verbaut, mit breiten Feldern und Zügen, zum Sportschießen top! Ist das noch ein alter originaler Lauf mit den typischen schmalen Feldern, dann ist das so eine Sache... :think:

Das Portugal M1904 ist für Sammler sehr, sehr interessant, wird um die 500 Euro gehandelt!

Der Spanier? Hmmm, maximal 150 Euro... fast jeder Spanier ist sooo verrostet unterm Schaft, selten nummerngleich, Verschlüsse schlackern im System... Spanier halt. :snooty:

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 16:05
von rhodium
Danke für eure Einschätzungen, werde vielleicht niedrig mitbieten :-)

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 20:36
von Maggo
Die Einschätzungen die Stefan abgibt finde ich zumindest für meinen Geschmack etwas untertrieben.

Spanier: 200-250 Euro
Carcano: 150-170 Euro
FinnenNagi: 250-350 Euro je nach Lauf-und GEsamtzustand und Nummerngleichheit eher so um die 450 Euro
Yugo 98iger: 200-250 Euro
Portugiese: 250-300 Euro oder auch mehr,Ich würd sie schon im Bereich von Südamerikamauser einstufen bei Preise bis zu 550-600 Euro bei sehr guten Stücken.

Je besser der Zustand desto höher der Preis.Ich denke aber das diese Einschätzung auch am Markt in Österreich Realistisch sind.
Alle Preise darunter sind in meinen Augen Schnäppchen.

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 00:20
von mgritsch
Maggo hat geschrieben:Ich denke aber das diese Einschätzung auch am Markt in Österreich Realistisch sind.
Alle Preise darunter sind in meinen Augen Schnäppchen.


das würde ich genauso sehen, kann deine preiseinschätzung 100% bestätigen. von so niedrigen preisen wie weiter oben genannt kannst du bei uns nur träumen.

lg
Martin

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 07:46
von Stefan
muss zu meiner verteidigung dazu sagen, dass ich obig genannte waffen um die von mir genannten preise in den letzten 1000 tagen gekauft habe. einen wunderschönen nummerngleichen spanischen k98 beim kruschitz um 140€, einen südamerikanischen k98 in 7x57 und wunderbarem zustand um 300€, einen abgenudelten, aber technisch einwandfreien yugo k98 bei meinem büchser ums eck um 160€ usw. finnennagi hatte ich zugegeben nie!
muss aber dazu sagen, dass alle um einen höheren betrag wieder an neubesitzer veräußert wurden :shhh:

mfg stefan

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:06
von Charles
Eben. Wenn man mit offenen Augen herumschaut, man findet sie, die Jugos und Spanier um 100 - 200 Euro... meistens in Kleinanzeigen, an Schießständen hängen die privaten Verkaufsangebote, hier und da bei einem Büxer, etc...
Natürlich sind das keine schöne gut erhaltene Stücke, meistens haben die Zustand 3 bis 4...


Vor einigen Tagen hat mich ein älterer Herr aus dem Verein angesprochen, der ist Luftpistole-Schütze, der hat zufällig erfahren, daß ich die Ordonnanzprügel sammle. Er jammert, daß er zwei Gewehre zu Hause hat, schießen kann er nur noch selten gehen, da die Muni soooo teuer ist und sehr schwer zu bekommen ist, und zudem trifft er kaum die Scheibe, "weil die Gewehre sans so a glumpert, i mog sie nimmer segn, keiner kauft die gewehr, nimm du sie, i schenk sie dir, du kannst sie haben..." :)

Nun, ich sage nicht nein, werde die beiden Gewehre in den kommenden Tagen abholen. Den Beschreibungen nach müßten es Carcanos sein, bin schon gespannt! :dance:


Charles

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 11:59
von quildor82
Was muss ich preislich für einen Schweden einplanen ??

Mit Feinvisier
Ohne Feinvisier


Ist ein Feinvisier original und somit bei Ordonanzschiessen erlaubt ??

