ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Antworten
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von Bernedti » Sa 19. Okt 2013, 16:29

Servus Leute

Vorab das ist mein erstes Review, seit gnädig mit mir :mrgreen:

Da ich endlich Gestern in der Ramsau die Gelegenheit hatte das Steiner Military auf Herz und Nieren zu prüfen ist Heute sicher ein guter Zeitpunkt für ein Fazit!

Als Bezugspunkt für den ganzen Test habe ich mein Kahles 624i hergenommen.
Das Kahles ist hier sicher im Forum am meisten bekannt.

Warum das Steiner:
Preislich liegen die beiden Kontrahenten im selben Segment nur das Steiner ist eher der Newcomer in Sachen Oberklasse ZF, was mich im den Sinn dann auch neugierig gemacht hat, weil man aus dem Amerikanischen Sektor eig nichts schlechtes hört (bis auf die Eingefleischten Leute für die es nur ein Schmidt und Bender gibt :whistle: )

Also hab ich mir eines bei der Firma Hunting Sport in Luxemburg um 2080€ bestellt
Nach 3 Werktagen war dann das gute Ding Da :mrgreen:

Bild

Dabei war neben den Glasl noch:
Buttler and Creek Schutzkappen
Bedinungsanleitung in Englisch
Imbusschlüssel zum Nullen der Verstelltürme
Linsenputztuch

So aber nun zum Eig interessanten dem Feldtest :mrgreen:

Optik:
Zur Optik kann ich nur sagen ich bin begeistert
Es ist mit dem Kahles absolut gleichwertig
Auf 700m waren sowohl mit dem Kahles als auch mit dem Steiner Problemlos die Treffer der .338 und der 6,5x55 auf dem Stahlgong zu erkennen
Sobald ich mit der 7mm-08 (wo das Steiner Montiert war) nicht Geschossen hab hat mein Standkolege das Glasl zum Spotten genommen :lol:

Das Steiner ist was die Paralaxe betrifft sogar besser da ich es ohne Probleme auf 100m Scharf bekommen auf 25 Facher Vergrößerung was beim Kahles nach 2 maligen einschicken wieder oder noch nicht funktioniert

Der Augenabstand ist bei dem Steiner um einen Hauch größer was bei größeren Kalibern sher angenehm ist

Meiner Meinung nach hat hier das Steiner duch die Paralaxe hier die Nase Vorn


Mechanik / Wiederholgenauigkeit:
Bei der Mechanik kann man bei beiden nichts Bemängeln
Beide sind absolut wiederholgenau was ich gestern durch mehrmaliges schießen auf Verschiedene Distanzen zw 100 und 700m getestet hab
Bei beiden Gläsen bist du wieder auf Fleck wenn du auf 0 Zurückdrehst

Mechanik / Haptik:
Beide haben große, gut Greifbare Verstelltürme die sich sher gut mit Handschuhen bedienen lassen

Das Kahles hat Deutlich hörbare und Spürbare taktische "Klicks"
Der Indikator für die 2te Umdrehung bei der Höhenverstellung ist ein Roter Stift der auf der Oberseite des Turmes ausfährt
Die Paralaxe liegt gut sichtbar unter der Höhenverstellung und rastet bei den ablesbaren Distanzen leicht ein

Bild

Beim Steiner sind die "Klicks" auch deutlich spürbar aber leiser als beim Kahles
Der Seiten-Turm lässt sich ein bisschen schwerer Drehen als der Turm für die Höhenverstellung, warum weiß ich nicht, ist aber Anfangs ein bisschen Komisch
Den Indikator für die 2te Umdrehung beim Steiner finde ich sehr gelungen, es fährt nach 14 mrad die 1ste Skala hinauf und gibt die Sicht auf eine 2te Skala frei die dann bis 26 mrad Weitergeht
Die Paralaxe liegt hier genauso wie die Beleuchtung auf der linken Seite des ZFs rastet aber nicht wie das Kahles ein

Bild

Zum Größenvergleich habe ich noch ein paar Fotos geschossen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Fazit:
Ich würde sofort wieder zum Steiner greifen, für mich ist es ein 1A Glas und ich hab nicht wie beim Kahles das lästige Problem mit der Paralaxe, und es hat mich gestern beim schießen auf Wechselnde distanzen nicht im Stich gelassen :D
Ich kann ehrlich gesagt bis auf den Seitenverstellturm der ein bisschen schwerer geht nichts bemängeln.
Ein absolut Top Glasl das sein geld sicher Wert ist

Achja so sehr ich versucht habe gute Bilder durch die Gläser zu machen es ist mir net gelungen :?
Wenn ich noch irgendwo eine Spiegelreflex auftreiben kann mit guten Makro Objektiv dann werd ich da nachholen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Bernedti am Sa 19. Okt 2013, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von quildor82 » Sa 19. Okt 2013, 17:23

Super Review danke
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von gunlove » Sa 19. Okt 2013, 18:21

Ich muss nicht gnädig sein. :)
Ich werde aber meine ehrliche Meinug äußern.

Ich finde, es ist alles gut und verständlich beschrieben.
Fazit: Für mich ist es ein absolut gelungenes Review. :handgestures-thumbupright:
Gratulation. :clap:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von sepp » Sa 19. Okt 2013, 20:32

Danke für das Review :clap: durfte ja gestern auch einen Blick durchs Glasl machen :whistle:

sehr schöne Bilder übrigens :clap:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von Raider » Sa 19. Okt 2013, 20:40

sehr gutes review!
und jetzt gib mir dein scope ;-)
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 19. Okt 2013, 21:14

Danke für den Erfahrungsbericht! :-D Wie man sieht hast eh keine Gaudi mit dem Teil, also kannst es uns ruhig zum halben Preis weiterverkaufen..... ;-)

Wenn ich mal wieder beim ZFR shoppen bin, kommt das Teil sicher in die engere Auswahl!
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von Charles » Sa 19. Okt 2013, 21:50

Hmmmm, gefällig ist das ZF doch schon sehr, aber mir widerstrebt es , ein Steiner zu kaufen. Steiner war früher bei den Glasln und Feldstechern allenfalls untere Mittelklasse von der optischen Qualität her... :think:

Oder liege ich total falsch?

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von Bernedti » Sa 19. Okt 2013, 22:26

Charles hat geschrieben:Hmmmm, gefällig ist das ZF doch schon sehr, aber mir widerstrebt es , ein Steiner zu kaufen. Steiner war früher bei den Glasln und Feldstechern allenfalls untere Mittelklasse von der optischen Qualität her... :think:

Oder liege ich total falsch?

Wie gesagt Optisch ist es dem Kahles absolut ebenbürtig ;)
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

buckshot

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von buckshot » So 20. Okt 2013, 11:08

kannst Du evtl. noch das gewicht der beiden posten. und welche absehen hast Du bei den Gläsern? ich habe übrigens das Problem mit der parallaxe weder beim k 624 i noch beim k 312. der preis beim Luxemburger ist jedenfalls gut. viel Freude mit dem teil!

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von Bernedti » So 20. Okt 2013, 12:19

Also beim Kahles hab ich das MIL 4 Absehen
Bild
und es wiegt 950gramm

Beim Steiner hab ich das MSR Absehen wobei ich sagen muss das die 0,1 MIL einteilung Links extrem nützlich is
Bild
das Steiner wiegt 1000g

Was mir jetzt gerade Aufgefallen is das die Recknagel Montage nach dem 3ten mal schießen extrem zum Rosten angefangen hat!
Die brünierung war nicht ordentlich :?
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von sepp » So 20. Okt 2013, 12:34

Bernedti hat geschrieben:Was mir jetzt gerade Aufgefallen is das die Recknagel Montage nach dem 3ten mal schießen extrem zum Rosten angefangen hat!
Die brünierung war nicht ordentlich :?


Hättest sie nicht mit der Nitroverdünnung abwaschen sollen :mrgreen:

lg sepp :at1: (weilst imma des bülligi Zeigs kaufst :lol: )

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von birdofprey » Di 22. Okt 2013, 02:43

@Bernedti: Herzlichen Dank für die Review!!!
Sehr gut da mal zu den ZFen von Steiner eine qulifizierte Erfahrung mitgeteilt zu bekommen.

Was mir nur im Vergleich zum Kahles auf deinen Bildern auffällt ist, dass das Steiner doch signifikant länger ausfällt.
Kenne das Kahles und das ist ja schon nicht gerade kleinwüchsig ...
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von WillyDIXON » Di 29. Okt 2013, 15:38

@Bernedti: DANK für den tollen Review !!! Das Steiner macht Dir bestimmt noch viel Spaß -
bin kein ZF Spezialist aber ich find`s traurig daß Kahles nicht fähig ist Deine "Parallaxe zu reparieren"
ein Kahles ist ja nicht gerade billig .... wo bleibt der KundenService der zum HochPreisSegment passt ???
praktische Absehen und tolle Fotos
LG W.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von MauserM03 » Di 29. Okt 2013, 15:41

.... wo bleibt der KundenService der zum HochPreisSegment passt ???


... wundert mich - hatte bisher nur sehr gute Erfahrungen mit dem Service von Kahles!

Im Vergleiche dazu ist das Service von Z...s wirklich nur Sch.... :oops:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steiner Military 5-25x56 MSR Review/Test

Beitrag von BigBen » Di 29. Okt 2013, 16:52

MauserM03 hat geschrieben:
Im Vergleiche dazu ist das Service von Z...s wirklich nur Sch.... :oops:


Ach wo, was sich reimt ist gut ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten