Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
MaxxTech 9mm Luger Messing
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Nur 2 Anmerkungen, weils irgendwer vorher geschrieben hat.
1. Einen Laufstecker erkennt man nicht zuverlässig daran, dass die Gun zangelt. Hab beim RO'n selbst schon einen Schützen gestoppt wegen Puff.... Waffe hat repetiert, Verschluss war zu. Beim Unload/show clear hat er eine Patrone rausrepetiert. War übrigens eine SPS.
2. Wenns vorne aus dem Lauf rausraucht, kann man sich die Kontrolle sparen, dann ist das Projektil draussen.
1. Einen Laufstecker erkennt man nicht zuverlässig daran, dass die Gun zangelt. Hab beim RO'n selbst schon einen Schützen gestoppt wegen Puff.... Waffe hat repetiert, Verschluss war zu. Beim Unload/show clear hat er eine Patrone rausrepetiert. War übrigens eine SPS.
2. Wenns vorne aus dem Lauf rausraucht, kann man sich die Kontrolle sparen, dann ist das Projektil draussen.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Calcipher hat geschrieben:2. Wenns vorne aus dem Lauf rausraucht, kann man sich die Kontrolle sparen, dann ist das Projektil draussen.
Nein, muss ich klar wiedersprechren, da deine Aussage potentiell gefährlich ist.
Wenn man sich Zeitlupenaufnahmen von Schüssen anschaut (http://www.discovery.com/tv-shows/mythb ... mo-bullet/) sieht man, dass Gase am Geschoss vor bei kommen und dementsprechend die Waffe auch bei einer Squibload rauchen wird.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Ja Daniel, hast recht. Ist gefährlich wenn man nicht weiss wie das normal ausschaut, wenn das Projektil den Lauf verlassen hat.
Weisst auch warum da Gas am Projektil vorbeikommt? Den Druck erreichst bei einer Squib Load ned
Aber trotzdem geb ich dir recht. Besser immer nachschauen wenn man unsicher ist.
Weisst auch warum da Gas am Projektil vorbeikommt? Den Druck erreichst bei einer Squib Load ned
Aber trotzdem geb ich dir recht. Besser immer nachschauen wenn man unsicher ist.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Ich hab mit meiner Glock auch 3 Schachterl Maxxtech gekauft, weil es keine andere gegeben hat.
Davon hab ich 2 verschossen.
Da war auch ein Zündversager dabei.
Der Streukreis wäre nicht viel schlechter gewesen, wenn ich die Patronen geworfen hätte.
Wobei ich vorher nur ein mal 5 Schuss mit einer Glock beim Waffenführerschein gemacht habe, aber die waren deutlich besser.
Hab zuerst auch geglaubt, dass das Visier schlecht eingestellt ist, weil alle Treffer nach links unten versetzt waren. Hab dann ein paar Schuss mit der Geco von meinem Kollegen geschossen, konnte hier keine Abweichung feststellen.
Ich werde die Munition auf jeden Fall nicht mehr kaufen.
Davon hab ich 2 verschossen.
Da war auch ein Zündversager dabei.
Der Streukreis wäre nicht viel schlechter gewesen, wenn ich die Patronen geworfen hätte.
Wobei ich vorher nur ein mal 5 Schuss mit einer Glock beim Waffenführerschein gemacht habe, aber die waren deutlich besser.
Hab zuerst auch geglaubt, dass das Visier schlecht eingestellt ist, weil alle Treffer nach links unten versetzt waren. Hab dann ein paar Schuss mit der Geco von meinem Kollegen geschossen, konnte hier keine Abweichung feststellen.
Ich werde die Munition auf jeden Fall nicht mehr kaufen.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
fuern waffenfuehrerschein sind die super
da koennen wir auch immer gleich das stoerungsbeheben "live" ueben ...
da koennen wir auch immer gleich das stoerungsbeheben "live" ueben ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
gewo hat geschrieben:fuern waffenfuehrerschein sind die super
da koennen wir auch immer gleich das stoerungsbeheben "live" ueben ...
Das ist aber eigentlich wirklich ned blöd, hätt ich auch gern geübt. Nur in meine Waffe steck ich sowas sicher nicht^^.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
oJo hat geschrieben:gewo hat geschrieben:fuern waffenfuehrerschein sind die super
da koennen wir auch immer gleich das stoerungsbeheben "live" ueben ...
