ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von cobaltbomb » Mo 28. Mai 2012, 23:08

wer behauptet steyr kann nix, der behaubtet an blödsinn
es sind halt - wie bei allen fabrikswaffen- welche dabei die schlechter und besser gehen
meine howa etwa, war kaum MOA fähig.
vor allem bei den steyr ssg`s habe ich aber noch bei keiner gehört, dass sie nicht schiesst.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von h.-j. » Di 29. Mai 2012, 14:50

des forum is echt oag, wauns um steyr mannlicher geht...

es gibt keinen solchen thread, bei dem nicht über steyr mannlicher diskutiert wird.
aber ist ja wurst!
;)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von BigBen » Di 29. Mai 2012, 18:31

h.-j. hat geschrieben:des forum is echt oag, wauns um steyr mannlicher geht...

es gibt keinen solchen thread, bei dem nicht über steyr mannlicher diskutiert wird.
aber ist ja wurst!
;)


da könnte ich dir aber einige zeigen...bist wohl ein opfer deiner eigenen selektiven Wahrnehmung ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von Das_Frettchen » Di 29. Mai 2012, 18:49

Preis Leistung passt halt meiner Meinung nach bei denen nicht und ihr Ruf ist bei weitem besser als die Ware selbst. Kommt wohl daher das sich einige den Mehrpreis gutreden wollen.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von Incite » Di 29. Mai 2012, 19:34

Das_Frettchen hat geschrieben:Preis Leistung passt halt meiner Meinung nach bei denen nicht und ihr Ruf ist bei weitem besser als die Ware selbst. Kommt wohl daher das sich einige den Mehrpreis gutreden wollen.


sorry aber das stimmt nicht

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von alfacorse » Mo 4. Jun 2012, 00:52

Incite hat geschrieben:
Das_Frettchen hat geschrieben:Preis Leistung passt halt meiner Meinung nach bei denen nicht und ihr Ruf ist bei weitem besser als die Ware selbst. Kommt wohl daher das sich einige den Mehrpreis gutreden wollen.


sorry aber das stimmt nicht

lg


...klar stimmt das - ich schiesse auch ein Premiumprodukt, dessen Preis-/Leistungsverhältnis eher fragwürdig ist. Ja und? Jeder kann selbst entscheiden, wo seine Kohle hinrieselt! Und weil vor einigen Jahren drei von vier Steyr-Mitarbeitern präpotente Axxxxlöcher waren auf der Hohen Jagd, zahle ich seitdem die überhöhten Preise von BLAXXX!

Jeder der das nicht begreifen will, lügt sich in die eigene Tasche! Aber der geforderte Preis fürs SSG04 (und fürs 08er erst recht) reissen dem Fass den Boden mit aller Gewallt aus! Trotzdem keine schlechten Waffen!

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von KGR84 » Mo 4. Jun 2012, 08:56

Das_Frettchen hat geschrieben:Preis Leistung passt halt meiner Meinung nach bei denen nicht ...




Sehe ich genau so …

Aber was für ein Preis/Leistungsverhältnis hat ein Porsche, Ferrari oder Lamborghini? :D

Das SSG04 ist halt schon recht teuer das stimmt.

Mir zu teuer. Ich hab mich daher für den Pro Hunter in kurz entschieden, der ja dasselbe System hat.

Ist halt kein ausgesuchter Lauf drinnen (ist er das beim SSG04A1?), und vielleicht ein bisschen dünnerer Lauf, und vielleicht etwas weniger Einstellmöglichkeiten am Schaft, und vielleicht etwas weniger Montagemöglichkeiten, und Mündungsbremse hab ich auch keine.

