Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von Der Sheriff » Fr 6. Sep 2013, 15:08

Hallo zusammen,

da ich die Bilder auf dem Rechner habe und bestimmt einige von euch schon darauf warten, schreibe ich eben mal ein persönliches Review zu meiner Steyr HS50.

Nach 20 Jahren als Sportschütze habe ich mir vor drei Jahren einen schon lange gehegten Wunschtraum erfüllt und mir ein Gewehr im Kaliber .50 BMG gekauft.

Als damals nach dem Amok-Lauf von Winnenden in den Medien anscheinend die große "Anti-Waffen-Hysterie" ausgebrochen war, schien mir der Zeitpunkt hierfür genau passend.

Natürlich hörte ich von meinen Schützen-Kameraden die entgeisterten Fragen "Was kostet das?" "Wo willst Du damit schießen?" und meinen Favoriten "Wozu brauchst Du das?"

Oder auf gut Österreichisch: "Ja hearst, bist Du deppert?" :tipphead: :D

Meine Antwort darauf: Ich will´s eben haben, weil ich mal damit schießen will. Was soll man auch sonst darauf antworten?

Völlig klar, daß es für eine solche Waffe zivil (zumindest in Deutschland) nur sehr wenig Möglichkeiten gibt, das ganze Potential auszureizen, das sich einem damit bietet.

So - und jetzt mal zur Waffe selbst.

Ich denke, es kommt seltener vor, daß einem der Händler hilft, die eben erstandene Waffe samt Verpackungskiste ins Fahrzeug zu heben. Und wohl noch seltener kommt es wohl vor, daß der Händler schon mit seiner Digital-Kamera darauf wartet, einem Kunden die bestellte Waffe auszuhändigen. :D

Ich spare mir mal, alle technischen Details aufzuführen. Diese kann man hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Steyr_HS_.50

Das Zerlegen des Steyr gestaltet sich einfach:
Mit dem beiliegenden Imbus-Schlüssel werden an der Unterseite zwei Schrauben gelöst - dann kann man zunächst den Lauf und dann den Verschluß (nach vorne!) entnehmen.
Der Verschluß ist zweigeteilt und entsprechend der .50 BMG dimensioniert. Vergleichsbilder zu einem K 98k-Verschluß habe ich angefügt.
Das Zweibein, welches einen ausgesprochen großen Verstellbereich hat, läßt sich mit einem Griff abnehmen.

Zum Schießen:

Aktuell kenne ich zwei Schießstände in Deutschland, auf denen ich mit dem HS50 schiessen kann: Das Schießsportzentrum Müller in Ulm und ein zivil genutzter, ehemaliger Bundeswehrschießstand in Koblenz. Auf dem war ich dann auch und habe insgesamt 37 Patronen verschossen.
Also ich hatte ja im Hinblick auf den Rückstoß fast Wunder was erwartet. Das war gleich mal die erste Überraschung: Ein Repetierer in 308 Win hat meiner Ansicht nach mehr Rückstoß. Der riesige Rückstoß-Kompensator sowie das Waffengewicht mit Optik von fast 15kg erfüllen ihren Zweck und machen das Schießen zu einer problemlosen Sache. Wirklich unangenehm war eher der Luftdruck, welcher durch den Kompensator nach seitlich und nach hinten umgeleitet wurde. Da ich ja an einem Stand schoß, welcher nach links und rechts Trennwände zum nächsten Stand hatte, komprimierte sich dieser Luftzug und auch der Knall direkt nach hinten, was einen für ca eine Sekunde völlig desorientiert lässt. Auch Zuseher, welche sich ca 4 Meter hinter mir befanden, bekamen noch "ihren Teil mit", wie mir mehrmals glaubhaft versichert wurde. Auf 100m war es keine Sache, den 10er zu halten. Die Wirkung der .50 BMG sahen wir nach dem Justieren des Hensoldt-Zielfernrohres besonders daran, wie eines der Geschosse versehentlich die Holzverkleidung durchschlagen und die Betonwand getroffen hatte. Ich wollte diesen Schaden nicht auch noch fotografieren, zumal die Standaufsicht kulanterweise nur meinte: "Kann passieren..."

Zusammenfassung:
Ein Gewehr im Kaliber 50 BMG ist nur etwas für jemanden, der wirklich schon "fast alles hat" und Freude am Aussergewöhnlichen mitbringt. Ansonsten läßt sich eine solche Ausgabe nicht begründen. Das Schießen mit diesem kleinen Monster läßt sich aber mit nichts vergleichen, was ich zuvor schon mal geschossen habe. :D

Viel Vergnügen mit den Bildern!

Gruß,

Bernhard

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Der Sheriff am Fr 6. Sep 2013, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von BKing » Fr 6. Sep 2013, 15:13

Oh du Glücklicher :o

Sehr nette Sammlung was du da hast!!!

Gratuliere, LG

BKing

nokru
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Do 7. Feb 2013, 17:18

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von nokru » Fr 6. Sep 2013, 15:22

boeh.... mag auch...

aber jo, als oesterreicher darf man halt nicht alle oesterreichischen produkte verwenden.....

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von impact » Fr 6. Sep 2013, 15:28

welche süße ironie....

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 6. Sep 2013, 15:37

Sag mal willst Du uns hier extra Quälen mit Zeug das bei uns ein No-Go ist? ;-)
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
JoeK
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 12:07

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von JoeK » Fr 6. Sep 2013, 16:01

HABEN WOLLEN....!!!!!!!!!
"Der stärkste Grund für die Menschen das Recht zu behalten, Waffen zu besitzen und zu tragen, ist als letzter Ausweg, sich selbst gegen die Tyrannei der Regierung zu verteidigen."

Thomas Jefferson

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von ssg69koppi » Fr 6. Sep 2013, 16:12

Mein NEID sei dir gewiss :-)

I wü ah sowos !!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von RR1000 » Fr 6. Sep 2013, 16:22

Sehr geil :-o

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von 924sas » Fr 6. Sep 2013, 17:18

a spitzen taubengewehr hast da! respekt !
zwar weniger zum tauben schießen als zum tauben verschießen :D
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von Der Sheriff » Fr 6. Sep 2013, 18:19

Hallo zusammen,

es freut mich, wenn ihr eueren Spaß an diesen Waffen habt. ;)

Ich weiß noch ganz genau wie das früher war, als ich mir jeden Monat das "Schweizer Waffen Magazin" besorgt habe und mich am Waffen-Angebot gar nicht satt sehen konnte.

Und bitte: Kein "Neid": Seht es einfach mal positiv: Ihr habt euch eine Menge Geld gespart... :D

Allein schon die 50er Patronen kosten zwischen € 3,-- und € 9,-- das Stück, von der Fahrerei bis zum nächsten Schießstand ganz abgesehen.

Lustig war es auch, als ich nach der ersten Begeisterung feststellte, dass dieses Monster nicht in meinen Waffenschrank passt. :headslap:
Jedesmal zerlegen wollte ich die Waffe auch nicht - also was tun? Ein neuer Schrank muß her. Mein Händler hatte zufälligerweise gerade einen da, der passen würde, wenn man das innenliegende B-Fach entfernt. Da ich nun überhaupt keine Lust hatte, mit der Flex an den Schrank zu gehen, habe ich dies großzügig meinem Händler überlassen. Nach dessen Aussage hat er mehrere Trennscheiben verbraucht, bis er das B-Fach schließlich draussen hatte. Hab´ ich ihm natürlich mit einem Grinsen bezahlt.

Der Waffenkoffer ist übrigens von der Firma Peli-Case, die solche Koffer in verschiedenen Größen und Farben herstellt. Kann ich wirklich empfehlen.

Gruß,

Bernhard

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von BKing » Fr 6. Sep 2013, 18:22

Ha Ha, ein B-fach

wer braucht denn sowas :lol:

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von BKing » Fr 6. Sep 2013, 18:25

Der Koffer is ja super, aber da musst du sie ja wieder zerlegen :o

Da hättest sie zerlegt auch versperren können, oder??

LG

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von Der Sheriff » Fr 6. Sep 2013, 18:34

Hallo,

die Waffe muß in einem Waffenschrank verschlossen sein, der verschlossene Koffer genügt nicht. Der Koffer passt auch nicht in meinen Waffen-Schrank. Ausserdem soll es für die Waffen-Oberfläche schädlich sein, wenn sie lange mit dem Schaumstoff in Berührung bleibt. Angeblich rosten die Waffen, weil der Schaumstoff Wasser aus der umgebenden Luft anzieht und wieder abgibt.

Gruß,

Bernhard

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von haunclesam » Fr 6. Sep 2013, 18:52

*seufz*

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr HS50, Kaliber .50BMG, "Das kleine Monster"

Beitrag von Fangschuss » Fr 6. Sep 2013, 19:05

Der Sheriff hat geschrieben:Hallo,

die Waffe muß in einem Waffenschrank verschlossen sein, der verschlossene Koffer genügt nicht. Der Koffer passt auch nicht in meinen Waffen-Schrank. Ausserdem soll es für die Waffen-Oberfläche schädlich sein, wenn sie lange mit dem Schaumstoff in Berührung bleibt. Angeblich rosten die Waffen, weil der Schaumstoff Wasser aus der umgebenden Luft anzieht und wieder abgibt.

Gruß,

Bernhard



Tolles Gerät hast Du da. Leider wird es halt wieder mit dem Schießen nicht so einfach sein.

Antworten