rupi hat geschrieben:die geänderte Verschlusswarze haben alle Schmeisser seit Seriennummer 10170 (+-20)
nur so nebenbei
Völlig korrekt!!!
Detail am Rande: Nach 3x Kaffee (und 4 Stück Kuchen), welche ich im Zuge des sehr detaillierten Kaufgespräches konsumiert habe, kann ich mit Gewissheit sagen, dass dieser (positive) Sinneswandel der Firma Schmeisser auf dem Konzept der Firma Phantom Arms beruht.
War offenbar nicht ganz so einfach dies zu erreichen!
SIPR hat geschrieben:Wenn man sich das Foto ansieht, könnte man meinen dass der Upper keine zur Barrel Extension passenden Feedramps hat, sondern diese zu klein und seitlich versetzt sind:
Optische Täuschung oder epic Fail?
Ah, danke für den netten Hinweis – ist leider beim Erstellen des Reviews auf meiner Gedächtnisstütze verloren gegangen.
Idealerweise betrachtet bin ich ganz bei dir (lieber man hat als man hätte).
Incite, BigBen und rupi haben es schon völlig korrekt auf den Punkt gebracht -“Es ist eh OK...aber halt nicht Good „ bzw. "es is halt suboptimal statt optimal aber entfernt von schlecht"
Wie BigBen weiter sehr richtig ausgeführt hat wurden die M4-Cuts geschaffen um die Zuführprobleme bei „Full-Auto“ zu beheben. Jene traten mit der Umstellung vom Rifle Gas System (M16) auf das Carbine Gas System (M4; welches eine höhere Systemgeschwindigkeit erreicht) in Verbindung mit der spitzeren Form des M855 Projektils auf.
Ebenso wird die Umstellung auf den Schubschaft mit dieser Problematik in Zusammenhang gebracht.
Einer der schnellsten mir bekanntesten AR-15 Schützen ist sicher das Ausnahmetalent Jerry MICULEK, welcher 5 Schuss in 1 Sekunde abfeuern kann. Das würde eine Kadenz von 300 Schuss pro Minute ergeben, welche immer noch weit unter „Full-Auto“ liegt.
Ist aber alles Nebensache, da ich dies in einem sehr konstruktiven Gespräch mit der Firma Phantom Arms erörtert habe und mir versichert wurde, dass dieser Zustand beseitigt wird!!!
Da gerade aktuell gefragt:
