Seite 1 von 1

Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: So 18. Dez 2016, 00:38
von kuni
Als ich vor einigen Monaten die ersten Videos zum Mark 7 Autodrive für die Dillon 650 gesehen habe hat sich ein "habenwollen" entwickelt. Ich habe dann über einen längeren Zeitraum über einen österreichischen Händler versucht das Teil zu beziehen, leider wurde es aber vom EU Importeur nicht importiert. Also bestellte ich das Teil direkt in den USA. Ende September war es dann so weit - ich konnte das Paket entgegennehmen.

Der Aufbau ging recht flott, die Anleitung (in Englisch) war sehr ausführlich. Es war, abgesehen vom notwendigen zölligen Werkzeug, alles dabei.

Fertig aufgebaut steht die Presse dann recht hoch - werde Sie mal etwas tiefer stellen müssen.
Bild

Die wichtigsten Teile sind das Display:
Bild

Der Elektroblock mit Motor:
Bild

Die Mechanik welche die Drehbewegung in die Vertikale Bewegung umsetzen:
Bild

Über das Display wird die komplette Maschine gesteuert. Es lassen sich alle Parameter einstellen. Das Display ist ein Standard Android Tablett, welches automatisch mit der richtigen Software startet. Updates (bisher gab es eines) lassen sich direkt von Mark 7 herunterladen und über eine (mitgelieferte) SD Karte einspielen.

Als erstes muss eine Kalibrierung gemacht werden - das geht über einen Tastendruck. Der Antrieb fährt den oberen und den unteren Endpunkt an. Dabei misst er auch die Werte für die elektronische Kupplung. Diese Kupplung begrenzt das Drehmoment des Motors. Jedoch nicht dumm auf einen fixen Wert, sondern genau abhängig von der Position.
Einstellbar ist prinzipiell die Geschwindigkeit, eine Reduktion der Geschwindigkeit am oberen und am unteren Endpunkt, eine Totzeit am oberen Endpunkt und die Setztiefe der Zündhütchen.

Mitgeliefert wird auch der Decapping Sensor. Dieser überwacht ob ein Zündhütchen ausgepresst wird. Weiters einige Entstörfilter für die Schalter der Hülsenzuführung und für den Mr. Bulletfeeder. Bei der Hülsenzuführung führ das leider zu einem Problem. Über den Filter wird der Motor immer mit Strom versorgt. Sind dann sehr wenige Hülsen im Trichter bleibt er nicht mehr stehen.

Die Maschine läuft dann recht problemlos - nicht schnell, aber über Stunden durchgehend. Ich fahre derzeit mit der langsamsten Geschwindigkeit - das sind ca. 600 fertige Patronen/Stunde.

Probleme (ja die gibt es):
  • S&B Nontox mag sie nicht - ich muss die Kupplung auf einem sehr hohen Level fahren damit alle läuft.
  • Das wars schon - die Nontox mochte mein rechter Arm aber auch nicht

Was man zum Betreiben braucht ist viel davon:
Bild

und übrig bleibt nur das: ;-)
Bild

Hier noch ein kurzes Video vom Betrieb:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wqujoTaZJ1s[/youtube]

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: So 18. Dez 2016, 02:12
von Ferrum
Was hat dich das Teil gekostet?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: So 18. Dez 2016, 02:21
von luke-299
Super! Eine beträchtliche Menge an Zündhütchen befindet sich da in dem Topf ;)

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: So 18. Dez 2016, 08:09
von kuni
Ferrum hat geschrieben:Was hat dich das Teil gekostet?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk


Ich habe für das Gerät um die 1800€ bezahlt - mit Zoll und Ust kommt man auf den Preis, welchen man jetzt (in naher Zukunft) auch in Europa zahlen wird - sollten um die 2200€ sein

LG

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: So 18. Dez 2016, 08:32
von MauserM03
Cool! Wann &wo kann man "Kuni spezial 9mm" bestellen? ;)

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:16
von gunlove
@kuni
Danke für das tolle Review. Coole Sache das Teil! Gratulation!
Ursprünglich war ich sogar kurzfristig etwas neidisch. Nachdem du aber den Preis genannt hast, wurde ich wieder vernünftig.
Bei den paar Patronen, die ich im Jahr benötige wäre eine derartige Investition jedoch deutlich übertrieben.

Aber ich kenne mich ja selbst gut genug. Spätestens wenn ich den Antrieb irgendwo live gesehen habe wird das wieder in meinem Kopf herumschwirren ... und jünger werde ich ja auch nicht ... außerdem ist das sicher eine Erleichterung ... und eine Zeitersparnis wäre es auch.
Mah ... ich merke schon wie die Vernunft zurückweicht und der Habenwollenfaktor steigt. :headslap:

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 15:15
von Ferrum
Das kenn ich nur zu gut. Einzige Therapie: anderes Haben Wollen zum ablenken...

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 19:14
von xchris1975x
Danke für das Video. Wirklich ein cooles Teil. Mein Neid ist dir sicher :-)
Frage: Woher bekommt man diese Zündhütchenrutsche? Hab schon überall gesucht ,die Originale Sprungschanze ist ziemlich nervig. Vielleicht hat jemand einen Link oder ähnliches für mich.

mfg Chris

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 23:38
von luke-299

Re: Mark 7 650 PRO Autodrive

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:41
von kuni
xchris1975x hat geschrieben:Danke für das Video. Wirklich ein cooles Teil. Mein Neid ist dir sicher :-)
Frage: Woher bekommt man diese Zündhütchenrutsche? Hab schon überall gesucht ,die Originale Sprungschanze ist ziemlich nervig. Vielleicht hat jemand einen Link oder ähnliches für mich.

mfg Chris


Irgendwie übersehen:

Bild
Bild
Bild

Habe ich 3D drucken lassen. Kostet € 16.- inkl. Versand innerhalb von Österreich - wenn du eine brauchst schick mir eine PM