ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Scaar » Do 31. Mai 2012, 19:06

piflintstone hat geschrieben:Umbau kostet 200 inkl Versand. Den Schaft Könnens vermutlich auch entblocken (was bei der Länge eh egal ist). 50€ Import, macht 1750€ für eine NEUE 552er ;)
Was hast du nochmals gezählt Scaar? :D


Ich hab brav die Hiendlmayer-Deppensteuer gezahlt: 3000 Euro nur fürs Gewehr in der AT-Version. In Deutschland verkauft Hiendlmayer ohne den AT-Bolzen das Gewehr aber mittlerweile auch schon um 2440 Euro und nicht mehr wie damals um 2000 Euro, hab also nach aktueller Preisliste "nur" 560 Euro für die Verstümmelung aufgezahlt :D

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Do 31. Mai 2012, 21:45

Eben, drum die um 1500 kaufen und zum Hiendlmayer schicken lassen.

Wär's eine 551er hätte ich sie selbst genommen, die 552er ist für mich aufm 100m Stand nicht praktikabel :(

P.S.: Warum auch immer dieses elende iPhone Wörterbuch gezählt, statt gezahlt schreibt ;(

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Medizinmann » Fr 1. Jun 2012, 10:30

Habe gestern mit dem Hindlmayer telefoniert: die klemmdiopter fuer das 55x sind auf mind. 4 monate nicht lieferbar, weil er ewig keine auftragsbestaetigung bekommt. Auch swissarms bzw. Sauer in D liefert nicht.

Kennt wer eine andere bezugsquelle?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von BigBen » Sa 2. Jun 2012, 09:12

piflintstone hat geschrieben:
P.S.: Warum auch immer dieses elende iPhone Wörterbuch gezählt, statt gezahlt schreibt ;(


Vermutlich weil es korrekt "bezahlt" heissen müsste ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Sa 2. Jun 2012, 13:02

Ah, nicht ganz. Wenn ich etwas zahle, aber eben nicht vollständig bezahle, habe ich dafür gezahlt, nicht jedoch bezahlt ;)
Gezahlt sollte das Drecksding kennen, zumindest nach dem 1000x mal korrigieren ;(
OT Ende ;)

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Longchamp » Sa 2. Jun 2012, 19:32

sieht irgendwie aus also ob die mündungsbremse falsch montiert ist???

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Sa 2. Jun 2012, 22:16

Dacht ich mit auch schon, wenn man aber genauer hin sieht, dürfte es nur durch das Bild so aussehen, die Schlitze sind seitlich, was passen würde. Wär aber egal, der Komp wird geklemmt, einfach die 2 Imbusschrauben öffnen und weg ist er. In D ist das beliebter weil ein Gewinde einen Neubeschuss verlangt.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von cobaltbomb » So 3. Jun 2012, 10:47

In D ist das beliebter weil ein Gewinde einen Neubeschuss verlangt.


OT: wieder so eine depperte regel
gescheiter wäre, die montage eines comps etc muss neubeschuss nach sich ziehen. denn im schlimsten fall wenn der komplett offset ist schiesssts den runter.
nur das gewinde alleine wird ganz sicher kein problem machen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Medizinmann » Di 12. Jun 2012, 10:23

Frage an die SG55x Besitzer hier im Forum: wuerdet ihr Euch die Waffe wieder zulegen oder nicht? Bzw gibt es etwas an der Waffe was stoert (ausser dem Preis :-) ) bin im Moment am ueberlegen ob ich mir das HiendlmayerTeil oder doch lieber ein OA zulegen soll. Wuerde die Waffe dann mit einem S+B 1,1 -4 Short Dot bestuecken.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Scaar » Di 12. Jun 2012, 12:30

Ich würde sie mir nicht wieder zuelegen, wenn es wieder die selben Probleme mit Hiendlmayer geben würde ;) Wenn das Teil problemlos und sofort funktionierend bei mir ankommt, würde ich sie wieder kaufen - aber auch wieder nur als Zweitwaffe zu meinem OA15. Für das dynamische Schießen ist mir meine 15er nach wie vor lieber.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Di 12. Jun 2012, 22:08

