Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Meine Idee für einen weiteren test:
WD40 ist bekannt dafür ein guter Oxidationsschutz zu sein ABER, es ist sehr flüchtig, daher finde ich diese Tests eher wenig aussagekräftig. Es kann sein das ein anderes Öl vielleicht anfänglich weniger schützt als WD40 aber länger auf der Platte oben bleibt. Ich kann mir gut Vorstellen das WD40 nach einiger Zeit nicht mehr da ist und die Oxidation dann schnell losgeht und möglicherweise dadurch ein schlechteres Ergebniss liefert als die anderen Mittel.
Ich sehs auch auf meinen Geräten, mit WD40 abgewischt bleibt der Film 10 Tage oben, dann aber ist die Knarre knochentrocken während Motorenöl sich 3-4x länger haltet.
Ich bin für einen ''Flüchtigkeitstest'', die Stahplatten mit den Ölen behandeln und danach 1 Monat bei normaler UV Einstrahlung im Raum liegen lassen, dann gehts nach draussen.
Achja, nochwas. Falls es einen zweiten Test geben sollte, könntest du bitte auch mein bevorzugtes Rostschutzmittel verwenden? Bremsenschmiere ''anti squeal'' von Textar, mit dem Lappen aufgetragen. Das Zeug sollte jeder KFZ Händler rumliegen haben. Kleine gelb-weisse Tube, sehr langlebiges Zeug, Konsistenz wie Zahnpasta.
WD40 ist bekannt dafür ein guter Oxidationsschutz zu sein ABER, es ist sehr flüchtig, daher finde ich diese Tests eher wenig aussagekräftig. Es kann sein das ein anderes Öl vielleicht anfänglich weniger schützt als WD40 aber länger auf der Platte oben bleibt. Ich kann mir gut Vorstellen das WD40 nach einiger Zeit nicht mehr da ist und die Oxidation dann schnell losgeht und möglicherweise dadurch ein schlechteres Ergebniss liefert als die anderen Mittel.
Ich sehs auch auf meinen Geräten, mit WD40 abgewischt bleibt der Film 10 Tage oben, dann aber ist die Knarre knochentrocken während Motorenöl sich 3-4x länger haltet.
Ich bin für einen ''Flüchtigkeitstest'', die Stahplatten mit den Ölen behandeln und danach 1 Monat bei normaler UV Einstrahlung im Raum liegen lassen, dann gehts nach draussen.
Achja, nochwas. Falls es einen zweiten Test geben sollte, könntest du bitte auch mein bevorzugtes Rostschutzmittel verwenden? Bremsenschmiere ''anti squeal'' von Textar, mit dem Lappen aufgetragen. Das Zeug sollte jeder KFZ Händler rumliegen haben. Kleine gelb-weisse Tube, sehr langlebiges Zeug, Konsistenz wie Zahnpasta.
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
therion hat geschrieben:Wäre lieb, wenn jemand den Threadtitel korrekt umändern könnte!


@Michael. Naja aussagekräftig ist es mMng. nach schon. Dünn aufgetragen kannst das Motorenöl vergessen, egal ob es länger oben bleibt als WD40. Ich war selber überrascht von dem Ergebnis. Die logischste Schlussfolgerung ist, dass die dünnen Öle eben eine gleichmässige Oberflächenspannung aufbauen, und somit kein Wasser durchkommt. Während die zähflüssige Pampe sehr dünn aufgetragen eben diese Oberflächenspannung nicht halten kann, und das Wasser bis zum drunterliegenden Material vordringt. (siehe Bilder)
Deshalb wird der nächste Test auch mit dicker aufgetragenen Ölen stattfinden. Und ich vermute, dass dann das Motorenöl die Nase vorn haben wird. Aber schau ma mal...
Magnum mag man eben! 

Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Salem hat geschrieben: ich wäre neugierig was es mit der "Emulsionslegende" tatsächlich auf sich hat....
Außer das es vielleicht gut riecht (wenn man das als gut bezeichnen kann) wohl nicht viel.

DVC
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Guntec-Waffenöl wäre noch recht interessant. 

"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Gibt es Erfahrungen mit Rem Oil oder Hoppe's 9?
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Hoppes 9 ist kein Öl oder sonstiger Korrosionsschutz sondern ein Lösungsmittel ("Solvent")
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
naja, Ballistol oder Gun Tec hab ich nicht, nur die Öle von den Bildern.
Und extra nur für einen Test kaufen? Hmm
Vielleicht gibts auch ganz kleine Dosen davon, und wenns nicht zu teuer ist, überleg ichs mir...
Und extra nur für einen Test kaufen? Hmm

Magnum mag man eben! 

Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Schreib denen doch einfach ein Mail, wenns an ihre Produkte glauben werdens dir sicher ein Flascherl für den Test zu Verfügung stellen 

Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
ich wäre interessiert an einem test von flunatec guncoating.
ein österreichisches produkt, kein öl sondern keramik teflon gemisch, zur oberflächenbeschichtung.
angeblich nicht nur wundermittel in punkto gleiteigenschaft, sondern auch im konservieren.
würde das gerne mal getestet sehen.
ich hätt noch ein bisserl was im doserl und würde das auch zur verfügung stellen.
ein österreichisches produkt, kein öl sondern keramik teflon gemisch, zur oberflächenbeschichtung.
angeblich nicht nur wundermittel in punkto gleiteigenschaft, sondern auch im konservieren.
würde das gerne mal getestet sehen.
ich hätt noch ein bisserl was im doserl und würde das auch zur verfügung stellen.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle

-1: Alle die ein Öl getestet haben wollen schicken ein Gebinde davon an Teal`c.
-2: Da eine solche Menge Waffenöls auf ein ganzes Arsenal an Waffen schliessen lässt,
interressieren sich bald der Verfassungasschutz und die Krone für Teal´c.
-3: Titelstory im News: "Mutmassliches Terrorwaffenversteck und ominöse Ölbombe gesucht: Österreicher unter begründetem Verdacht!"

Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- Chefkoch41
- Iron Chef
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
lol
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
zu Punkt 1.)
gute Idee. Es würde eine kleine Menge reichen, brauch keine ganze Dose. Von der Menge her ca. ein halbes Glas von nem Nagellack. Dat reicht.
Also wer Interesse hat, mir was zu schicken -> PN
zu Punkt 2.) also sollt ich schonmal den Kaffe für den Verfassungsschutz aufsetzen?
Die brauchen sich vorher nur mal Kontoauszüge von mir ansehen, und was ich so verdiene. Dann wird denen sehr schnell klar werden, dass bei mir nicht viel zu finden gibt...

gute Idee. Es würde eine kleine Menge reichen, brauch keine ganze Dose. Von der Menge her ca. ein halbes Glas von nem Nagellack. Dat reicht.

Also wer Interesse hat, mir was zu schicken -> PN
zu Punkt 2.) also sollt ich schonmal den Kaffe für den Verfassungsschutz aufsetzen?



Magnum mag man eben! 

- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Kleines Experiment / Test mit verschiedene Öle
Aha, gehörst auch zu denen die den Unterschied zwischen "verdienen" und "kriegen" von der Kriegen-Seite her betrachten (müssen)...
So gesehen kann Dir das als Spende nach einem Spendenaufruf ausgelegt werden:
Öl in der Post = Spende = Qasi Religion = Terrorverdacht = 8er schon wieder unterwegs zu Dir: Du kummst nit aus!!
Ps: Wenn in Deiner Nähe keiner ist der Dir mit dem "Jehova
" weiterhelfen kann, dann schick mir bitte a PN,
dann schick ichs Dir.
So gesehen kann Dir das als Spende nach einem Spendenaufruf ausgelegt werden:
Öl in der Post = Spende = Qasi Religion = Terrorverdacht = 8er schon wieder unterwegs zu Dir: Du kummst nit aus!!

Ps: Wenn in Deiner Nähe keiner ist der Dir mit dem "Jehova

dann schick ichs Dir.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen
neue Runde, neues Glück.
Dieselben Öle/Fette wie letztes mal plus ein paar weiterer Teststoffe dank zwei Forenusern.
Besten Dank geht an Sf44 fürs Fluna-Tec und Salem fürs Ballistol, Schweizer Fett und Bundesheer Öl neu.
Hab diesmal etwas mehr als letztes Mal aufgetragen. In den Wassersprüher hab ich etwas Streusalz geschüttet, um die Testbedingungen mal zu verschärfen.
Nächstes Foto Update gibts beim ersten Anzeichen von Rost.

Dieselben Öle/Fette wie letztes mal plus ein paar weiterer Teststoffe dank zwei Forenusern.
Besten Dank geht an Sf44 fürs Fluna-Tec und Salem fürs Ballistol, Schweizer Fett und Bundesheer Öl neu.

Hab diesmal etwas mehr als letztes Mal aufgetragen. In den Wassersprüher hab ich etwas Streusalz geschüttet, um die Testbedingungen mal zu verschärfen.
Nächstes Foto Update gibts beim ersten Anzeichen von Rost.

Magnum mag man eben! 

Re: Kleines Experiment: Test mit verschiedenen Ölen

Break Free und M4 wären noch interessant