ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Sa 31. Mär 2012, 14:29

Longchamp hat geschrieben:ist es bei einem der Inhaber derweil zu Störungen gekommen?

nein, hab jetzt gut 600 Schuss durch. Die einzigen die für Störungen scheinbar anfälliger waren, waren die ersten PE90, weil wohl das Gassysten rosten konnte. Das betrifft allerdings allerdings nur die sehr alten Waffen. Ansonsten gibt es noch den absurd unwahrscheinlichen Fall, dass beim Auswurf eine Hülse nach dem Abprallen am Receiver wieder in den Verschluss fliegt bevor dieser geschlossen hat. Das haben einige Schweizer mit dem Stgw90 wohl gehabt, aber das dürfte wenn überhaupt nur einmal im Leben einer Waffe passieren, so selten ist das ;)

Ansonsten kenne ich keiner Störungen bei der Standard Hiendlmayer. Lediglich wenn man die kleine Gasdüse verwendet kann es zu Problemen kommen ;)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von BigBen » Sa 31. Mär 2012, 15:45

piflintstone hat geschrieben: Ansonsten gibt es noch den absurd unwahrscheinlichen Fall, dass beim Auswurf eine Hülse nach dem Abprallen am Receiver wieder in den Verschluss fliegt bevor dieser geschlossen hat. Das haben einige Schweizer mit dem Stgw90 wohl gehabt, aber das dürfte wenn überhaupt nur einmal im Leben einer Waffe passieren, so selten ist das ;)


KLingt auch eher nach eine Full-Auto Problem :-d
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Steirer » So 1. Apr 2012, 14:53

piflintstone hat geschrieben:
Longchamp hat geschrieben:Ansonsten kenne ich keiner Störungen bei der Standard Hiendlmayer. Lediglich wenn man die kleine Gasdüse verwendet kann es zu Problemen kommen ;)

Wie viele Einstellungsmöglichkeiten hast du denn damit?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Longchamp » So 1. Apr 2012, 15:47

JA wir haben ja aber nicht die Standard Version sondern die Österreich Kastraten Version.
Hast du die?

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » So 1. Apr 2012, 17:39

Die Österreich Version unterscheidet sich nur durch einen Bolzen im Receiver. Bislang keinerlei Probleme, ich wüsste auch nicht warum.

Es gibt 2 Gaseinstellungen wie beim AUG auch, allerdings gibt es von Hiendlmayer Gasdüsen mit geringeren Lochdurchmessern zu kaufen. Das ist primär für Wiederlader interessant, durch den geringeren Durchmesser kann es zu Auswurfproblemem kommen, nicht bei der Standard-Gasdüse.

K.a warum immer wieder nach Störungen gefragt wird, aber ich hätte noch nie irgendwas dramatisches gelesen.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Steirer » Mo 2. Apr 2012, 01:56

piflintstone hat geschrieben:Die Österreich Version unterscheidet sich nur durch einen Bolzen im Receiver. Bislang keinerlei Probleme, ich wüsste auch nicht warum.

Es gibt 2 Gaseinstellungen wie beim AUG auch, allerdings gibt es von Hiendlmayer Gasdüsen mit geringeren Lochdurchmessern zu kaufen. Das ist primär für Wiederlader interessant, durch den geringeren Durchmesser kann es zu Auswurfproblemem kommen, nicht bei der Standard-Gasdüse.

K.a warum immer wieder nach Störungen gefragt wird, aber ich hätte noch nie irgendwas dramatisches gelesen.

Ich glaube die Jungs schauen sich zuviele Videos von Einsätzen im Irak und Afganistan an und sehen doch relativ oft verzweifelt schimpfende Soldaten an ihren M4´s herumdoktern! Wo doch auf österreichischen Schießständen der Staub auch meist knietief liegt und nur darauf wartet eine Waffenstörung an jedem sich nähernde HA zu produzieren! :doh:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Mo 2. Apr 2012, 08:36

Ich glaub das ja fast auch :)
Selbst wenn, mein Leben hängt nicht davon ab, also gäbe es schlimmeres für mich.
Also die meisten Störungen hatte ich bislang mit dem OA15, allerdings hab ich damit auch am häufigsten geschossen.

Weder das AUG noch das SG550 hatte bislang eine einzige Störung (wobei das AUG nur 300 Schuss drauf hat und das SG550 ca. 600).
Aber Kasimir kann uns das eher sagen, denn seines ist ja frisch von der Fertigung. Ich denke aber auch nicht, dass er bereits eine Störung hatte.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Scaar » Mo 2. Apr 2012, 09:47

Das mit deinem AUG muss ich überprüfen, senk den Preis, damit ichs kaufen kann ;)

Mein OA15 war eine der ersten Österreich-Chargen, hab damit schon sicher 15 HA-Bewerbe und unzähle Schuss durch, bisher keine Hemmung. Allerdings hatten 2 Leute die es sich ausgeborgt haben eine Hemmung. Entweder Wegen Munition oder weil andere Magazine verwendet wurden. Und meine SG550 Probleme sind ja eh bekannt :P Sollte aber mittlerweile beseitigt sein - hoffentlich

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Mo 2. Apr 2012, 10:17

@Scaar, schauen wir mal, ewig will ich es ja nicht vergammeln lassen....der Platz im Schrank wird langsam extrem eng :(

Aber wie gesagt, mit dem OA15 1x Hülenklemmer, 3-4x Auswurfstörung. Vielleicht in Summer 10 Störungen...aber das gingen auch einige Schuss durch. Die meisten Probleme hatte ich mit Surplus Munition die vermutlich schon 30 Jahre alt war :)

Der Kasimir soll endlich mal schreiben ob seine Knisten auch schiesst :)

Benutzeravatar
kasimir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:19

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von kasimir » Mo 2. Apr 2012, 19:22

.
Zuletzt geändert von kasimir am Fr 28. Aug 2015, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von the_law » Mo 2. Apr 2012, 20:39

kasimir hat geschrieben:...Ich benutzte Barnaul mun.die mit Aluhülse....

barnaul hat .223er mit aluhülsen im programm? ist mir da etwa was entgangen :think:

Benutzeravatar
kasimir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:19

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von kasimir » Mo 2. Apr 2012, 20:50

.
Zuletzt geändert von kasimir am Fr 28. Aug 2015, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Di 24. Apr 2012, 10:31

Wer einen Import machen will, aktuell nachgeschmissen günstig auf eGun:
SG550
http://www.egun.de/market/item.php?id=3818112

SG552 auch sehr günstig mit Rail etc.
http://www.egun.de/market/item.php?id=3808238

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Scaar » Fr 25. Mai 2012, 21:44

Bin heute mal dazugekommen ohne gröberen Zeitdruck meine SG552 auszutesten.

Setup:
SIG 550 Austria in SG552 Länge
Rail Handguard mit Vertical Grip
Primary Weapons TTO Kompensator
SIG-Wangenauflage für den Schaft
Aimpoint M3 mit 2 MOA Dot (keine Vergrößerung)

Munition:
Fünfergruppen mit S&B Schütt 55 grains auf große Scheibe mit Einsteckscheibe

Auflage:
Schießstand sitzend, Waffe aufgestützt auf hirtengerbschen Kuhsäcken. Uhrzeit: 10:00-10:35, sehr sonnig, Wind laut wetter.com etwa 15km/h aus Norden.

Bild des Setups:
Bild

Die Treffer auf 100 Meter entsprechen fast immer dieser Gruppe:
Bild

Die Streuung ist meist in der Höhe, Abweichungen nach links oder rechts wie hier eher selten:
Bild

Hier noch eine übliche Gruppe auf 200 Meter. Ich habe in der Mitte angehalten um zu sehen wie weit die Projektile abfallen. Die Streuung findet wieder in der vertikalen statt.
Bild

Das sind natürlich alles keine Labortests, sondern einfach nur ein Real-Life-Schießstand-Bericht :) Die schönen Gruppen vor guten einem halben Jahr, bei denen drei Schuss im Zehner und 2 im Neuner sind, konnte ich leider nicht reproduzieren. Waffe war sauber, am sauber Setup hat sich nichts geändert. Vielleicht warens die Kuhsäcke, die abgelenkt haben ;)

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Fr 25. Mai 2012, 22:43

Sehr schöne Gruppen wenn man bedenkt wie kurz der Lauf deiner SIG ist.
Ich hab letzte Woche mit meiner SG550 meine bislang beste Schussgruppe mit einem Leupold 6-18 sowie 52gr Hornadys gemacht. 5 Schuss die ich mit einer 2€ Münze komplett verdecken konnte.
Ich denke aber, dass deine 552er ausreichend ist, ich werd mich auch nach einer Kürzeren umsehen :)

Antworten