Seite 9 von 12

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 18:33
von Freiwild
Habe das lange, originale SIG der schweizer armee vor einem jahr in semi- und vollautomatik geschossen.

Die waffe ist gut verarbeitet, alles läuft wie auf schienen. Um signifikant schlechter verarbeitet als mein oa (kein BL) ist es wirklich nicht, ich finde oa (kein BL) und sig geben sich nicht die welten die ihr hier prophezeit.

Es ist eher eine gute ausrede um euren inneren schweinehund zu überwinden damit ihr den mittlerweile viel zu hohen preis bezahlt. ;)

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 19:40
von Scaar
Nachdem ich lange Zeit die SIG 552 wegen der ZF-Montageproblematik nicht als sicher genug für IPSC eingestugt habe, habe ich heute beim Matzendorf-Hölles sie zum ersten Mal in einem Bewerb genutzt. Da die Maximaldistanz in MaHö 100 Meter ist, hat sich die Handtaschen-Sig durchaus angeboten ;)

Auf 100 Meter wurden die Wender jeweils beim ersten Schuss getroffen, Optik Aimpont M3 ohne Vergrößerung, Muni SB Schütt, Auflage Vertical Grip am Sandsack und hinten am doppelten Magazin.
Auf die kurzen Distanzen auch alles problemlos. An den anderen Magazinauslöser gewöhnt man sich sehr schnell.
Mein größtes Problem war der Sicherhungshebel. So wie es sich gehört sichere ich beim Laufen brav. Das war problemlos. Das Entsichern aber weniger. Das ist doch ein deutlicher Unterschied zum OA15 und mMn aufgrund der Strenge und des Winkels der Sicherung schlechter als beim OA15. Kann man sicher wegtrainieren, da ich es nicht geübt habe, hat mich das "Nachschauen wo der Hebel zum Entsichern ist" unnötige Sekunden gekostet :)

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 16:47
von Medizinmann
freut euch mit mir, ich habe mir gestern mein Weihnachtsgeschenk abgeholt.

Hier mein SG550 mit ein paar Modifikationen:

Lauf kürzen bis auf 5 cm ab Mündung und 1/2-28 TPI Gewinde
Gunworks - THUMB - VAULT556 Kompensator
Entfernen der 11mm Schiene
Aufschweissen des orig. Diopters
Wiederversiegelung der beleidigten Oberfläche
Picatinny Rail für die Sig55x Familie von Brügger&Thomet

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:32
von Stefan
wunderschönes gerät!

mfg stefan

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:47
von gunlove
@ Medizinmann
ich gratulier dir dazu.
freuen kann ich mich nur über geschenke, die für mich bestimmt sind.
feines teil das du da hast. ich sag es ja auch immer. die schönsten geschenke macht man sich selbst.
wünsche dir noch viel spass mit dem teil. möge es dich noch lange erfreuen.

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:48
von Chefkoch41
Der Gerät ist MEGA..... :lol:

Absolut schönes Teil!!!

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 18:04
von Fangschuss
Medizinmann hat geschrieben:freut euch mit mir, ich habe mir gestern mein Weihnachtsgeschenk abgeholt.

Hier mein SG550 mit ein paar Modifikationen:

Lauf kürzen bis auf 5 cm ab Mündung und 1/2-28 TPI Gewinde
Gunworks - THUMB - VAULT556 Kompensator
Entfernen der 11mm Schiene
Aufschweissen des orig. Diopters
Wiederversiegelung der beleidigten Oberfläche
Picatinny Rail für die Sig55x Familie von Brügger&Thomet



Gratulation zu dem super Teil :dance:

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:16
von Reverend45
sehr schön geworden!

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 16:22
von oflgue
Es stellt sich nur mehr die Frage, wo bekomme ich (günstige) Magazine her? Kommt von euch jemand in die Schweiz, oder gibt es Schweizer hier, welche mir günstige schicken könnten?
Vergesst Egrunz!

Wo bekomme ich einen Linearkompensator her? Was ist der bessere Linearkompensator?
http://www.slickguns.com/product/kies-blast-master-linear-compensator-12-x-28tpi
http://www.rksplus.com/HERA-ARMS-Linear-Compensator

So einen oder einen anderen Komp mit seitlichen Kammern?

Wie bekomme ich den Lauf aus der 552 um darauf ein Gewinde schneiden zu können?

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:21
von BigBen
Die Frage ist vor allem: was für ein Gewinde willst auf das dünne Läuflein schneiden und welcher Komp passt dann wirklich?

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:56
von oflgue
Das 1/2 x 28 US Gewinde sollte sich doch ausgehen, oder? Was haben die anderen 552 Besitzer für ein Gewinde drauf?

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:09
von Irwin J. Finster
oflgue hat geschrieben:Das 1/2 x 28 US Gewinde sollte sich doch ausgehen, oder? Was haben die anderen 552 Besitzer für ein Gewinde drauf?


Gar keines, habe ein geklemmte Bremse, würde mir auch kein Gewinde schneiden lassen....

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:29
von BigBen
Miss mal nach was für einen Durchmesser dein Lauf hat, mir kommt der irgendwie dünner vor als ein Standard-SIG Lauf.

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 07:57
von pointi2009
das dachte ich mir auch, dass dein Lauf sehr dünn ist. Ob da ein 12mm Gewinde drauf passt bin ich mir nicht sicher.

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 09:13
von Scaar
Was für eine Variante hat er denn, dass der Lauf dünner ist? Sig Sauer Sport statt Hiendlmayer?