war heute das 1. mal mit meiner hera auf den schießstand und gleich vor werg: einige wenige bilder der schußergebnisse werden nachgereicht, leider mit schlechter handy-qualität da die tochter gerade alle bilder der kamera gelöscht hat.
wichtig!!! ich bin nicht der referenz-schütze!!!! hab astigmatismus am zielenden-auge, hölle weitsichtig und das andere ist das führende auge - hab schon versucht mich umzugewöhnen- außer das der versuch sinnlos war hat es noch viel munition gekostet. soll jetzt für euch heißen, daß die fotos die ich hier poste nicht das potential der waffe wiederspiegeln da 1. die fotos die ich posten wollte gelöscht wurden und 2. der schütze jetzt nicht unbedingt der weltmeister ist.
setup;
16,75 zoll spb-lauf, verarbeitung wie beschrieben nahezu perfekt!
optik ior 1-10x mit monoblockmontage
magazine: pmag, oa-mag´s, e-lander (20´er) und usgi-mags von der army-warhouse sammelbestellung
pmag´s funktionieren super, oa ebenso - fallen halt nicht von alleine heraus, aber sitzen gut!
elander + alumags gab es am anfang je eine eingestauchte patrone wenn man den schlittenfanghebel drückt. manuell durchgeladen gab es keine fehlfunktionen des mag´s. die beiden mags waren auch die, die ich gleich zu anfang in verwendung hatte. angelbich tritt dieser fehler nciht mehr auf, wenn die hera eingelaufen ist - ich werde erfahrungsberichte nachreichen.
getestete munition:
aguila 55gr
privi 55gr und 75gr
remington umc 55gr
s&b schütte - dabei gehabt und vergessen zu testen
geco - 62gr
handgeladene munition eines anderen hera 15th besitzers der gerade zufällig am stand war.
gesammte verschossenen munition = schussbelastung der hera ca 180 - 200 schuss.
es wurde versucht immer 10´er gruppen zu schießen.
geschossen wurde mit den vorhandenen säcken vorne aufgelegt.
Resultat: je schwerer die murmel desto ungenauer das teil. die privi in 75gr waren irgendwo auf der scheibe. ich hätte nicht mal das glasl einschießen können. es war auch nicht irgendeine "streurichtung" zu erkennen - mega weite gruppen weit außerhalb der scheibenskalierung.
der schützenkolege konnte hier mit dieser muni doch ein wesentlich besseres bild zu stande bringen - im sinne einer gruppe. wirklich das gelbe vom ei war die zwar auch nicht. die schussbelastung der anderen hera war >400.
nächste erfahrung: das teil wird mit zun. schussbelastung besser. hatte am anfag mit der aguila begonnen und ganz zum schluss nochmal eine serie mit der selben munition. es war eine deutliche verbesserung der schussbilder zu erkennen. leider beide bilder von tochter erfolgreich gelöscht.
beste munition war die remington umc 55gr. hatte serien wo ich von 10schuss mit 3 schuss aus dem 10´er war und die 3 dinger waren nie schlechter als 9´er. diese ausreißer könnten alle an mir gelegen haben. von dem was ich bis jetzt geschossen habe der klare favorit.
Bild versucht richtig zu rotieren - erfolglos. hatte auch bessere gruppen als diese abgelichtet.

geco 62 gr ... naja was ich mich so erinnern konnte war bei guten gruppen keiner der schüsse schlechter als 8. es stand mir aber hier nur eine begrenzte munitionsmenge zu verfügung (vom 2. herabesitzer abgeschnorrt) - werde die sicher noch mal testen. die billigere aguila hatte hier sogar die nase vorne - aber wie schon gesagt keine aussage über die geco 62gr zu diesem zeitpunkt möglich.
privi: naja ... von der 75 gr muni hab ich unötiger weise ein bild - gieskannen artiges schussbild. zu vergessen. vielleicht wird es ja wie der hersteller verspricht mit der zeit besser. auf der anderen seite das KANN NUR BESSER WERDEN - SCHLECHTER GEHT´S EH NCIHT. aber das hab ich oben schon geschrieben
bild nur der formhalber: wurde erfolglos versucht um 90° zu rotieren - es wurden 10 schuss abgefeuert ...

privi 55gr. würd sagen hat die nase vor der aguila. bei guten gruppen war kein schuss schlechter als der 8´er. nur was fangt ihr jetzt an mit der aussage? jetzt wär ein foto von der trefferlage nicht schlecht - und hier kommt wieder meine tochter ins spiel ... ich hab sie soooo lieb!
handgeladene munition des anderen hera besitzers - traum, gruppe genial - von der trefferlage der testsieger wenn da jetzt nicht das ABER wär ...
... also lasst mich spannung aufbauen ... total sympatischer schützenkolege, arbeitet im gleichen job wie ich, ein mensch halt von dem fast alle sagen würden: zu schön, zu intelligent, aus zu gutem hause, zu sympathisch usw ...das was man halt von mir immer sagt und weder er noch ich sind jetzt der khg ... wie auch immer der gibt mir doch glatt ca 10 schuss und ich freu mich. er sagt noch pass auf mir sind da vorher 2-3 auf einmal raus ... ok ... und siehe da bei mir gabs das nicht! bei mir sind gleich 4-5 auf einmal rausgefahren, 2x hintereinander ... aber die trefferlage war ein traum - leider kein foto vom treffebild
wo ich jetzt schon dabei bin: wie kann das bitte sein??? serie wurde unterbrochen als ich abzug los gelassen habe ... erwartet ja keiner ... mir ist nur der fehler nicht klar ... passierte übrigens nur bei der muni. eine einholung genauerer informationen war nicht möglich da der schützenkolege schon gegangen war.
bei allen fabrikladungen keine weiteren fehlfunktionen.
facit: nr 1 bis jetzt ist die remington umc 55gr (lieferte als einzige wiederholt brauchbare gruppen), gefolgt von privi 55g, dann aguila, geco 62gr und privi 75 gr (absteigende wertung).
abgesehen von der privr 75 gr blieben alle mun sorten im schwarzen der scheibe.
es ist ja so ein leises raunen durch die forumsgemeinschaft gegangen bez der schussleistung des teils - also mal sehen wie es noch wird aber ich bin doch optimistisch was die leistung bez genauigkeit betrifft. ich konnte nach schwachen 200 schuss doch einen deutlichen zugewinn an prezission erkennen. es gab auch mit dem teil keinerlei funktionsstörungen - abgesehen von 2 eingestauchten patronen bei den ersten beiden zugeführten alu bzw stahl mags. während des schießens funktionierten alle mags einwandfrei. wegen der full-auto-aktion: kann mir den fehler nicht erklären ... kann man dafür die mun allein verantwortlich machen? bei fabriksladungen gab es keine funktionsstörungen.
hoffe ihr könnt was damit anfangen - wie sind sonst die erfahrungen der forumsgemeinschaft?
mfg
thor
ps fotos werden nachgereicht und tippfehler noch rauseditiert - bin als grobmotoriker nicht führs iphone geschaffen.