Seite 1 von 1

PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:52
von Hauzi
Als Wiederholungstäter hat mir jetzt der Weihnachts-Waffen-Wichtel die 3. PPQ in meinen Safe gelegt.
Nach .22 lr und 9mm Luger nun im Home-Defece-Caliber .45 ACP.

Bestellt wurde sie (schon wieder) beim Salberger in Lavamünd und dort habe ich sie dann 3 Tage später abgeholt.
Der Preis war, da es meine 3. in 3 Monaten ist, Euro 725.- (Freundschafts-Kundenvielkauferpreis)

Bild

Die Verarbeitung:
Wie nicht anders erwartet, tadellos.
Einwandfreie Beschichtung, keine Werkzeugspuren innen oder außen ....einfach TOLL !

Bild

Der Lieferumfang:
Geliefert wird sie in einer netten Kuststoffbox mit 2 Magazinen a 12 45er Murmel-Kapazität.
Backstrap ist medium installiert, large liegt bei (Small gibt es anscheinend nicht für .45)
Des weiteren ist noch ein Mag-Release-Knopf für Linkshänder zum Wechseln dabei.
Der Griffumfang ist (lt. Angabe) um 1 mm größer als bei der 9mm bzw 22er Version.
Man merkt den Unterschied, jedoch stört es in keinster Weise, da die Waffe in .45 ein bißchen schwerer und die Griffgröße einfach stimmig ist.
Auch die Lauflänge variiert ins + auf 4.25", was die Waffe natürlich etwas länger macht als die 4" Varianten der anderen Kaliber.

Bild

Da das Magazin 12 .45er Patronen faßt, ist der Griff zwangsläufig etwas länger, fühlt sich aber extrem gut an.

Bild

Wegen des größeren Kalibers verschiebt sich die Laufachse nach oben, was bewirkt, daß der Schlitten der .45er um gemessene 3 mm höher ist als jener der 9 mm Variante.

Bild

Abzug und Reset:
Wie bei den anderen beiden PPQ`s ist der Abzug eine wahre Wohltat.
Klarer Druckpunkt, ca. 2kg Druck dann machts "KLACK" (ohne kriechen oder kratzen).
Nach ca. 4 mm Rückstellweg ist der Resetpunkt erreicht.

Nun noch 2 Fotos fürs Familienalbum

Bild
Bild

Leider konnte ich sie noch nicht schießen, da zwischen Weihnachten und Neujahr alles in der Nähe geschlossen hat.
Sobald Schußergebnisse da sind, werde ich sie hier anhängen.

Guten Rutsch ins Neue Jahr
wünscht euch

Hauzi

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 21:27
von Mark_MI
Vielen Dank für diesen Einblick in deine PPQ-Familie. Ich muss gestehen ich spiele auch mit dem Gedanken eine PPQ zu adoptieren ;)
Ich bin schon gespannt was du über das Schussverhalten berichten wirst, Die 45er wird ihr einen ordentlichen Schub verpassen :D

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 22:33
von thomasa1000
Auf dich ist einfach Verlass. Viel Spaß mit Nr. 3...

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 10:15
von Patrick1708
Danke für diesen sehr schönen Review

Mir persönlich würde die längere Griffvariante der .45er auch besser passen.

Ich verwende meine 9mm M2 mit Magazinverlängerung, da mir das Griffstück ums A.lecken zu kurz ist.

Interessantes Gerät.

@Mark_MI

Eventuell wird meine PPQ M2 mal veräußert, da ein Umstieg auf einen HA ansteht. Bei Interesse gerne per PN.



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 17:05
von Hauzi
Heute war Blintendorf endlich wieder offen, sodaß ich die PPQ 45 testen konnte.
Leider hatte ich nur 45 Stk S&B Schütte in 45 ACP mit 230 Grain Geschoß dabei.
Das Schußverhalten der PPQ in 45 war so GANZ anders als ich erwartet hab.
Im Vergleich dazu tritt eine 1911er wie ein Pferd ( mit gleicher Muni )
Durch das Griffstück fühlt sich der Rückstoß eher wie ein RückSCHUBS an.
Keine Ahnung, wie ich das sonst formulieren soll, aber obwihl die Waffe hochgeht, fühlt es sich weich an.

Der Abzug : Ein TRAUM !!
Druckpunkt..bricht glasklar..4mm Ruckstellweg.
Warum haben das nicht alle ??

Das Griffstück : Auch ein TRAUM !
So wie du sie in die Hand nimmst, bleibt sie auch nach dem Schuß. Da bewegt sich nichts, rutscht nichts und verdreht nichts.
Angenehm rauh ohne zu stören oder kratzen.

Die Visierung : Ist ok mit der Stahlvisierung.
Viel Lichtspalt, für schnelle Zielaufnahme super, für Präzi gibt es um Euro 50.- bei Walther das passende LPA Visier.

Präzision:
Die Pistole kann UM KLASSEN mehr als ich.

Mit einer neuen Waffe braucht man halt ein paar Serien um sich einzuschießen ....ich zumindest.
Am Anfang war ein bißchen Mucken, als ich dann aber gemerkt habe wie angenehm die PPQ zu schießen ist, verlagerte sich die Trefferpunktlage SCHLAGARTIG von links und leicht unten in Richtung Mitte.
Ein paar Korrekturen griff- und abzugsseitig und schon wird das Ergebnis "brauchbar".
Bei meiner letzten Serie ( 5 Schuß 25 m stehend frei ) ist dann folgendes herausgekommen :

Bild

Alles in Allem für den 1. Standbesuch bin ich mit mir recht zufrieden (obwohl nach oben noch MASSIG Luft ist).

ICH bin mit der PPQ in 45 echt happy, und würde sie jederzeit wieder kaufen.
(Auch die PPQ in 22 und in 9 mm )

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 12:06
von piefke
Wenn du jetzt noch ein Bild von deiner Ehefrau und deinen 2 geliebten postet und die auch alle gleich aussehen lade ich dich auf ein Bier ein :mrgreen:

Kein Interesse mal was Abwechslung in der Hand zu haben?

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 16:15
von thomasa1000
Wenn du mal eine PPQ in der Hand hattest brauchst nichts anderes mehr ;-)

@Hauzi
Passt das LPA Visier sicher auf die .45 (oder 9mm)? Das ist doch eigentlich für dir Q5 und da ist es auf einer Platte montiert.

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:03
von artschi
Ist der Unterschied so groß be dem Abzug , zwischen PPQ und Glock ?

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:21
von Hauzi
@thomasa1000:
Als ich die PPQ in 9mm gekauft habe, habe ich mit dem Waffentechniker vom Salberger (Rabensteiner sein Name) im Bestellkatalog nachgeschaut und da gab es von Walther definitiv ein LPA Visier um 50.- im Katalog, passend zu der Waffe (wie mir versichert wurde).
Es ist NICHT dasselbe LPA-Visier wie du es auf der Homepage von Walther bestellen kannst ( weiss der Kuckuck warum - ich hab auch nicht weiter nachgefragt).


@piefke:
1. bin ich nicht verheiratet, da es mir wichtig ist, daß ich Sex haben kann, wann mir danach ist und ohne jemanden Rechenschaft schuldig zu sein wo, wie und ob überhaupt ich aufwache.
2. habe ich keine Fotos von meinen "Tagesabschnittsgefährtinnen" die ich posten könnte, ohne Anstoß zu erregen.
3. weiters würde ich keine Fotos posten, da manch eine Dame ....sagen wir es höflich.... nur bedingt ungebunden ist.
4. ein Bier können wir trotzdem trinken gehen ......
5. um deine Frage zu konkretisieren, meinst du Interesse an anderen Waffen oder anderen Frauen ????????

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:24
von Mark_MI
artschi hat geschrieben:Ist der Unterschied so groß be dem Abzug , zwischen PPQ und Glock ?

Durchaus. Hatte bereits die Möglichkeit mit einer zu schießen. Tolle Waffe und toller Abzug. Wenn ich es kurz beschreiben müsste würde ich sagen er ist nicht so "steif" wie jener der Glock. Besser getroffen hab ich denoch mit meiner Glock, liegt aber wohl am Trainingspensum welches ich mit der bereits hab.

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:25
von gewo
piefke hat geschrieben:Wenn du jetzt noch ein Bild von deiner Ehefrau und deinen 2 geliebten postet und die auch alle gleich aussehen lade ich dich auf ein Bier ein :mrgreen:
Kein Interesse mal was Abwechslung in der Hand zu haben?


LOOOL
made my day ....
:lol:

Re: PPQ M2 .45 ACP

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:28
von Hauzi
@artschi:
Mit dem Standardabzug...kein Vergleich.
Getunte Abzüge für die Glock gibt es zur Genüge.
Da ich aber kein Fachmann für Glock & co bin (auch noch nicht für PPQ`s - da bin ich nur Eigentümer) mußt du es einfach mal selbst testen.
Falls es dich mal nach Kärnten verschlägt, kannst die PPQ-Drillinge gern mal testen.