ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleinkalibertest, Hartziele..., fortführung auf Seite 4

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Kleinkalibertest, Hartziele..., fortführung auf Seite 4

Beitrag von the_law » Di 4. Jun 2013, 22:41

Ohhch ist die süß, ...was wird´s den wenn´s mal größer ist?....des Luftgewehr knallt ja richtig,...so klein und schon ´ne Patrone sein wollen,.... :evil:

Solch und ähnliche Ansagen gibts immer mal wieder wenn die Kollegen ihre massiv pimped Long Range Artillerien am Stand präsentieren und sich ein Schütze mit einem.22iger dazu gesellt.
Das aber eine .22iger in keinster weise unterschätzt oder gar als "Spielzeug" hingestellt werden darf habe ich versucht in einer kleinen Testanordnung zu veranschaulichen.

Im Internet gibt es genug Videos von zerschossenen Kürbisen, Wasserflaschen oder sonstigen weichen Zielen so das ich mich auf harte Ziele beschränkt habe, machen auch weniger Sauerei zum wegräumen :chores-mop: :mrgreen:

Als Zielaufbau habe ich mich für Blechplatten in den Stärken 0.7, 2.2 und 3.1mm, sowie eine Bleiplatte aus reinem Wuchtblei mit einer Stärke von 19mm entschieden.
Die Platten wurden in einer Haltevorrichtung eingespannt welche sich nach hinten bewegen konnte.
Schußentfernung 9 Meter, Standardpatronen (Centurion), High Speed CCI Stinger, Waffe Umarex MP5Sd5.
Bild

Als erstes wurde die 0,7mm Blechplatte mit einer Standardpatrone beschossen, es handelt sich dabei um das selbe Material welches bei Dachspenglerarbeiten verwendet wird.
Man ahnt schon, auf diese Entfernung stellt solch eine Platte kein sonderliches Hinderniss für ein .22iger Bleigeschoß dar, sauberer Durchschuß.....

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=96ADI4wsIHI[/youtube]

Die Vorder...

Bild

...und Rückseite

Bild
----------------------
Als nächstes nun eine 2,2mm starke Walzblechplatte aus dem Schlossereibereich.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P2dS1ek1rmQ[/youtube]

Hier sieht man die beiden Treffer der CCI Stinger (links) und der Standardpatrone im Vergleich.

Bild

Der Durchschuß rechts stammt tatsächlich von einer.22iger, hier traff eine Standardpatrone zufällig auf die selbe Stelle wie vorher eine Stinger.
Die Stinger hat hierbei das Material bereits so weit geschwächt das die Energie der Standardpatrone ausreichte für den Durchschuss.

Hier das ganze von der Rückseite

Bild
----------------------------

Nun zur Platte mit 3,1mm dicke.

Der obere Treffe ist eine Stinger,der untere wiederum eine Standard.

Bild

Die Platte hat´s mitsamt der Befestigung beim Einschlag der Stinger mit an ordendliche "Wumms"nach hinten Befördert, die Standard kündigte mit einem deutlichen "Pling" das erreichen der Endposition an :lol: , sonderlich beeindruckt hat´s die Platte nicht...., könnt man jetzt meinen,..
doch erstaunlicherweise zeigten sich auf der Rückseite deutliche Dellen...

Oben Stinger unten Standard

Bild

--------------

Und jetzt die Bleiplatte :violence-rapidfire:

Die sollte aufzeigen wie sich die Geschosse ins Material vorarbeiten und schöne Krater schlagen 8-) .

Der linke Treffe...man ahnt es schon...die Stinger, rechts daneben die Standard und ganz rechts außen...auch eine Standard.
Mehr oder weniger unbeabsichtigt hat sie sich da eingegraben....

Bild

Hier die beiden "beabsichtigten" Treffer im Detail...

Bild

Beide Geschosse schlugen in etwa gleich Tief ein, die Stinger mit 13mm, die Standard mit 11mm.
der Durchmesser der Einschläge an der Krone

Stinger

Bild

Standard

Bild

und der Seitliche Treffer

Bild
------------------------

So interessant auch solche Beschußtests sind darf man nicht vergessen das die Splitterwirkung dieser kleinen Bleimurmeln durchaus enorm sein kann.
man erkennt an der weißen Papierauskleidung deutlich die Einschlagspuren der Fragmente

Bild

Und an dem Alutablett welches als Lichtreflektor einen guten halben Meter oberhalb der Zielmedien hängte ist der Beschußtest auch nicht ohne Spuren vorbeigegangen,...wie mit ´ner kleinen Schrotflinte.

Bild

Auch eine Neonröhre, welche in 4(!) Meter Höhe und 1 Meter Entfernung für diffuses Licht sorgen sollte wurde Opfer eines "Schrapnells" :roll:
Die Geschosse selbst steckten in dem als Kugelfang verwendeten, etwa 15 Jahre abgelagerten und 50mm dicken Buchenholzbrett in einer Tiefe von 12-16mm.
----------

Mir hat das Erstellen diese kleinen Test´s viel Spaß gemacht, ich denke ich werd so was Wiederholen, mit anderen Medien :D .
Und wenn ich dem ein oder anderen KK Verächter ein bisserl mehr Ehrfurcht für die .22iger damit näher gebracht hab, ja dann, dann hat sich der ganze Aufwand hierfür schon gelohnt.
Zuletzt geändert von the_law am Fr 27. Sep 2013, 20:25, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Schattenlicht
Supporter .308 Win.
Supporter .308 Win.
Beiträge: 492
Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
Wohnort: Bez. Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Schattenlicht » Mi 5. Jun 2013, 07:59

+1
toller Bericht, danke
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von wallenstein » Mi 5. Jun 2013, 08:01

Super, gut gemacht, informativ und erspart eigene "Sauereien" (Neonröhre etc.) Bravo und danke. :clap: :clap:
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Teal'c » Mi 5. Jun 2013, 08:08

danke für dieses ausführliche Review! :clap:

und es stimmt, KK ist KEIN Spielzeug.

Hab in der Firma auch mal testweise auf 5mm Alu Bleche geschossen. Die HV gingen durch, die Standard hauten eine paar Zentimeter tiefe Delle rein und das Geschoss steckte noch drin.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von BKing » Mi 5. Jun 2013, 08:32

Super gemacht - DANKE :clap:


Wenn ich Zeit hab möchte ich das mit meinen Ordonanzlern machen (mit dickeren Platten :shifty: )

Weiter so und

LG aus NÖ

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von yoda » Mi 5. Jun 2013, 08:47

BKing hat geschrieben:Super gemacht - DANKE :clap:


Wenn ich Zeit hab möchte ich das mit meinen Ordonanzlern machen (mit dickeren Platten :shifty: )

Weiter so und

LG aus NÖ


Pass halt auf die Querschläger auf wenn du nicht weit genug weg bist.

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Expat » Mi 5. Jun 2013, 08:51

Danke, sehr interessant!
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Raven » Mi 5. Jun 2013, 09:03

Ich kann dazu ergänzen, 5mm Eloxiertes Aluminium wird von .22 wie Butter durchschlagen...

Hab nette Klappziele gefertigt und auf meinen Bruder gehört der meinte - das geht LOCKER, ohne vorher zusätzlich zu testen...

Als dann auf dem Stand die Sonne durch die 8 Platten auf den 2 Türmen durchglitzerte war ich etwas grrrr :doh:

Was lernen wir daraus - nicht glauben was ein ING sagt - selber testen :whistle:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Freiwild » Mi 5. Jun 2013, 09:07

Ein sehr guter und wie ich meine auch wichtiger bericht, danke!


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Helmal » Mi 5. Jun 2013, 10:17

Die Splitterwirkung ist echt nicht zu unterschätzen...
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von BKing » Mi 5. Jun 2013, 11:15

yoda hat geschrieben:
BKing hat geschrieben:Super gemacht - DANKE :clap:


Wenn ich Zeit hab möchte ich das mit meinen Ordonanzlern machen (mit dickeren Platten :shifty: )

Weiter so und

LG aus NÖ


Pass halt auf die Querschläger auf wenn du nicht weit genug weg bist.


Oh, keine Sorge, werd das auf 100m machen ;)

Hast die Lüftung schon getestet??

LG aus NÖ

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Charles » Mi 5. Jun 2013, 11:39

Netter Bericht, super! :clap:

KK darf und soll man nie unterschätzen :!:

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von ueberschallknall » Mi 5. Jun 2013, 11:45

Sehr guter Bericht, intressant :clap:

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von chris34G4 » Mi 5. Jun 2013, 11:49

BKing hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
BKing hat geschrieben:Super gemacht - DANKE :clap:


Wenn ich Zeit hab möchte ich das mit meinen Ordonanzlern machen (mit dickeren Platten :shifty: )

Weiter so und

LG aus NÖ


Pass halt auf die Querschläger auf wenn du nicht weit genug weg bist.


Oh, keine Sorge, werd das auf 100m machen ;)

Hast die Lüftung schon getestet??

LG aus NÖ



super Bericht danke!

KK auf 100 Meter Stahlplatte schaut dann so aus:

Bild

ganz rechts im Bild was so komisch hellgrau ist, is allerdings auch a 8mm Platte
.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kleinkalibertest, Hartziele....

Beitrag von Teal'c » Mi 5. Jun 2013, 12:16

chris34G4 hat geschrieben:

super Bericht danke!

KK auf 100 Meter Stahlplatte schaut dann so aus:

Bild

ganz rechts im Bild was so komisch hellgrau ist, is allerdings auch a 8mm Platte

und von welchen Kalibern sind die anderen Löcher? Kaliber vom Durchschuss? *neugierig bin* ;)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten