ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Mo 6. Jun 2011, 13:04

fazit?

ist es als PD-add-on empfehlenswert? würdest dus dir mit deinem jetzigen wissensstand nochmals kaufen?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von gewo » Mo 6. Jun 2011, 13:09

Gw10 hat geschrieben:fazit?

ist es als PD-add-on empfehlenswert? würdest dus dir mit deinem jetzigen wissensstand nochmals kaufen?


hi

oja, schon
ich haett mir halt gewunschen dass die mantelkipplaeufe reinpassen

aber das spielt es halt ned

naechster akt ist die montage eines 7 oder 10" laufs (je nachdem welcher noch rein passt) sobald diese fuer die gen4 lieferbar sind
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

bitbuerster
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Jul 2011, 19:47

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von bitbuerster » Do 7. Jul 2011, 20:03

Beim RONI kann man durch einfachen Tausch der Laufmuffe mit einem Schaft sowohl die normal grossen Glocks (wie z.B. die 17) und die übergrossen (wie die 34) nutzen.

- Wie schaut das bei dem Triarii aus? Wenn ich die Bilder / das Video richtig deute, dann hat man da keine Chance, mit einem Schaft zwei unterschiedliche Glock-Grössen bedienen zu können, oder?

Ausserdem: Wenn man beim Roni die Laufmuffe komplett ausbaut, dann geht angeblich auch ein IGB 12" Lauf -kann das jemand bestätigen? Wie sieht das beim Triarii aus? (Gerade bei Anschlagsschäften macht der längere Lauf ja erst so richtig Sinn!)

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 8. Jul 2011, 11:10

Würd mich auch interessieren was mein Vorredner gefragt hat.
Überlege auch schon des längeren wegen einem RONI oder Ähnlichem. Zurzeit fühle mich von KEINEM der beiden Produkte zu 100 % überzeugt, vielleicht kommt das noch.

mfg
Chris

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von gewo » Fr 8. Jul 2011, 12:52

bitbuerster hat geschrieben:Beim RONI kann man durch einfachen Tausch der Laufmuffe mit einem Schaft sowohl die normal grossen Glocks (wie z.B. die 17) und die übergrossen (wie die 34) nutzen.

- Wie schaut das bei dem Triarii aus? Wenn ich die Bilder / das Video richtig deute, dann hat man da keine Chance, mit einem Schaft zwei unterschiedliche Glock-Grössen bedienen zu können, oder?

Ausserdem: Wenn man beim Roni die Laufmuffe komplett ausbaut, dann geht angeblich auch ein IGB 12" Lauf -kann das jemand bestätigen? Wie sieht das beim Triarii aus? (Gerade bei Anschlagsschäften macht der längere Lauf ja erst so richtig Sinn!)


hallo

liest du weiter vorne ....
nichts von dem was du erwaehst geht

dafuer verbiegt sich der triari ned wie ein joghurtbecher und ist mit drangebauten optiken 100% wiederholgenau und du kannst jede passende serienglock innerhalb von 3 sekunden ein- oder ausbauen ohne das wie beim roni vorher montageteile an die glock ranmuessen

es sind einfach zwei verschiedene system
der hera ist auch maechtig groesser als der roni
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Gladius V
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 10:38

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gladius V » Fr 15. Jul 2011, 10:41

nur damit kein falsches bild für interessierte entsteht: was soll sich bei einem roni verbiegen?
es kommt übrigens nur ein montageteil dran und das ist ein kleiner adapter, der hinten im bereich der kimme einfach draufgesteckt wird.
para bellum

buckshot

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von buckshot » Fr 15. Jul 2011, 11:57


Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Revierler_old » Fr 15. Jul 2011, 14:49

Ich kenne beide und das Roni ist im Vergleich zum Triarii einfach nur billig. Deshalb habe ic den Triarii letztendlich genommen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Lichtgestalt » Di 15. Nov 2011, 20:29

Möchte den Thread noch einmal aufleben lassen. Wie ist das KPOS im Vergleich zum Triarii?

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » So 20. Nov 2011, 15:22

weiß ich leider nicht, lichti, ich habe heute aber meinen triarii zum ersten mal ausgeführt und bin begeistert!

sehr gute verarbeitung, auf 15m ein streukreis um 2 bis 3 cm, wobei da einiges davon mein fehler war (frei stehend).
würde aber zu erweiterung einen magpul vorderschaftgriff verwenden, absolut nützlich das teil.

macht eine menge spaß und ist ein blickfang am schießstand!
aber vorsicht: dieses teil ist ein absoluter munitions-vernichter :D
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » So 27. Nov 2011, 22:26

soderle, punkto genauigkeit hab ich heute ein wenig rumgespielt:

reddot funktioniert jetzt und wurde auf punkt 10m eingeschossen. danach wurde auf diverse schußpflaster, die da so auf der scheibe waren, angelegt. jeder schuß ein treffer, keine randtreffer sondern direkt rein in die pflaster.

absolute kaufempfehlung :at1:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von >Michael< » So 27. Nov 2011, 23:28

Auf 10m geht das aber auch ohne Schaft kaum schlechter wenn der Schütze geübt ist - wie trifft denn das Ding auf 25-50m?
God smiles on results.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 28. Nov 2011, 09:39

Kann mich Michael nur anschließen. Ein paar Bilder von 25-50m wären interessant. Bin nämlich auch am überlegen mir ein so ein Conversion-Kit zu organisieren. Bin mir nur ned sicher ob Roni oder doch was anderes.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Mi 30. Nov 2011, 21:16

ich geh am we wieder nach hirtenberg und werd mal paar genaue schüsse auf 25m abgeben, ein foto schießen und das dann hier reinstellen.
alternativ kann sich auch jeder, der lust hat, das ding mal anzusehen oder auszuprobieren, dazugesellen. bin eigentlich jedes we 1h in hirtenberg :D
ich hab zwar nur ein normales 1fach reddot, aber ich werd mir mühe geben bei der serie.


ps: mit der glock mit jedem schuß auf 10m ein 1,5cm großes ziel zu treffen - ich glaub das schafft man nicht so ohne weiteres ;)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Stefan » Do 1. Dez 2011, 08:42

Gw10 hat geschrieben:ps: mit der glock mit jedem schuß auf 10m ein 1,5cm großes ziel zu treffen - ich glaub das schafft man nicht so ohne weiteres ;)


doch das geht. ich kanns aber nicht :whistle:
der heribert seidler hat anlässig einer waffenführerscheinschulung im september, als ich mal so privat dort ballern war, dass am nebenstand seinen schülern anhand einer 17er vorgeführt. hat nur innenzehner rausgestanzt und man sah den ring der innenzehn noch unangekratzt. ich dachte ich spinn :doh:

mfg stefan

Antworten