Steyr L9-A1
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:13
Werte Kollegen, da in letzter Zeit öfter über die neue Steyr L9-A1 gesprochen wurde möchte ich hier kurz meine Erfahrungen mit der neuen kundtun... (vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Entscheidung).
Vorweg - ich gehöre nicht zu den besten Schützen, halte normal mit meiner G17 die 7, mit dem S&W 581 die 8 / 9 auf der wettkampfscheibe.
Zum Vergleich ziehe ich meine Glock`s heran, da ich seit 5 Jahren hauptsächlich Gaston`s Plastikkannonen und hier und da meinen S&W 581 schiesse!
Am Mittwoch vom Büchser abgeholt. Listenpreis € 756 lt. aktuellem Jagd&Sport Katalog, mitgenommen ohne viel Verhandeln um gerade aus 660 Valuten. Ich denke das ist Fair!
Hier noch der Link, technische Daten und Bilder findet ihr dort!
http://www.steyr-mannlicher.com/sportwa ... tole-l-a1/
Lieferumfang:
- Kuststoffkoffer
- eine L9 Pistole (wow, ja echt - da ist eine Pistole drinn
)
- 2 Magazine
- 2 Schlüssel (kann man absperren die Kannone, wozu auch immer?)
- Bedienungsanleitung
Aus, mehr gibts nicht. Glock kann hier mehr (Ladehilfe, Putzstock)
die Pistole:
Zerlegen zur Reinigung geht einfach und ohne Überraschungen.
Die Visierung ist feiner als bei der Glock, kein Dreieck mehr sondern Kimme / Korn (mit rotem Punkt auf dem Korn), seitlich driftbar (durch draufhaun)
Ich komme damit besser zurecht als mit der Visierung der Glock!
Abzug - der ist um Welten besser als derjenige der alten Steyr Modelle oder meiner Glock`s!
Hier haben die Leute von Steyr gute Arbeit geleistet ,knackig und sauber!
Eine Schiene um diverses Taktisches Klumpert zu montieren ist vorhanden!
Verarbeitung ist gut, man kann kleine Grate am Griffstück entdecken, sind aber zu vernachlässigen!
Es gibt kein wackeln, NIX - das Verschlussstück sitzt ohne merkliches Spiel. Wer passungen ala Highend 1911er sucht muss mehr ausgeben...
Im Ernst, es gibt nix zu meckern!
die Magazine:
Sauber verarbeitete Blechmagazine für 17 Schuss.
Was jedoch stört ist das befüllen eben dieser - hier hätte Steyr doch BITTE dieses unendlich billige Plastikding wie es eine Glock dabei hat, dazugeben können! (bei Gaston`s Bleibeschleunigern habe ich immer über diese Dinger geschmunzelt)
Die Magazinlippen sind leider nunmal kantig - nach ca. 250 Schuss "Patronen in die Magazine stopfen" wird das echt unangenehm!
Hier könnte man in Zukunft eine Ladehilfe mitgeben... (oder man besogt sich sowas durch dezentrale Beschaffung?!)
Perfektes einrasten der Magazine ins Griffstück - kein herausfallen, kein draufhaun nötig - die rasten sauber ein!
am Schiessstand:
War ich ca. 2 Stunden mit der L9
Mir persönlich fällt es mit der Steyr L9 einfach um ein vielfaches leichter gute Ergebnisse zu erzielen als mit meinen Glock`s - ob das jetzt am Abzug, der guten Handlage oder der Visierung liegt kann und will ich nicht sagen - das Gesammtpacket macht diese Pistole - für meinen persönlichen Geschmack - einfach leichter zu schiessen als eine Glock!
Zur Zuverlässigkeit kann man am Anfang wohl auch noch nicht viel sagen, das werde ich (oder vielleicht auch andere L9 Besitzer) nachreichen.
Beim Besuch am Stand hatte ich EINE Störung - die Patrone wurde nicht ordentlich zugeführt!
Bei ca. 250-300 Schuss und dem allerersten Einsatz eigentlich ganz ok!
Fazit:
+ Abzug
+ Visierung
+ Handlage / Griffwinkel
+ leicht zu kontrollieren = gute Treffer auf der Scheibe
- Magazine befüllen
- Zubehörmarkt (noch)
Könnte eine echte Alternative zur bisherigen Österreichischen Nr1 werden...
Mir gefällt sie auf jeden Fall!
Ich werde weiter berichten, und bitte hiermit auch andere Besitzer einer L9 das Thema zu erweitern!
*edit*
Ich habe Geco und S&B Munition (Schüttpackung) verwendet. KEINE selbsgeladene...!
*editII*
Habe vergessen zu erwähnen das mir die Pistole manchmal die leeren Hülsen an den Kopf geworfen hat! Vielleicht nur eine Einlaufphase? Ich hoffe es jedenfalls...
Vorweg - ich gehöre nicht zu den besten Schützen, halte normal mit meiner G17 die 7, mit dem S&W 581 die 8 / 9 auf der wettkampfscheibe.
Zum Vergleich ziehe ich meine Glock`s heran, da ich seit 5 Jahren hauptsächlich Gaston`s Plastikkannonen und hier und da meinen S&W 581 schiesse!
Am Mittwoch vom Büchser abgeholt. Listenpreis € 756 lt. aktuellem Jagd&Sport Katalog, mitgenommen ohne viel Verhandeln um gerade aus 660 Valuten. Ich denke das ist Fair!

Hier noch der Link, technische Daten und Bilder findet ihr dort!
http://www.steyr-mannlicher.com/sportwa ... tole-l-a1/
Lieferumfang:
- Kuststoffkoffer
- eine L9 Pistole (wow, ja echt - da ist eine Pistole drinn

- 2 Magazine
- 2 Schlüssel (kann man absperren die Kannone, wozu auch immer?)
- Bedienungsanleitung
Aus, mehr gibts nicht. Glock kann hier mehr (Ladehilfe, Putzstock)
die Pistole:
Zerlegen zur Reinigung geht einfach und ohne Überraschungen.
Die Visierung ist feiner als bei der Glock, kein Dreieck mehr sondern Kimme / Korn (mit rotem Punkt auf dem Korn), seitlich driftbar (durch draufhaun)

Ich komme damit besser zurecht als mit der Visierung der Glock!
Abzug - der ist um Welten besser als derjenige der alten Steyr Modelle oder meiner Glock`s!
Hier haben die Leute von Steyr gute Arbeit geleistet ,knackig und sauber!
Eine Schiene um diverses Taktisches Klumpert zu montieren ist vorhanden!
Verarbeitung ist gut, man kann kleine Grate am Griffstück entdecken, sind aber zu vernachlässigen!
Es gibt kein wackeln, NIX - das Verschlussstück sitzt ohne merkliches Spiel. Wer passungen ala Highend 1911er sucht muss mehr ausgeben...

die Magazine:
Sauber verarbeitete Blechmagazine für 17 Schuss.
Was jedoch stört ist das befüllen eben dieser - hier hätte Steyr doch BITTE dieses unendlich billige Plastikding wie es eine Glock dabei hat, dazugeben können! (bei Gaston`s Bleibeschleunigern habe ich immer über diese Dinger geschmunzelt)
Die Magazinlippen sind leider nunmal kantig - nach ca. 250 Schuss "Patronen in die Magazine stopfen" wird das echt unangenehm!

Hier könnte man in Zukunft eine Ladehilfe mitgeben... (oder man besogt sich sowas durch dezentrale Beschaffung?!)
Perfektes einrasten der Magazine ins Griffstück - kein herausfallen, kein draufhaun nötig - die rasten sauber ein!
am Schiessstand:
War ich ca. 2 Stunden mit der L9
Mir persönlich fällt es mit der Steyr L9 einfach um ein vielfaches leichter gute Ergebnisse zu erzielen als mit meinen Glock`s - ob das jetzt am Abzug, der guten Handlage oder der Visierung liegt kann und will ich nicht sagen - das Gesammtpacket macht diese Pistole - für meinen persönlichen Geschmack - einfach leichter zu schiessen als eine Glock!
Zur Zuverlässigkeit kann man am Anfang wohl auch noch nicht viel sagen, das werde ich (oder vielleicht auch andere L9 Besitzer) nachreichen.
Beim Besuch am Stand hatte ich EINE Störung - die Patrone wurde nicht ordentlich zugeführt!
Bei ca. 250-300 Schuss und dem allerersten Einsatz eigentlich ganz ok!
Fazit:
+ Abzug
+ Visierung
+ Handlage / Griffwinkel
+ leicht zu kontrollieren = gute Treffer auf der Scheibe
- Magazine befüllen
- Zubehörmarkt (noch)
Könnte eine echte Alternative zur bisherigen Österreichischen Nr1 werden...

Mir gefällt sie auf jeden Fall!
Ich werde weiter berichten, und bitte hiermit auch andere Besitzer einer L9 das Thema zu erweitern!
*edit*
Ich habe Geco und S&B Munition (Schüttpackung) verwendet. KEINE selbsgeladene...!
*editII*
Habe vergessen zu erwähnen das mir die Pistole manchmal die leeren Hülsen an den Kopf geworfen hat! Vielleicht nur eine Einlaufphase? Ich hoffe es jedenfalls...