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 14:40
von mgritsch
quildor82 hat geschrieben:Was muss ich preislich für einen Schweden einplanen ??


bei gutem zustand von 350 aufwärts, normalerweise (wenn sie einer verkauft der weiß was er da hat. ich habe es auch schon erlebt dass welche um 150 inseriert wurden, bloß waren die schneller weg als man dort anrufen konnte um sich was auszumachen :) )

lg
Martin

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 17:54
von Leonardo
quildor82 hat geschrieben:Was muss ich preislich für einen Schweden einplanen ??

Mit Feinvisier
Ohne Feinvisier


Ist ein Feinvisier original und somit bei Ordonanzschiessen erlaubt ??



9078 2 Schwedenmauser Gewehr Carl Gustav M 96, Einzellader, Kaliber 6,5x55 230.--
4629 3 Schwedenmauser Gewehr Carl Gustaf 1900, Kaliber 6,5x55 280.--
4724 2 Schwedenmauser Gewehr Carl Gustaf 1905, nummerngleich, Kaliber 6,5x55 385.--
4628 2 Schwedenmauser Gewehr Carl Gustaf 1904, nummerngleich, mit Hege Diopter,
Kaliber 6,5x55
440.--
9075 3 Schwedenmauser Carl Gustaf M 94, Bj. 1901, Reiterkarabiner, Kaliber 6,5x55 690.--


Und wieder mal:

http://www.salberger.at/Waffen/Preislis ... waffen.pdf


lg Leonardo

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: So 11. Jul 2010, 00:52
von gewo
quildor82 hat geschrieben:Was muss ich preislich für einen Schweden einplanen ??


hallo

musst so einen wie den da suchen wuerde ich empfehlen:
http://www.egun.de/market/item.php?id=2810596

einer in der preislage kommt dir dann komplett auf
223,- kaufpreis
20,- versand in DE wie in der auktion angegeben
45,- import
also auf knapp 290,-

sind eh immer wieder welche online
http://www.egun.de/market/item.php?id=2860598
http://www.egun.de/market/item.php?id=2803445
http://www.egun.de/market/item.php?id=2835277

viel erfolg

lg
g

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: So 11. Jul 2010, 11:43
von Maggo
Deutsche Preise darf man mit den Österreichischen nicht verglechen.
Umgekehrt mit den Preisen für Alkohol in Schweden bzw.Finnland im gegensatz zu den Österreichischen Preisen. ;-)
Ob sich ein Import lohnt kommt natürlich auf den Ersteigerten Preis an.........
Natürlich gibt es Hintertüren die einen Import wieder etwas günstiger machen.

Meine Gegenwärtige Einschätzung für M96 Schweden:

Guter Zustand ohne Nummerngleichheit 300-350 Euro
Sehr guter Zustand ,Nummerngleichheit 350-450 Euro
Mit Feinvisier 50 Euro Plus.

Natürlich bin ich nicht der Weisheit letzter Schluss,diese Preise die ich hier geschrieben haben hören sich vernünftig an und werden am Markt auch so gehandelt.

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: So 11. Jul 2010, 14:30
von quildor82
Maggo hat geschrieben:Meine Gegenwärtige Einschätzung für M96 Schweden:

Guter Zustand ohne Nummerngleichheit 300-350 Euro
Sehr guter Zustand ,Nummerngleichheit 350-450 Euro
Mit Feinvisier 50 Euro Plus.

Natürlich bin ich nicht der Weisheit letzter Schluss,diese Preise die ich hier geschrieben haben hören sich vernünftig an und werden am Markt auch so gehandelt.


Mir hat ein Händler erst gestern erklärt das die Feinvisiere bei ca. 120,- über den Ladentisch gehen.

Fand ich nämlich gleich ein wenig hoch gegriffen von Ihm.

Re: Euer Einschätzung der folgenden Ordonnanzwaffen

Verfasst: So 11. Jul 2010, 15:49
von Charles
Wenn man Feinvisiere einzeln extra kauft, dann löhnt man 80 bis 150 Euro dafür!

Ist aber ein Feinvisier drauf am Gewehr, dann kostet das ca. 50 Euro Aufpreis zum Gewehr. So ist das zu verstehen, was Maggo gesagt, ähm, geschrieben hat.