Seite 1 von 3

Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 14:30
von Der Sheriff
Hallo,

als zweite Review stelle ich euch wie versprochen eine meiner Büchsen vor, mit denen ich auf die Jagd gehe: Ein Heckler und Koch MR308, Kaliber 308 Win, mit Zielfernrohr Hensoldt 6-24x72.

Über technische Daten usw. möchte ich mich hier nicht weiter auslassen, da man dies bei Interesse auch im Internet nachlesen kann. Ich schreibe in den Reviews in erster Linie meine ganz persönlichen Erfahrungen mit der jeweiligen Waffe. Anmerken möchte ich auch zu Beginn, dass man gemäß deutschem Jagdrecht auf der Jagd lediglich ein
2-Schuß-Magazin verwenden darf, zuzüglich einer Patrone im Patronenlager. Auf dem Schießstand gilt diese Regelung nicht.

Also dann:

Der Grundgedanke vor dem Kauf in diesem Jahr bestand für mich darin, auf einer Drückjagd nach Schwarzwild schnell einen zweiten bzw dritten Schuß zur Verfügung zu haben.

Aus diesem Grund besorgte ich mir zu der Büchse auch ein Eotech-Leuchtpunktvisier, welches problemlos auf die Weaver-Schiene der Gehäuse-Oberseite passt.
Tja, schade eben nur, dass es hier bei uns derzeit keine Drückjagden gibt und die Waffe nach dem Einschießen ein nutzloses Dasein im Waffentresor fristete. Also was tun? Ich erinnerte mich daran, dass ich ja noch ein Hensoldt 6-24x72 habe, dass eigentlich auf das HS50 gehört, aber ebenso ungenutzt bleibt. Also besorgte ich mir eine HK-Montage mit 34mm-Ringen, versetzte das Zielfernrohr - und schon war eine recht präzise (und 6,2kg schwere!) "Jagdbüchse" entstanden. ;)

Wenn mich jetzt ein hoffnungsvoller Jungjäger fragen würde, ob ich ihm diese Waffe für die Jagd empfehlen würde, dann würde ich ihm mit einem entschiedenen "Jein" antworten.

Für die Büchse spricht natürlich die Präzision und das jagdlich absolut brauchbare Kaliber. Vorteilhaft für den Transport und das Handling in engen Kanzeln ist die einschiebbare Schulterstütze, welche man zudem auf den jeweiligen Schützen einstellen kann. Auch das Zerlegen und Reinigen ist relativ problemlos. Störungen hatte ich bisher mit den verschiedensten Ladungen keine.

Gegen die Verwendung spricht zunächst mal der Preis, das muß ich schon sagen. Hinzu kommt der Preis für ein hochwertiges und dämmerungstaugliches Zielfernrohr sowie alles weitere HK-Zubehör wie die Abdeck-Panele der Weaver-Schienen am Vorderschaft, Mündungsfeuerdämpfer, Trageriemen, Ersatzmagazin und ZF-Montage.

Über Preise möchte ich hier nicht reden, aber es war wirklich teuer. :whistle:

Im Revier angekommen hat man weiter das Problem des lautlosen Fertigladens. Aus diesem Grund muss ich schon ein Stück ausserhalb des Reviers mit dem Wagen anhalten, um die erste Patrone ins Patronenlager zu befördern. Man kann sie nämlich nicht einfach dort hineinlegen und dann den Verschluss leise nach vorne gleiten lassen. Das geht nur geräuschvoll und mit "Schwung" aus der hintersten Position. Nach der in Deutschland geltenden Unfallverhütungsvorschrift darf man dies eigentlich auch erst nach Beziehen des Hochsitzes machen. Nur - dann brauche ich gar nicht erst ansitzen.

Ich nehme die Büchse ehrlich gesagt in erster Linie mit auf die Jagd, weil sie mir gefällt. :D
Weiter ist das Zielfernrohr mit dieser Vergrößerung natürlich gut geeignet, Wild sicher anzusprechen, ohne nochmal auf das Fernglas zurückgreifen zu müssen. Aber ganz ehrlich: Es gibt geeignetere Waffen für die Jagd. :tipphead: :D

So, heute am späten Nachmittag nehme ich sie mal wieder raus ins Revier, da entstehen dann noch ein paar Aussenaufnahmen. Bis dahin wünsche ich euch viel Vergnügen mit den eingestellten Bildern.

Wenn ihr Fragen habt - nur zu.

Schönen Gruß,

Bernhard

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 14:47
von Bud Spencer
Nette Büchse! :drool:
Als Jäger wärs für mich zwar nix... aber sonst :)

Naja vielleicht kommts doch irgendwann einmal zu uns. Soll ja angeblich schon ewig im Einstufungsverfahren sein.
Aber bei der derzeitigen Situation im Ministerium... :roll:

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 15:56
von Whobert
ohh wie gerne hätt ich das bei mir im schrank stehen :greetings-clappingyellow:

mit dieser waffe auf einer drückjagd auftauchen unbezahlbar :mrgreen:

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 20:23
von Irwin J. Finster
Whobert hat geschrieben:mit dieser waffe auf einer drückjagd auftauchen unbezahlbar :mrgreen:


Jo da entleisen wohl einigen Jagdkollegen die Gesichtszüge...... :mrgreen:

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 20:28
von Incite
die Krachn hat wirklich Weaver und keine Pictanny?

in die "gängigen" nicht standadisierten Weaverschiengen ging nämlich mein Aimpoint mit QR Verschluss nicht rein - das wäre für mich ein absolutes no go.

Aber, SCHÖNE Gun :mrgreen:

lg

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 20:48
von Delta*Kilo
Weaver und Picatinny werden oft in einen Topf geworfen. Der Thread-Starter meint Picatinny.

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 21:41
von Steirer
Gute Erklaerung der Unterschiede!
Http://www.gunrack.de/blog/?p=64

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 22:28
von Der Sheriff
Hallo Steirer,

danke für den Link. Es handelt sich demnach tatsächlich um eine Picatinny-Schiene auf dem MR308.
Wieder was dazugelernt! ;)

Gruß,

Bernhard

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 03:28
von Bachmann
Sehr sehr SEHR schönes Gewehr. Trifft meinen Geschmack zu 100 % :) Preislich kann ich ma aber vorstellen dass es nahe an unbezahlbar rankommen wird :D

Danke für´s review!

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 08:02
von Der Sheriff
Hallo zusammen,

gestern war ich also auf dem Ansitz und hatte um 20.30 Uhr auch eine nicht führende Geiss beim Äsen auf 50m breit vor mir stehen. Ich habe mich aber dazu entschlossen, das Viecherl diesmal nicht zu erlegen, nachdem ihr vor einigen Tagen an gleicher Stelle ein Mitjäger das Bockkitz weggeschossen hat. Soll erst mal wieder Nachwuchs bekommen. ;)

Zwei Bilder des MR308 habe ich noch gemacht.

Gruß,

Bernhard

Bild

Bild

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 13:55
von Der Sheriff
Hallo zusammen,

kleiner Nachtrag: Nachdem mir der ursprünglich montierte V2-Griff zu steil war, habe ich ihn heute durch den wesentlich angenehmeren V7-Griff ersetzt. Bei der Gelegenheit ergänzte ich das MR308 noch um die offene Visierung sowie ein 20er-Magazin (für schlechte Zeiten...). Jetzt sieht das MR308 schon fast aus wie die militärische Variante, das HK417.

Bild

Bild

Ich denke, dass ich es diesen Sommer doch das eine oder andere Mal mit auf die Jagd nehmen werde, dann allerdings wieder mit Zielfernrohr.

Schönen Gruß,

Bernhard

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 16:54
von Chester
Sehr schöne Waffe, gratuliere!
Eine Frage hab ich allerdings noch ;)
Der Butt Stock gefällt mir optisch sehr gut und nun würd ich gerne wissen ob das Ding auf ne OA Buffer Tube passt und ob man den Schaft als Einzelteil kaufen kann :think:

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 08:22
von Der Sheriff
Hallo Chester,

HK-Teile sind eher dafür bekannt, dass sie nicht anderweitig kompatibel sind. Als Einzelteil kannst Du den Schubschaft aber in schwarz und in grün-braun (RAL 8000) über einen Händler bei HK beziehen:

http://www.heckler-koch.com/de/produkte ... entshk_pi3[product]=89&tx_z7attachmentshk_pi3[category]=6

Gruß,

Bernhard

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 13:13
von Ferrum
Puh für manchen meiner Jagkollegen ist ein Leuchtpunkt für die Dämmerung ja schon zu viel...

Schade dass die Dinger bei uns Kat. A sind und wohl auch bleiben oder?

Re: Heckler und Koch, MR308, Kaliber .308 Win

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 13:38
von Senf
Eine kleine Frage... was ist das für ein Trommeldiopter und Korn Kombination?