Sofort wieder. Die beste Verarbeitung aller HAs in AT, sehr präzise (ist ein OA aber auch), Gassystem mit Piston (wie beim AUG).
Verarbeitung und Piston sind ein riesen Plus für mich. Das OA ist halt Lego für Männer, ich mag mein OA15, würde aber mein SIG nie hergeben.
Wenn du eine fertige Waffe ohne weiteres Basteln willt, sind SIG550 und Steyr AUG eine gute Wahl. Willst du einen Baukasten wo du viel Zeit und Geld investieren kannst, nimm ein OA15 :)
Müsste ich wählen, ich würde mir ein SG551er nehmen.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Scaar » Mi 13. Jun 2012, 15:09

piflintstone hat geschrieben:Willst du einen Baukasten wo du viel Zeit und Geld investieren kannst, nimm ein OA15 :)


3000 Euro für eine SIG-Hiendlmayer, plus Geld fürs Diopter oder Schiene, Schaftbacke, Magazine und eventuell Rail ist aber auch kein Schnäppchen. Wenn man davon ausgeht, dass eine normale OA15 M4 2130 Euro (mit mechanischem Visier im Carry Handle und drunter Schiene) bzw. eine BL 1500 Euro kostet, ist noch einiges an Luft nach oben offen für Upgradeteile, bevor man eine nackerte SG550 ohne Visier bekommt ;)

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von A.I. AW » Di 3. Jul 2012, 07:11

Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.... :D

Gestern Nachmittag, am Stand, hatte ich die Möglichkeit die SG550 zu befummeln, ja sogar zu schießen :twisted:
Abgesehen davon dass sie in echt gewaltig gut aussieht, das kommt auf den Bildern leider nicht so rüber, ist die Verarbeitung bei genauerem hinsehen auf absolut höchstem Niveau! :clap:

Da ist wirklich Liebe und Funktionalität im Detail - alles bis ins letzte Element durchdacht. Als ich die Zerlegepins u. den wegklappbaren Abzugsbügel gesehen habe, hats mich ganz ausgehängt :mrgreen:
Der Abzug ist für eine Militärwaffe schon fast auf Match Level, so was hätte man sich auch bei unserem alten STG 58 gewünscht.

Kurz und knapp, das Teil hat den absoluten habenwollen Faktor :D und somit sind dir die neidischen Blicke gewiss.
Aber Neid ist ja auch eine Form der Anerkennung und deshalb freue ich mich für piflintstone dass er so einen Exoten sein Eigen nennen darf. :mrgreen: :clap:
DVC

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von Scaar » So 26. Aug 2012, 12:29

Dritter und finaler Test meiner SIG 552 um zu verifizieren, dass die Schiene und damit die Präzision hält.

Waffe: SG550 Austria in SIG552 Länge (Lauf 240mm)
Optik: Aimpoint M3 mit 2MOA Dot, keine Vergrößerung
Munition: S&B .223 Schütt 55grains
Schießstand: Hirtenberg, ca. 28 Grad, Uhrzeit 10:30
Auflage: Sitzend, Kuhflecken-Sandsack von Hirtenberg als großen Monopod verwendet.

Distanz: 100 Meter. Die Sonne hat so runtergeknallt, dass ich das Aimpoint so hell drehen musste, dass der gesamte schwarze Kreis der Scheibe durch den Punkt abgedeckt war.
Bild

Distanz: 200 Meter. Der rote Punkt hat dementsprechend noch mehr von der Schreibe abgedeckt. Ich habe versucht oben am schwarzen Kreis anzusetzen, um nicht zu tief zu schießen. War ein Fehler und der Präzision der Gruppe nicht sehr förderlich :D
Bild

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: SG550 Zivil Match Kempf (Hiendlmayer)

Beitrag von piflintstone » Di 18. Sep 2012, 10:17

Habe gerade mal die neue Preiliste beim Hiendlmayer angesehen und bin sowohl entsetzt wie auch erfreut. Die haben die Preise um gute 20-25% angehoben. Meine SG550 kostet jetzt nackt inkl. Umbau und Import 3700€. Ich denke mal, die Zahl der SG550 Besitzer wird nun definitiv nicht mehr zunehmen.
Andererseits, meine gebrauchte SG550 wurde damit soeben wesentlich wertvoller :)

Antworten