nachdem sich der thread um mündungsdinger dreht, meinte ich natürl. das ding am laufende .
aber danke fürs aufklären , wusste nicht daß das ein Rückstoßverstärker ist !
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
-
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: AK47 - Russische Mündungsbremsen im Test
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: AK47 - Russische Mündungsbremsen im Test
Dankeschön, da hab ich einen gleich denkenden gefundenbakelit hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 13:40Siehe:Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 13:22Was ich von der tapco halten soll weiß ich nicht, jedoch würd mir eine originale AK74 mündungsbremse für 7,62 zusagen, einfach nur wegen optik.
https://strela.in.ua/en/katalog/ak/dtk_ ... ehodnikom/
https://strela.in.ua/en/katalog/ak/dtk_dlya_akm/
Die hätten auch Ostblockcharme. Eigentlich darf man ja keine westlichen Teile an einer AK montieren![]()

(Hätte ich aber am nutzernamen schon eher erkennen müssen, hab selber 2 Stk. davon in 7,62)
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15