ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von CCNIRVANA » Do 11. Okt 2012, 16:17

Am geilsten ist der Aschenbecher in Hintergrund *hust hust* :mrgreen:

Danke allerdings für die Mühen. Immerhin haben ja alle hier im Forum etwas davon, schließlich ist es ein sinnvoller Input.

mfg
Chris

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von yoda » Do 11. Okt 2012, 16:18

Super Test, bin schon auf die Ergebnisse gespannt :)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Teal'c » Do 11. Okt 2012, 16:43

CCNIRVANA hat geschrieben:Am geilsten ist der Aschenbecher in Hintergrund *hust hust* :mrgreen:

Danke allerdings für die Mühen. Immerhin haben ja alle hier im Forum etwas davon, schließlich ist es ein sinnvoller Input.

mfg
Chris

das Lustige dran ist, ich bin Nichtraucher!! 8-) :shock: Ist eher ein "Gäste Aschenbecher", im Haus ist absolutes Rauch Verbot, im Keller ausnahmsweise erlaubt. ;) Der einzige, der da unten qualmt is eh nur mein Vater, wenn er mal auf Besuch ist...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von >Michael< » Do 11. Okt 2012, 17:22

Ich wette eine Halbe aufs Industriefett.

Super Test! :clap:
God smiles on results.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Centershot » Do 11. Okt 2012, 17:30

Ich seh´s genau so wie "Freitag":
Break Free und m4 wären sehr interessant!
Centershot

Benutzeravatar
Freitag
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 857
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:56
Wohnort: Selbstbedienungsladen

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Freitag » Do 11. Okt 2012, 18:45

Break free kannst von mir haben, sollte eh irgendwann mal wieder in deine Richtung fahren.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Teal'c » Do 11. Okt 2012, 18:50

naja, jetzt hab ich den Test schon angefangen. Mittendrin kann ich nichts neues unterschieben.

Mal schauen, vielleicht start ich nach dem noch einen Test, mit anderen Mitteln.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von cobaltbomb » Do 11. Okt 2012, 23:14

super sache der test
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Teal'c » Sa 13. Okt 2012, 12:11

ho ho ho, was Kryponit für Superman ist, ist Salzwasser für Stahl!

Die ersten Roststellen kommen diesmal aber verdammt schnell! :shock:

Bild


Bild

Fluna-Tec und Feinmechaniköl sind fürs Konservieren gegen Salzwasser scheinbar nicht wirklich geeignet.

Beim Motoröl sieht man aber auch schon (wieder) einige wenige Rostpunkte. Der Witz dran -> vielleicht fällt euch auf, dass das Blechstück mit dem Motoröl anders geschliffen ist, als die anderen. Tjoa, nach zweimal draufsprühen mit dem Salzwasser waren schon Rostpunkte oben. :snooty: Ich hab das Teil dann nochmals entfettet, abgeschliffen und diesmal noch dicker aufgetragen! Weil ich dachte, dass das Motoröl vielleicht erst richtig drick aufgetragen werden muss, um zu konservieren. :think:
Scheinbar bringt auch das nix... :roll:
Ganz ehrlich, bei mir hat Motoröl gänzlich ausgeschi$$en, wenns ums konservieren geht. :snooty: Es schmiert vielleicht den Motor gut, aber zum konservieren bleib ich doch lieber beim Brunox.

Bei allen anderen ist bisher noch nichts zu sehen... mal schauen wer weiterhin im Rennen bleibt!
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von yoda » Sa 13. Okt 2012, 12:30

Das Fluntec enttäuscht mich extrem, wird ja als Ersatz für jegliches Öl und Korrosionsschutz für den Außenbereich angepriesen, angeblich sogar salzwasserresistent, wie man sieht alles nur leere Versprechungen.

Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Hermann » Sa 13. Okt 2012, 12:47

Hallo !

Ich finde Deinen kleinen aber aufwendigen Testvorgang super und sehr aufschlußreich.

Bin aber der Meinung das Balistoll sicher das für den Anwender und die Umwelt gesündeste Mittel ist.

Lt. Wiki schlau:
Ballistol ist ungiftig, biologisch abbaubar, nicht wassergefährdend und unbedenklich im Sinne des Lebensmittelgesetzes. Der charakteristische Geruch entstammt einer Parfümierung. Die Alkoholbestandteile können eine desinfizierende Wirkung haben, allerdings ist eine Zulassung als Arzneimittel nicht gegeben.




Danke und liebe Grüße Hermann

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Teal'c » Sa 13. Okt 2012, 12:50

yoda hat geschrieben:Das Fluntec enttäuscht mich extrem, wird ja als Ersatz für jegliches Öl und Korrosionsschutz für den Außenbereich angepriesen, angeblich sogar salzwasserresistent, wie man sieht alles nur leere Versprechungen.

Beim Fluna-Tec dürfts dasselbe wie mit dem Feinmechaniköl oder Motoröl sein. Sie schmieren zwar gut bewegte Teile, aber für den Korrosionsschutz scheinen die nicht unbedingt zu taugen, schon gar nicht gegen Salzwasser wie man sieht...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Teal'c » Sa 13. Okt 2012, 12:58

hallo Hermann!

Es scheint ja momentan auch seinem Ruf voraus zu sein! :) Mal schauen, wielange es durchhält bis zum ersten Rost.


Weil wir schon beim Geruch sind.
Das Fluna-Tec stinkt extrem, der Geruch ist irgendwie schon echt unangenehm. :?
Das Ballistol riecht nach... Ballistol... :D
WD-40... ja, geht, riecht neutral. Also stinkt nicht, riecht aber auch nicht gut oder so.
Brunox -> riecht irgendwie saugut!!! Wenns nicht irgendwie Bedenken mit der Hautverträglichkeit gebe, ich würd mich damit einreiben!!! :lol: Jedesmal wenn ich den Waffenschrank aufmach und mir der Brunox Duft entgegen strömt.... hmmmmm.... :dance:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von DerDaniel » Sa 13. Okt 2012, 16:59

Sag bitte mal worauf schon alles Rost ist, in groß sehen BH-Öl und Industriefett auch schon angegriffen aus. Gerade bei den beiden Fetten hätte ich jedoch die längste Haltbarkeit angenommen.

HAHA, Ballistol und WD40 vorraus!!! :banana-linedance: :banana-wrench:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Beitrag von Teal'c » Sa 13. Okt 2012, 17:54

DerDaniel hat geschrieben:Sag bitte mal worauf schon alles Rost ist, in groß sehen BH-Öl und Industriefett auch schon angegriffen aus. Gerade bei den beiden Fetten hätte ich jedoch die längste Haltbarkeit angenommen.

HAHA, Ballistol und WD40 vorraus!!! :banana-linedance: :banana-wrench:

morgen gibts die nächsten Fotos, hab vorhin die Bleche wieder mit dem Salzwasser eingenebelt.

BH-Öl und Industrifett gehts tatsächlich auch schon los, aber minimal. Es sind nur einige wenige ganz kleine Punkterl zu erkennen.

Bei WD-40, Brunox und Ballistol sieht man bisher gar nix. Beim Schweizer Fett ist es schwer zu erkennen, obs irgendwo rostbrauch durchleuchtet, weil das Zeug ja schwarz ist...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten