Seite 1 von 1

Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 23:39
von McMonkey
Ich möchte den Wiederladetisch von Lee vorstellen.
Wer kennt das nicht, kein Platz, oftmals wird die Küche in Beschlag genommen, sehr zum Ärgernis des Lebenspartners/Ehefrau etc.
Auf der Suche nach einer anderen Platzmöglichkeit zum Widerladen bin ich auf den „Lee Reloading Stand“ gestoßen. Im Netz gibt es ein paar Videos zum Produkt. Ein Anbieter war auch schnell gefunden. Die Firma Grauwolf hatte hier preislich die Nase vorne.

Der „Reloading Stand“ ist ein Dreibeiniger Tisch auf dem die Wiederladepresse montiert wird. Die Montage der Gerätschaften ist auf das Universal Schnellwechselsystem von Lee ausgelegt. Das Paket beinhaltet den Tisch, die Lee Schnellwechselplatte aus Stahl plus drei Holzplatten und eine Kunstoffbox zum Einhängen. In der Aufbauanleitung ist noch ein Vorschlag für einen Ablagetisch skizziert. Diese Skizze war die Vorlage für meine individuelle Lösung der Ablage. Durch das Lee Schnellwechselsystem, ist ein rascher Austausch von Pressen, Pulverfüller oder sonstiger Gerätschaft möglich. Um den Wiederladetisch zu stabilisieren, wird ein in der Größe geeigneter Stein in die dafür vorgesehen Aufhängung gelegt. Ich habe mich für einen 20kg Granitstein entschieden. Der Tisch mit dem Stein steht ruhig und sicher. Kein Wackeln beim Wiederladen. Auch die montierte Presse hält bombenfest im Schnellwechselsystem. Für meine Körpergröße (175cm) ist der Tisch ideal um im Stehen zu arbeiten. An der unteren Plattform des Tisches können zwei Gerätschaften „zwischengeparkt“ werden. Sie werden einfach in die Schienen eingeschoben.

TIP: Wer einen fixen Wiederladeplatz/Arbeitsplatte hat, kann sich auch das Schnellwechselsystem montieren. Wer mehr Holzplatten braucht, einfach Buchenleimholz aus dem Baumarkt kaufen und selbst zuschneiden.

Fazit:
Preis EUR 110,- (Grauwolf)
Einfacher Zusammenbau
Tischhöhe 96,5cm
Für alle die keinen Platz haben oder die Möglichkeit einer fixen Montage seiner Wiederladeausrüstung, ist der Lee „Reloading Stand“ die Alternative. Der Preis ist im Vergleich der wenigen Anbieter sehr gut. Der Tisch ist sein Geld wert und vor allem ist er das, da die Küche nun wieder ihren eigentlichen Zweck erfüllt.

Links:

Anbieter und Video (ein paar mehr sind auf Youtube finden)
http://www.grauwolf.net/lee-wiederladetisch.html

Lee Wechselplatte Stahl
http://www.grauwolf.net/lee-wechselplatte-aus-stahl-fuer-wechseltraegersystem.html

Lee Schnellwechselsystem für normale Tischmontage
http://www.grauwolf.net/lee-schnell-wechselplatte-fuer-pressen-und-andere-geraete.html

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich halte fest, dass ich hier keine Schleichwerbung für Hersteller oder Anbieter betreibe sondern lediglich als zufriedener Käufer im Sinne des Forums (Erfahrungsbericht) handle.

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: So 8. Dez 2013, 07:13
von Mr-Zylinder
Tolles Review. Der Tisch sieht nicht schlecht aus.

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: So 8. Dez 2013, 08:46
von ssg69koppi
Sehr gelungenes Review :clap:
Der Tisch ist auch ganz in Ordnung aber da ich keinen Platzmangel hab
brauch ich sowas nicht :whistle:

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: So 8. Dez 2013, 16:06
von gunlove
:clap: Gelungenes Review. Tolle Fotos.

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: So 29. Dez 2013, 16:54
von G34
Schaut Guat aus :-)

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: So 29. Dez 2013, 18:35
von Mandella
Echt gutes Review. :clap:

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: So 29. Dez 2013, 18:39
von DD1
Feines Teil!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 08:47
von Cody_87
Das Thema liegt jetzt schon geraume Zeit in der Versenkung, würds aber gerne nochmals ausgraben.

So ein Tisch(chen) ist so ziemlich die einzige Möglichkeit für mich selber zu pressen. Meinem Schwiegervater davon erzählt, ist er nun wild entschlossen so ein Teil zu bauen.

Die Grundabmessungen lassen sich ja im Internet finden, mich hätten aber die weiteren Abmessungen interessiert.

-welche Seitenlängen haben die Kopf- und Mittelplatte bzw. in welcher Höhe ist zweitere montiert?

Danke vorab :)

lg
Cody_87

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 07:39
von McMonkey
Hier die Daten (nicht auf den Millimeter):

Obere Platte Seitenlänge 25cm
Obere Platte Höhe 96cm
Untere Platte Seitenlänge 50cm
Untere Platte Höhe 42cm

Re: Wiederladetisch von Lee (Reloading Stand)

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 23:24
von Cody_87
Super, danke.
Mit den Infos kann man schon wieder was anfangen.