Gerne schreibe ich für Euch mein erstes Review. Hierbei versuche ich Euch die neue Glock 19X etwas näher zu bringen. Die Glock 19X ist die erste "crossover" Pistole von Glock - dafür steht das X - mehr dazu später. Dieses Review gilt nicht für die standard Gen 5 Modelle.
Die Neuerungen der Gen4 zur Gen5 wurden hier bereits sehr gut ausgeleuchtet. Dieses Review gilt lediglich der Glock 19X. Ich habe meine Glock 19X jedoch bereits mit meinem B&T Impuls-IIA Schalldämpfer kompatibel gemacht, indem ich den Glock19 Gen5 Lauf, durch einen Glock19 Gen4 Gewindelauf ausgetauscht- und die alte Glock Tritium Stahl-Visierung, gegen eine hohe Tritium Stahl-Visierung von Trijicon, ausgewechselt habe.
Vor kurzem traten die Giganten: Glock, SIG und FN, gegeneinander an, um die Gunst der US Army zu gewinnen. Es ging dabei um die Modular Handgun System trials der US Army. Damit wollte die US Army die neue Standartpistole einführen, um die alten Beretta Pistolen ablösen zu können, welchen nun wirklich langsam (nach über drei Dekaden) ausgedient haben.
Gewonnen hat leider (ich bin kein SIG Sauer Fan - was verständlich ist, wenn man ein Eidgenosse ist und weiss, dass SIG Sauer nichts mehr mit SIG zu tun hat, was die Qualität betrifft) SIG Sauer mit dem Polymer Striker fired Modell P320. Glock trat hierbei mit der Glock MHS an (die erste Glock Pistole mit einer zusätzlichen manuellen sicherung, welche dann leider bei der zivilen Variante (19X) ausblieb). Da die Glock 19 MHS mehr als doppelt so teuer war hat nun mal Mil-Spec das rennen gemacht. - Das beste Produkt für den "billigsten" Preis. Dabei beziehe ich mich auf Chris Bartocci, welcher hierbei Informationen aus erster Hand ergattern konnte.
Die Manuelle Sicherung sucht man bei der Glock 19X also vergebens, dennoch gibt es einige Neuerungen, von welchen auch die anderen neuen Glock Gen5 modelle profitiert "hätten".
1. Der Schlitten der Glock 19X ist der erste Glock schlitten, welcher von Glock serienmässig beschichtet wurde. Die Beschichtung ist übrigens erste Sahne - nebenbei bemerkt. Das ist zwar eine Geschmackssache, da es auch Leute wie meinen Vater gibt, welche eine schwarze Glock immernoch für das Mass der Dinge halten aber ich finde den original von Glock beschichteten FDE Schlitten einfach nur Klasse!
2. Die Glock 19X setzt sich aus dem Griffstück einer Glock 17- und dem Schlitten einer Glock 19 zusammen. Das Griffstück wurde natürlich an die Länge des Glock 19 Schlittens angepasst. - Von daher rührt auch das X im Namen der ersten ganzheitlichen FDE Glock. Bei meinen ersten rigurosen Tests erwies sich dies extrem angenehm, da man einen viel besseren Griff hat und dadurch die Kontrolle maximiert wird.
3. Der vorne abgerundete Schlitten Trifft bei den normalen Gen5 Modellen auf ein Griffstück, welches leider nicht angeglichen abgerundet wurde. Diesen Fehler haben Die Damen und Herren von Glock jedoch mit der 19X wieder gut gemacht.
4. Ein lanyard loop ist ebenfalls, gleich neben dem Magazinschacht zu finden. Diese Halterung kann bei Bedarf jedoch leicht entfernt werden.
5. Die Glock 19X wird serienmässig mit einer originalen Glock Tritium Stahlvisierung ausgeliefert, welche in der Dunkelheit grün aufleuchtet. Dieses Feature schätze ich sehr, da die reguläre Plastikvisierung definitiv nicht meinen Ansprüchen genügt. Jedoch ist auch dies Geschmackssache. (Grins)
6. Es werden 3 Magazine in der Farbe FDE mitgeliefert. 2x19 und 1x17 Schuss Magazine. Die erhöte Magazinkapazität finde ich hierbei ebenfalls äusserst angenehm.
Ansonsten ist die Glock 19X eine ganz normale und gewohnt extrem zuverlässige Pistole. Eine Glock ist nun Mal eine Glock und da weiss man, was man hat.
Ich hoffe, Euch hat mein Review meiner Glock 19X gefallen.

Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz