Seite 1 von 2

TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 15:00
von Flubber
Ich möchte euch hier meine neuste Anschaffung aus den USA vorstellen.

Die TruPoint Laser/Light combo von TruGlo.
Nachdem ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Licht für meine Glock 21 gewesen bin ich hier fündig geworden. Ausschlaggebend war das Preis/Leistung Verhältnis und die LED Lampe.

Bild

Geliefert wird TruPoint in einem soliden Plastikköfferchen mit reichlich Zubehör.
Dabei sind 2 Batteriefach Deckel mit den Schalter für Links und Rechtshänder, sowie eine Abdeckung mit Kabel und einem „remote on/off switch“, welche aber eher für Langwaffen gedacht ist und somit in Österreich unbrauchbar ist. Batterien sowie ein Inbusschlüssel zur Verstellung des Lasers und natürlich eine Bedienungsanleitung ist auch inkl.


Bild

Montiert werden kann das TruPoint an jede Picatinny oder Weaver Rail.
Befestigt wird ganz einfach mittels eines kleinen Hebels auf der rechten Seite, sitzt Bombenfest.
Plastik findet man nur wenig, die Batterieabdeckung besteht zum Teil daraus, der Rest ist aus Alu.

Bild

Der Laser ist in das Lichtmodul eingelassen, sichtbar mittig unter der LED.
Die Leistung vom Licht sind 200 Lumen, die vom Laser 650nm.

Bild

Auf der rechten Seite befindet sich der On/Off Schalter, man kann in entweder nur antippen (geräuschlos) oder einrasten für Dauerbetrieb, hier ist ein leises Klick hörbar. Antippen geht nach oben und unten, einrasten nur nach unten.

Bild

Die Wahlmöglichkeiten auf der linken Seite sind 3: Licht & Laser (oben), nur Licht (mitte) oder nur Laser(unten).

Bild Bild

An der Glock schaut das dann so aus. Bedienung ist einfach und schnell, allerdings steht die Lampe etwas über, ich denke bei den längeren Modellen von Glock wäre es bündig.

Vorteile:

Der Preis ist mit knapp 102€ sehr fair.
Wasserdicht
Lieferumfang
LED Licht


Nachteile:

Licht nicht dimmbar
Der Batterien Typ (Lithium123)
Nicht so schlank wie ein GTL
Mit einem Standard Holster eher schwer zu verwenden
Kein Strobo Licht

Fazit: Da ich ein Helles Lichtmodul für die Glock haben wollte welches zur Heimverteidigung dienen soll musste es kein Teures Profiteil sein. Die Verarbeitung wirkt sehr solide und macht einen robusten Eindruck.
Und für den Preis gibt es nicht viel zu schimpfen. Die Batterien sind in Europa relativ unbekannt und im Saturn mit 10€ für 2stk sehr teuer, auf Amazon sind sie aber deutlich günstiger zu bekommen.
Das TruPoint ist auch mit Grünem Laser lieferbar, kostet dann aber ca 50€ mehr.

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 20:34
von Al3x
Bezugsquelle? Versender in die EU?

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 21:20
von GreaseMonkey
Die TruGlo sachen sind mir eigentlich recht sympathisch.
Danke für das Review!

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 10:32
von Flubber
Gerne doch :)
Gekauft habe ich es hier: http://discountfirearmslv.com/ ob die in die EU versenden weiss ich nicht, ich habe es vor Ort gekauft und im Flieger mitgenommen. Ich denke aber das TruGlo auch bei uns zu bekommen ist. Warsch. +50% beim Preis:(
Ich bin echt froh öfters in die USA zu fliegen, trotz besch...eidenem Wechselkurs ist vieles noch viel billiger (außer Äpfel die kosten 1$ pro stk).

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:25
von Hane
In der Shooters Hall gibts Truglo-ZF und Ähnliches

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 12:43
von Kapselpracker
Hane hat geschrieben:In der Shooters Hall gibts Truglo-ZF und Ähnliches

Dort habe ich meinen mit grünen Laser gekauft, aber der Preis ist das Vierfache.

mfg Andi

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 16:49
von Armata
Hallo,

verwende auch das Teil. Habe meins in der Shooters Hall um €109 gekauft, das war im Februar 2015.

MfG

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 00:04
von brookek9
Armata hat geschrieben:Hallo,

verwende auch das Teil. Habe meins in der Shooters Hall um €109 gekauft, das war im Februar 2015.

MfG



Wird es wieder geliefert, der Preis lt. Auskunft beträgt jetzt 136,- Euro

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:00
von bino71
Truglo im Shooters Hall um 136 Euro mit grünem Laser?
Kann man dort einfach vorbeifahren und kaufen?

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:25
von brookek9
bino71 hat geschrieben:Truglo im Shooters Hall um 136 Euro mit grünem Laser?
Kann man dort einfach vorbeifahren und kaufen?


Habe nachgefragt wegen dem mit roten Laser, ist bestellt aber noch nicht geliefert lt. Auskunft.

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:45
von Kapselpracker
bino71 hat geschrieben:Truglo im Shooters Hall um 136 Euro mit grünem Laser?
Kann man dort einfach vorbeifahren und kaufen?

Wo hast das her mit den 136.- ?
Da wirst du noch 100 .- drauflegen müssen.

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:57
von bino71
Alles aus diesem Eintrag:
Kapselpracker erwähnt grünen Laser,
Armata erwähnt 105 Euro,
brookek9 hat sich informiert und 136 Euro genannt.

Durch Update von brookek9, weiß ich nun das 136 Euro die Kombo mit roten Laser kostet.
Danke brookek9 für die Info :)

Truglo kommt auf meine Einkaufsliste.

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 22:41
von Armata
bino71 hat geschrieben:Alles aus diesem Eintrag:
Kapselpracker erwähnt grünen Laser,
Armata erwähnt 105 Euro,
brookek9 hat sich informiert und 136 Euro genannt.

Durch Update von brookek9, weiß ich nun das 136 Euro die Kombo mit roten Laser kostet.
Danke brookek9 für die Info :)

Truglo kommt auf meine Einkaufsliste.



Mein Post bezog sich auf den Artikel im Ausgangspost, roter Laser und ich habe dafür €109 bezahlt.

MfG

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: So 11. Okt 2015, 00:13
von ordonanzler
sorry falls ich es überlesen haben sollte, was kostet der mit dem grünen laser in der shooters hall ? weiß das jemand ?

Re: TruGlo Laser/Light Combo

Verfasst: So 11. Okt 2015, 05:28
von Kapselpracker
ordonanzler hat geschrieben:sorry falls ich es überlesen haben sollte, was kostet der mit dem grünen laser in der shooters hall ? weiß das jemand ?

Ich glaube ich habe so um die 230.- bezahlt, das mag jetzt etwas teuer klingen aber im Vergleich zu anderen Herstellern ist das m.M.n. günstig.