Das ist aber eigentlich wirklich ned blöd, hätt ich auch gern geübt. Nur in meine Waffe steck ich sowas sicher nicht^^.
weiss ned wie das die anderen machen
aber stoerungsbehebung ist bei uns standard bestandteil des praktischen teiles des waffenfuehrerscheins
ohne die maxxtech muss ich halt eine leere huelse ins auswurffenster stecken um die stoerung zu simulieren ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Bisal OT, aber da es scheinbar Interesse gibt:
Ich verwende für Malfunction Drills den 9mm Lauf und die .40S&W Schließfeder in meiner P30, dazu etwas schwächere Ladungen. Anfangs hat die S&B Schütte ausgereicht um immer mal wieder zufällige Malfunctions zu haben. Mittlerweile ist die Feder wohl eingelaufen und macht nur noch bei leerem Magazin ein Stovepipes (es ist wohl so knapp, dass das bisschen mehr Widerstand vom Verschlussfanghebel reicht), deshalb mach ich jetzt einfach schwächer geladene Munition und bitte Schützenkollegen ab und zu mal eine von den schwachen in meine Mags zu stecken.
Ich weiß nicht ob bei den Glocks die Federn auch so problemlos austauschbar sind, ist aber eine gute Möglichkeit zum sehr realen Training.
Ich verwende für Malfunction Drills den 9mm Lauf und die .40S&W Schließfeder in meiner P30, dazu etwas schwächere Ladungen. Anfangs hat die S&B Schütte ausgereicht um immer mal wieder zufällige Malfunctions zu haben. Mittlerweile ist die Feder wohl eingelaufen und macht nur noch bei leerem Magazin ein Stovepipes (es ist wohl so knapp, dass das bisschen mehr Widerstand vom Verschlussfanghebel reicht), deshalb mach ich jetzt einfach schwächer geladene Munition und bitte Schützenkollegen ab und zu mal eine von den schwachen in meine Mags zu stecken.
Ich weiß nicht ob bei den Glocks die Federn auch so problemlos austauschbar sind, ist aber eine gute Möglichkeit zum sehr realen Training.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
DerDaniel hat geschrieben:Bisal OT, aber da es scheinbar Interesse gibt:
Ich verwende für Malfunction Drills den 9mm Lauf und die .40S&W Schließfeder in meiner P30, dazu etwas schwächere Ladungen. Anfangs hat die S&B Schütte ausgereicht um immer mal wieder zufällige Malfunctions zu haben. Mittlerweile ist die Feder wohl eingelaufen und macht nur noch bei leerem Magazin ein Stovepipes (es ist wohl so knapp, dass das bisschen mehr Widerstand vom Verschlussfanghebel reicht), deshalb mach ich jetzt einfach schwächer geladene Munition und bitte Schützenkollegen ab und zu mal eine von den schwachen in meine Mags zu stecken.
Ich weiß nicht ob bei den Glocks die Federn auch so problemlos austauschbar sind, ist aber eine gute Möglichkeit zum sehr realen Training.
naja
is halt overkill oder?
es geht ja nur darum den leuten beim waffenfuehrerschein zu vermitteln dass eine waffenstoerung nix existenzielles, gottgegebenes ist sondern einfach eien schlichte funktionsstoerung
nix was einem aus der ruhe bringen muss und was womoeglich in der aufregung zu einem sicherheitsverstoess fuehren kann
wenn mans (oder fraus) mal selber erlebt und behoben hat dann regiert man wenn es das erste mal "selber" alleine wo am schiesstand passiert ned irrational oder panisch
aber nur fuer des bau ich die krachn ned um ...
da reicht wirklich die im fenster manuell verklemmte huelse
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Mir ging es jetzt auch nicht um den Waffenführerschein, sondern um Fortgeschrittene, die die möglichst schnelle Behebung von Störungen trainieren wollen. Denn es ist was völlig andere wenn man die Waffe vom Kollegen in die Hang gedrückt bekommt und schon eine Störung erwartet, oder ob sie im wirklichen Schießbetrieb auftritt.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
gewo hat geschrieben:oJo hat geschrieben:gewo hat geschrieben:fuern waffenfuehrerschein sind die super
da koennen wir auch immer gleich das stoerungsbeheben "live" ueben ...
Das ist aber eigentlich wirklich ned blöd, hätt ich auch gern geübt. Nur in meine Waffe steck ich sowas sicher nicht^^.
weiss ned wie das die anderen machen
aber stoerungsbehebung ist bei uns standard bestandteil des praktischen teiles des waffenfuehrerscheins
ohne die maxxtech muss ich halt eine leere huelse ins auswurffenster stecken um die stoerung zu simulieren ...
Du ganz ehrlich, nach dem Waffenführerschein(kurs) den ich damals erhalten hab, hätt ich am liebsten meine 50 € zurückverlangt. Aber fürn Antrag reichts und dann holt man sich das Wissen halt wo anders.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
oJo hat geschrieben:Du ganz ehrlich, nach dem Waffenführerschein(kurs) den ich damals erhalten hab, hätt ich am liebsten meine 50 € zurückverlangt. Aber fürn Antrag reichts und dann holt man sich das Wissen halt wo anders.
warst beim Kettner ?
member the old PD design ? oh I member
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
rupi hat geschrieben:oJo hat geschrieben:Du ganz ehrlich, nach dem Waffenführerschein(kurs) den ich damals erhalten hab, hätt ich am liebsten meine 50 € zurückverlangt. Aber fürn Antrag reichts und dann holt man sich das Wissen halt wo anders.
warst beim Kettner ?
Nein, Kettner bin ich bisher auch nicht unzufrieden gewesen. Weiß nicht ob ich den Händler jetzt wirklich nennen möchte.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
oJo hat geschrieben:rupi hat geschrieben:oJo hat geschrieben:Du ganz ehrlich, nach dem Waffenführerschein(kurs) den ich damals erhalten hab, hätt ich am liebsten meine 50 € zurückverlangt. Aber fürn Antrag reichts und dann holt man sich das Wissen halt wo anders.
warst beim Kettner ?
Nein, Kettner bin ich bisher auch nicht unzufrieden gewesen. Weiß nicht ob ich den Händler jetzt wirklich nennen möchte.
dann schickst mir halt a PN
member the old PD design ? oh I member
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Viele beschwerden sich über maxxtech Munition.
Besitze cz 75 shadow, und habe bis jetzt mit verschiedene Munition 9mm geschossen:
Von selber geladener ab 115 gn bis 145, oder 147 gn- Marke Ares, Los , H&N, S&B, Siera …. aber keine Adidas, leider.
Auch verschiedene Arten von geschossen, FP, HP, RN, diese schön lackierte Ares Geschosse- mit bunte Farben von blau, grün, rot ….
Dann Geco, S&B, dann diese CH Munition von Kiste…
Aber bis jetzt kein einzige Hemmung !! , oder ähnliches, das macht mir langsam Sorge.
Maxxtech habe ich auch pro. . 124 und 115 gn, auch keine Hemmung- nur mit 115 gn habe bemerkt das die präziser sind.
Fange ich zu denken- vielleicht ist meine Pistole Kaput, hin… hinüber, alt ist die Waffe nicht ca. 2 Jahre. Es wird schon nach jeden Schießübung, geputzt. Aber übertreibe ich nicht mit dem Putzen.
Besitze cz 75 shadow, und habe bis jetzt mit verschiedene Munition 9mm geschossen:
Von selber geladener ab 115 gn bis 145, oder 147 gn- Marke Ares, Los , H&N, S&B, Siera …. aber keine Adidas, leider.
Auch verschiedene Arten von geschossen, FP, HP, RN, diese schön lackierte Ares Geschosse- mit bunte Farben von blau, grün, rot ….
Dann Geco, S&B, dann diese CH Munition von Kiste…
Aber bis jetzt kein einzige Hemmung !! , oder ähnliches, das macht mir langsam Sorge.
Maxxtech habe ich auch pro. . 124 und 115 gn, auch keine Hemmung- nur mit 115 gn habe bemerkt das die präziser sind.
Fange ich zu denken- vielleicht ist meine Pistole Kaput, hin… hinüber, alt ist die Waffe nicht ca. 2 Jahre. Es wird schon nach jeden Schießübung, geputzt. Aber übertreibe ich nicht mit dem Putzen.
-----------------------------------------------------------------------
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)