Seite 1 von 3

IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:32
von Ing. Michael Mayerl
Hallo Leute

Nachdem immer wieder Fragen zu dem Pitbull reinkommen hier ein Review aus USA - ist zwar noch über das alte ohne TouchSystem aber der Rest ist ja gleich.
Viel Spaß beim lesen ;)

>>>>>Bild<<<<< Hier draufklicken


Bild

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 08:59
von Varminter
Was ich die ganze Zeit schon überlege: wie ist die Drückjagdtauglichkeit der IOR...?

Also nicht tactical, sondern zum Viecherl lochen.

Was wäre da deine Empfehlung, (als Wechsel-ZF zum Zeiss 6-24x72) auf deiner 8,5x63er Custom.

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 18:50
von Longchamp
sieht megageil aus.
sind trefferpunktverlagerungen beim verstellen der vergrösserung bekannt?

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: So 23. Jan 2011, 22:19
von Thor
hab meines bis jetzt nur mal eingeschossen, was super schnell ging und gebe gleich zu bedenken: ich bin ein newby ;-)
trefferpunktverlagerungen sind mir keine aufgefallen. aber meine erfahrungen bis jetzt beschr auf ca 100 schuß mit dieser optik als auch dem aug z a3.

auf der prez-scheibe bin ich auf 100m so gut wie nie schlechter als der 9´er ring gewesen (forciertere schußfolge jedoch immer bemüht den schuss zu plazieren) ... was auch immer das jetzt heißt ;)

wenn ich mal mehr zeit hab werd ich entsprechendnen bericht nachliefern, muß aber gleich betonen, daß ich keine vergleiche mit anderen optiken habe und mit abzugsproblemen kämpfe :(

die beläuchtung des absehens war auf dem stand ok - ob die aber bei wirklich starker sonneneinstrahlung auch noch ausreicht weiß ich nicht, das muß ich noch rausfinden. im internet gibt es diesbezüglich einige statements. mir aber egal weil ich eh nur am stand schieße und selten in irgend welche super argen gefechte komme wo das relevant wär.

wie schon gesagt wenig erfahrung mit anderen setups (waffe/optik) aber für das geld ein super teil!!!

mfg thor

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 00:55
von cobaltbomb
die beläuchtung des absehens war auf dem stand ok - ob die aber bei wirklich starker sonneneinstrahlung auch noch ausreicht weiß ich nicht

bei voller sonneneinstrahlung braucht man eh keine beleuchtung, weil da sieht man das absehen eh gut
die ist doch wenn es dunkel wird, in der dämmerung oder?

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 17:08
von BigBen
prinzipiell richtig...aber gerad wenn man die option auf 1x vergrößerung hat, wäre eine ausreichende beleuchtung recht hilfreich wenn man das ding bei tageslicht als behelfs-aimpoint benutzen möchte. ich habe selbst ein IOR glas mit beleuchteten absehen und die leuchtkraft ist wirklich nicht vergleichbar mit den beleuchteten absehen anderer hersteller. das ist allerdings der einzige kleine wermutstropfen der mich stört!

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 19:40
von Thor
der vorteil des 1x ist halt das ich die position nicht verändern muß. ob jetzt das pitbull bei tageslicht zu wenig "strahlt" kann ich eben nicht wirklich beurteilen, kann mir aber vorstellen das man sich da durchaus mehr wünschen könnte.

kann mich nur wiederholen: wernig erfahrung mit anderen herstellern, bin aber mit dem was ich bis jetzt erlebt hab mehr als zufrieden. überlege mir nur eventuell anstatt der mittleren montage die hohe nachzurüsten.

im mom ist die zeit bei mir mangelware, außerdem werd ich wegen meiner abzugsprobleme das gute ding zum "nachrüsten" geben - sonst kann (fast) jeder gern mal probeschießen.

mfg

Thor

und noch ein kleiner edit:
das absehen ist nicht das wie oben abgebildet sondern das mp8-t3 ... bzw mp8t2

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 22:55
von alfacorse
...gefällt mir sehr gut, bin aber durch mein iC-System fast ein bissl an Zeiss gebunden - was mich aber ned stört, da ich mit Zeiss zufrieden bin! Aber der Preis ist ggü. dem Zeiss schon sehr vorteilhaft!

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 21:49
von Thor
und wieder ein wenig erfahrungsbericht.

also hab jetzt meine abzugproblem im griff und somit mein pitbull schon ein wenig in verwendung gehabt.

bin damit sehr glücklich, funkt gut, hat fast alles was ich brauche - eben nur fast .... WEIL die absehenbeleuchtung ist wirklich super schwach, um genau zu sein: sobald die sonne schwach scheint kann man die beleuchtung vergessen. das umgebungslicht überstrahlt es einfach. kurzum: scheint die sonne ist es für die fisch ;)
hatte aber trotzdem nie probleme ein ziel gut ins visier zu nehmen da das absehen einfach nur genial ist - es verliert sich nicht im hintergrund und ermöglicht schnelle zielerfassung.

thema treffpunktverlagerungen bei umschalten 1x auf 4x: NEIN absolut nichts aufgefallen. schießt super gut, keine treffpunktverlagerungen ABER einigen ist aufgefallen das die position des kopfes bei 1x vom okular etwas weiter weg ist als bei 4x. ich perönlich finde das aber überhaupt nicht störend weil ich mich beim genaueren zielen auf größere distanzen (also 4x) ohnenhin mehr mit der waffe verspanne und somit automatisch näher beim okular bin. bewerte diese eigenschaft also als vorteil.

bin zufrieden mit dem ding - würde es mir wieder kaufen.

mfg

Thor

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:57
von Jagdmatch
Varminter hat geschrieben:Was ich die ganze Zeit schon überlege: wie ist die Drückjagdtauglichkeit der IOR...?

Also nicht tactical, sondern zum Viecherl lochen.

Interessante Frage, würde mich auch interessieren.
Gibts da schon Erfahrungen?

Gustier im Moment auch nach einer neuen Drückjagdoptik, tendiere aber noch eher zum Leupold VX-R.

lg

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:09
von Reaper
"Wieder hervorkram"

Was ist denn daraus geworden?

Hast Du das Glas noch?
Erfahrungen damit?

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:02
von Gh0st
Falls es noch irgendjemanden interessieren sollte: Hab mir grad das neue Modell des Glases (mit Touchsystem) auf mein AUG Z A3 montieren lassen und es auch schon eingeschossen. Fazit bisher: Hammer! Das Sichtfeld selbst bei 4x-Vergrößerung ist gewaltig, die Beleuchtung des ZF ist bisher auch sehr okay und der Rotpunkt zur schnellen Zielerfassung funktioniert auch einwandfrei. Hab es allerdings bisher nur im Schießkeller und kurz bei Dunkelheit getestet, Test im vollen Sonnenlicht steht noch aus.

Aber eines ist komisch: Ich hab beim Verstellen des Zielfernrohrs "klickfreie" Bereiche. Sprich, der Turm dreht sich zwar, aber es klickt nicht, was es normalerweise schon tut. Ist das normal :roll: ?

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:03
von BigBen
Schau mal ob beim Turm die Madenschrauben gut angezogen sind!

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:28
von daywalker2806
Muss auch noch eine Frage dazu stellen :)

Ich habe auch gerade mein IOR Pitbull bekommen - mit dem Touchsystem beim Okular. Von der Qualität und Verarbeitung sieht es sehr gut aus.

Aber wenn ich die Beleuchtung einschalte, bildet sich wenn man durchblickt am Rand ein sehr heller Kranz, ähnlich einer Korona - egal bei welcher Beleuchtungsstärke... jetzt am Abend ist es so stark zu sehen das es ins Gesicht zurückspiegelt...

Da ich noch sehr wenig Erfahrung mit beleuchteten ZFs habe... die Frage - ist das normal? Ist das bei euch auch so? ... Oder deutet das doch eher auf einen Defekt hin?

Danke für entsprechende Antworten...!

Re: IOR 1-4x32 PitBull

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:33
von BigBen
Ich würd sowas nicht normal finden, aber ich hatte noch nie ein Pitbull selbst bei Dämmerung in Verwendung.