Seite 1 von 3

Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 19:42
von Ignis
Das Video könnte doch einige interessieren....
https://www.youtube.com/watch?v=aZm1lCX4jP4

LG Ignis

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: So 7. Dez 2014, 12:33
von Floody
Sehr interessantes Video (DEFCON Vorträge sind immer höchst interessant!), wobei wir der Vortragende auch definitiv hervorhebt, man sich immer überlegen muss welches Ziel man erreichen will. In so manchem US-Staat reicht ja sogar ein Vorhängeschloss zur Waffensicherung. Für die Österreichische Rechtslage ist ein GunVault hingegen auch mehr als ausreichend, außerdem wird der Zweck ja erfüllt. (Nämlich unmittelbaren Zugriff durch Unberechtigte verhindern)

Das diese Geräte kaum Sicherheit gegen Verlust bzw. Diebstahl bieten muss klar sein, sind sie nicht angeschraubt kann man sie ja auch einfach mitnehmen. Wenn wer es drauf abgesehen hat, ist also auch keine Variante fürs Großraumbüro, lässt sich ja auch in Sekunden öffnen. Für zu Hause neben dem Nachtkastl um die Rechtslage zu erfüllen kein Problem.

Zugriffsschutz != Diebstahlschutz

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: So 7. Dez 2014, 21:56
von haunclesam
Nur weil etwas, womöglich, dem Gesetz genüge tut sollte es das noch lange nicht für einen selbst.
Insbesondere sofern es Kinder im Haushalt gibt, oder auch nur mal welche zu Besuch kommen (könn[t]en) darf am Zugriffschutz nicht gespart werden.

Aber bei jeder technischen Lösung muss einem klar sein, dass es SICHER nicht gibt, d.h. wenn Jemand über die notwendigen Mittel, Kenntnisse, ggf. Zeit aber vor allem Durchhaltevermögen verfügt ist jeder Zugriffs-, Einbruch-, Diebstahl-"schutz" nur eine Verzögerung aber, nie ein dauerhaftes Hindernis.

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 00:21
von Ignis
haunclesam hat geschrieben:Nur weil etwas, womöglich, dem Gesetz genüge tut sollte es das noch lange nicht für einen selbst.
Insbesondere sofern es Kinder im Haushalt gibt, oder auch nur mal welche zu Besuch kommen (könn[t]en) darf am Zugriffschutz nicht gespart werden.

Das ist der Grund warum ich das Video aufgezeigt habe.
Jeder sollte in Erfahrung bringen können was man für sein Geld wirklich bekommt ...teilweise schon sehr ernüchternd....

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 03:43
von Floody
haunclesam hat geschrieben:Nur weil etwas, womöglich, dem Gesetz genüge tut sollte es das noch lange nicht für einen selbst.
Insbesondere sofern es Kinder im Haushalt gibt, oder auch nur mal welche zu Besuch kommen (könn[t]en) darf am Zugriffschutz nicht gespart werden.

Aber bei jeder technischen Lösung muss einem klar sein, dass es SICHER nicht gibt, d.h. wenn Jemand über die notwendigen Mittel, Kenntnisse, ggf. Zeit aber vor allem Durchhaltevermögen verfügt ist jeder Zugriffs-, Einbruch-, Diebstahl-"schutz" nur eine Verzögerung aber, nie ein dauerhaftes Hindernis.

Ich kenne keine lockpickende Kinder. Mit entsprechendem Werkzeug.

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:00
von yoda
Für jedes normale österreichische Kind wird eine Geldkassette zum unüberwindbaren Hindernis, möglich dass es in diversen Ostländern Fächer in der Schule gibt wo die lernen wie man sowas aufmacht. In den meisten Haushalten am Land findet sich aber sowieso genug Werkzeug um die üblichen Tresore einfach aufzuschneiden, somit sind die Verwahrungsvorschriften bei uns meiner Meinung nach recht vernünftig. Schutz vor Unberechtigten gewährleisten die Waffensafes mit ihren minderwertigen Schlössern auch.

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:42
von Microsaft
Ist der Gun Vault SVB500 zu empfehlen? (Denke neben dem Notfall-"Schloss" auch an das Fingerabdruck-System und die Montage mit dem 4 Schrauben ans Bett)

Bin noch auf der Suche nach einer "neben dem Bett für den Notfall"-Lösung (Kind im Haus)...

Gruß M$

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:44
von yoda
Microsaft hat geschrieben:Ist der Gun Vault SVB500 zu empfehlen? (Denke neben dem Notfall-"Schloss" auch an das Fingerabdruck-System und die Montage mit dem 4 Schrauben ans Bett)

Bin noch auf der Suche nach einer "neben dem Bett für den Notfall"-Lösung (Kind im Haus)...

Gruß M$

Gab hier schonmal einen Thread drüber, ich habe 2 von denen allerdings mit Zahlenschloss, die funktionieren perfekt, das mit dem Fingerabdruck soll nicht immer zuverlässig funktionieren, sieht man eh bei dem Video von dir. Man sollte nur vorher schaun ob es sich mit der Länge ausgeht, Glock 17 etc. passt problemlos rein, bei Revolvern kann es schon schwierig werden.

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:57
von Microsaft
Bin mir noch nicht sicher ob Code oder Fingerabdruck ... denke mir, dass im Stress der Abdruck besser ist, bin aber von der Funktion nicht 100% überzeugt.

Wenn, kommt die Glock 17 rein ...

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:58
von jab01
Ich hab den gv 1000s mit zahlencode. Bin ganz zufrieden damit

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 12:04
von Microsaft
Hab ich mir auch schon angesehen, ist aber dann doch etwas größer ... :(

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 12:26
von Alaskan
Bist narrisch :shock: die Gun vault Safes sind teuer !
Da bekommst ja scho an gscheiden Tressor drum.
Bevor i sowas ans nochtkastl pick,Dua i an gscheidn Tresor in denn begehbaren Kleiderschrank rein.
Zusätzlich zum Haupt Tresor versteht sich natürlich .

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 13:14
von Microsaft
I woas ... hob eh an großn ah, oba dea is zweit weg (und den Schlüssen dafür hätt ich auch nicht bei der Hand, geht ja auch um den schnellen Zugriff)

Deswegen ja was kleines für's Schlafzimmer ... hab nur noch keine alternative zum Gun Vault gefunden

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 13:20
von Blaine
find es voll bedenklich dass die backup schlösser von elektronischen so leicht zu knacken sind :shock:
is wohl doch der gute alte tresorschlüssel am besten, den man an einem ketterl um den hals hat...

Re: Sicherheit bzw. "Knacken" von sogenannten Waffensafes

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 20:58
von sixtwentynine
Ich hab mir vor einem Jahr selbst einen Langwaffenschrank "gebastelt".

Der hat zwar nur ein Vorhängeschloss welches sicher leicht zu Picken ist.Damit ist der Schrank aber noch nicht offen :naughty:

Von aussen sind noch 4 Schrauben zu lösen welche mit 250Nm angezogen sind.. Der Schlagschrauber liegt zwar daneben aber wenn der liebe Einrecher keine 24er Nuss dabei hat oder ein riesen Rohrzangl kann er wieder nach hause gehen. Die passende Nuss hab ich gut versteckt.

Das ist Natürlich nichts für die SV Waffen ,öffnen dauert zirka 20 Sekunden.