Aber braucht man das unbedingt? Ich denke nicht. Aber braucht man einen 700 PS V12 Motor? Ich denke auch nicht ;)

Übrigens, das hat meine Pro Hunter Mountain letztes WE auf 100m geschossen:
Bild

Zugegeben, nicht alle Serien haben so ausgesehen, aber die war gut :D
War mit einer 170gr Geco Target in .308 auf 100m.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von gewo » Mo 4. Jun 2012, 09:26

cobaltbomb hat geschrieben:....
meine howa etwa, war kaum MOA fähig.
.....


hi

auch die howa haben serienstreuungen
das "problem" der serienstrueungen an den howas ist aber den meisten buemas die sich damit mal eine zeitlang beschaeftigt haben bekannt und kann mit einer stunde arbeitszeit behoben werden

bei steyr ist halt vor allem die aussage "streukreis 60mm ist normal bei 100m, da muss nichts nachgebessert werden" eine katastrophe...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von buckshot » Mo 4. Jun 2012, 13:42

warum immer gleich so pauschal... ;-)

eine „Mannlicher“ an sich ist nicht unbedingt teurer als eine andere Büchse…- ich hab auch schon wesentlich teurere Gewehre anderer „renomierter“ Hersteller geschossen welche deshalb auch keine bessere Schussleistung hatten…
Eine SBS 96 mit Kunststoffschaft (=Pro Hunter) im Standardkaliber ohne Visier…. kriegt man neu um die 1.200,- - am Abzug muss man in der Regel dafür nichts mehr herum doktern, die Waffe schießt out of the box gut, die beiliegenden Schussbilder sagen mmn. nichts aus;

„teuer“ wird es – auch bei Büchsen anderer Hersteller stets wenn´s um die (Zusatz-) Ausstattung geht:
Kammerstengel, Holz(klassen), Oberflächenfinish (Bunthärtung, Gravuren….), Visier, dickerer/gefluteter Lauf, Sonderkaliber… - oder im „tactical“ Bereich eben die Rails, Mündungsbremsen, Klappschäfte…

Durch diese „Zubehöre“ schießt eine Waffe meist nicht besser, wird aber deutlich teurer…- ob man´s „braucht“ sei jedem selbst überlassen (davon lebt die Wirtschaft…noch).

Es gibt Leute hier im Forum, die aus einer 800,- Howa sehr gute Streukreise im SubMoa Bereich zusammenbringen – so gesehen wäre jede Waffe die mehr kostet „überteuert“ – aber es kommt letztlich auf den Einsatzzweck an!
Als zuverlässige Jagdwaffe hat sich die kurze Pro Hunter bisher absolut bewährt wenn es um Handhabung und Sicherheit geht und was die Präzision betrifft, habe ich damit bessere Ergebnisse erzielt, als mit einer „Semi Custom“ Matchwaffe, die um ca 30% mehr gekostet hat wie meine Steyr in „Vollausstatung“…
Bei einem „privaten Praxisvergleich“ mit/gegen ein Accuracy und eine Styria Rem700 AICS hat auch die Steyr Elite zb. auch (mit gleicher Fabriks Muni) überzeugen können…

Über den „Kundenservice“ der Firma Steyr wurde ja schon einiges gepostet…- das kann u.U. ein no–go Kriterium sein, offensichtlich sind die Auftragsbücher trotzdem für die nächsten 2 Jahre gut gefüllt…

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von Incite » Mi 6. Jun 2012, 11:50

alfacorse hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:
Das_Frettchen hat geschrieben:Preis Leistung passt halt meiner Meinung nach bei denen nicht und ihr Ruf ist bei weitem besser als die Ware selbst. Kommt wohl daher das sich einige den Mehrpreis gutreden wollen.


sorry aber das stimmt nicht

lg


...klar stimmt das - ich schiesse auch ein Premiumprodukt, dessen Preis-/Leistungsverhältnis eher fragwürdig ist. Ja und? Jeder kann selbst entscheiden, wo seine Kohle hinrieselt! Und weil vor einigen Jahren drei von vier Steyr-Mitarbeitern präpotente Axxxxlöcher waren auf der Hohen Jagd, zahle ich seitdem die überhöhten Preise von BLAXXX!

Jeder der das nicht begreifen will, lügt sich in die eigene Tasche! Aber der geforderte Preis fürs SSG04 (und fürs 08er erst recht) reissen dem Fass den Boden mit aller Gewallt aus! Trotzdem keine schlechten Waffen!


du musst auch die SSG bzw. Tactical Klasse vergleichen! da steht das 04A1 dann eben nicht überteuert da in diesem "Paket". Sonst wärs ja ein Vergleich Golf GTI mit einem Dacia Logan :o

da wir eh schon total OT sind....

BlaXXX (mit so einer hab ich meine Jagdprüfung geschossen) stellen out of the box super Gewehre her! Die lassen sich das rundum sorglospaket mit den ganzen Vorteilen eben bezahlen ;) wenn ich ein mal ein Revier habe, kommt mir fix eine Blaser ins Haus! ich wollte mir eh schon eine kaufen aber da ich von EInladungen abhängig bin reicht meine 308 mit dem 165 gr Accubond.

vorallem mit dem SBS System des Steyr gibts bei meiner Jagdgun keinerlei Sicherheitsbedenken...

Um ehrlich zu sein höre ich immer nur wie gut diese "billigen" Gewehre schießen, bei Bewerben und am Schießstand sieht es dann anders aus :whistle:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von KGR84 » Mi 6. Jun 2012, 11:55

Incite hat geschrieben:...
Um ehrlich zu sein höre ich immer nur wie gut diese "billigen" Gewehre schießen, bei Bewerben und am Schießstand sieht es dann anders aus :whistle:

lg


Welche Preisklasse bzw. Produkte meinst du jetzt mit billig?
Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von Incite » Mi 6. Jun 2012, 13:30

KGR84 hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:...
Um ehrlich zu sein höre ich immer nur wie gut diese "billigen" Gewehre schießen, bei Bewerben und am Schießstand sieht es dann anders aus :whistle:

lg


Welche Preisklasse bzw. Produkte meinst du jetzt mit billig?


Die Einstiegswaffen in der Krankenkassenversion :lol:

Die Steyr SBS ist eine durchdachte, sehr sichere Jagdwaffe - dem Sportschützen wird es wohl egal sein ob sein Schlabo gesperrt ist.

Selbst die Büchsen die für die Jagdprüfung bereitgestellt wurden (Training und Prüfung), eine 243 von Steyr mit Rückstecher hat problemlos die 10 der Rehscheibe gehalten. Was will/braucht man mehr? WEnn man ein Loch Streukreise will soll man sich einen Benchrest Einzellader kaufen...

ich würde auch nicht eingespannt schießen, ich schieße meine am Vorderschaft aufgelegt

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von warbird » Mi 6. Jun 2012, 13:42

Incite hat geschrieben:Die Einstiegswaffen in der Krankenkassenversion

Also sowas wie meine Howa. 8-)
Die übrigens auch ganz gute Streukreise liefert, wenn rundherum alles passt.
Incite hat geschrieben: dem Sportschützen wird es wohl egal sein ob sein Schlabo gesperrt ist.

Du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr :mrgreen:

Incite hat geschrieben:WEnn man ein Loch Streukreise will soll man sich einen Benchrest Einzellader kaufen...

Jein, man kann doch von einer Waffe eine gewisse Präzi erwarten auch wenns kein Einzellader ist.
Bild,

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von h.-j. » Mo 11. Jun 2012, 14:58

so... ich komme zu gar nix!

ich habe die shelf made muni noch immer nicht "gscheid" auf 100m geschossen bzw. fotografiert!
jedoch war ich 300m schießen und habe mit der shelfmade muni einen streukreis von 49mm geschafft (5Schuss). ein ausreisser war dabei. wenn dieser nicht gewesen wäre, würde der streukreis 34mm betragen. (ich denke, ich muss einfach üben, üben und nochmal üben!)

bei gelegenheit werde ich das schussbild posten!


mfg
h.-j.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Munitionstest: Steyr Mannlicher SSG04-A1 .308win

Beitrag von Revierler_old » Sa 1. Sep 2012, 18:52

WIR WARTEN.... :)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Antworten