Seite 1 von 3

Zastava M53 Review

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:08
von Scarlover
Hallo zusammen

Vor kurzem wurde mir meine erste Seriefeuerwaffe für meine Waffensammlung bewilligt und ich konnte das gute Stück auch bereits erwerben. Hierbei handelt es sich um ein Maschinengewehr des Typs Zastava M53, im Kaliber 7.92x57 (8x57IS). Von der dazumals Jugoslavischen Volksarmee- wie auch von der damaligen Jugoslavischen Bevölkerung, wurde es oft auch als "Sarac" oder "Garonje" bezeichnet. Zastava Oružje AD wurde 1853 gegründet. Das Rüstungsunternehmen mit Sitz in Kragujevac, zirka 140 Kilometer südöstlich von Belgrad, ist der wichtigste Handfeuerwaffenlieferant der serbischen Streitkräfte und der Polizei und der führende Schusswaffenhersteller Serbiens.

Das Zastava M53 Maschinengewehr ist ein Nachbau des von Werner Gruner entwickelten deutschen MG42, das von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Wie das MG42, ist auch das M53 im Wesentlichen aus Stanz- und Umformteilen hergestellt. Nur die wichtigsten Teile sind aus massivem Stahl gefräst. Das mit einem Rollenverschluss ausgerüstete MG42 repräsentierte als erste überwiegend in Blechprägetechnik hergestellte Schusswaffe, einen Meilenstein in der Waffenproduktion. Das MG42 gilt als extrem zuverlässig bei guter Schussgenauigkeit. Das MG42 konnte sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden. Auch das in der Schweiz eingeführte MG51 war eine an die Anforderungen der Schweizer Armee angepasste Variante des MG42. Die Stützrollen wurden durch Stützklappen ersetzt und die Kadenz (beim MG42 bis zu 1500 Schuss/min) war auf 950 Schuss/min begrenzt.

Ich hoffe, Euch hat mein Review gefallen.

Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava M53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 13:00
von burggraben
Für mich nicht relevant, aber rein interessehalber: Wie schwer war es in der Schweiz eine kantonale Sonderbewilligung für den Vollautomat zu bekommen?

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava M53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 13:08
von Scarlover
[quote="burggraben"]: Das wird in jedem Kanton anders gehandhabt, -sprich es gibt in jedem Kanton Auflagen, welche man dafür erfüllen muss. Jedoch "müssen" Sonderbewilligungen nicht erteilt werden, auch dann nicht, wenn man die jeweiligen Auflagen erfüllt.

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava M53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 13:35
von Ares
Hallo
Schönes Stück Zeitgeschichte was du da dein Eigen nennen darfst. Für mehr als Einzelfeuer würde ich dir zumindest das 2-Bein anraten. Hatten beim ÖBH viel "Spaß" mit dem Gerät in Form des MG74. Vor allem beim Schleppen. :shock:

LG Ares

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava M53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 13:39
von Scarlover
[quote="Ares"]:

Lieber Ares

Danke, danke :D Das Zweibein ist bereits reserviert, das kommt als nächstes. :mrgreen:

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 17:09
von cal22
Tja Schweizer müsste man sein...

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 08:56
von Scarlover
[quote="cal22"]: Ist es demnach nicht möglich, in Österreich oder DE als offiziell anerkannter Waffensammler Seriefeuerwaffen zu erwerben? :roll:

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 09:02
von rhodium
Ich würde behaupten ohne Vitamin B kaum ...

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 09:07
von Scarlover
[quote="rhodium"]: Das ist schade.. Seriefeuerwaffen sind für eine Sammlung doch essenziell..

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 09:52
von racepics
Scarlover hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:: Das ist schade.. Seriefeuerwaffen sind für eine Sammlung doch essenziell..



Streu nur Salz in unsere Wunden :at1:

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:04
von Scarlover
[quote="racepics"]: :lol: - Ich hoffe Eure Gesetze können für anerkannte Sammler zukünftig etwas gelockert werden..

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:09
von racepics
# me too :D :D

zu rechnen wird damit aber nicht sein, auch (speziell) nicht in Hinblick auf die neue Novelle :naughty:

Re: Meine neue "Seriefeuer" Zastava MG53 und mein neuer B&T Impuls-IIA Schalldämpfer

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:26
von Scarlover
[quote="racepics"]: Dennoch drücke ich Euch fest die Daumen. :D

Re: "Seriefeuer" Zastava MG53 Review

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 17:16
von Flubber
Cooles Teil! Kurze Frage wo gehst Du damit schiessen? oder ist das "nur" als Sammlerstück für den Safe gedacht?
burggraben hat geschrieben:Für mich nicht relevant, aber rein interessehalber: Wie schwer war es in der Schweiz eine kantonale Sonderbewilligung für den Vollautomat zu bekommen?
Wenn Du die Auflagen erfüllst und schon mind. 3 "normale" erwerbscheinpflichtige (analog Ö-WBK ohne Stückzahlbeschränkung dafür jedes mal wieder Geld bezahlen) spricht im Karottenkanton eigentlich nichts dagegen. Aber eben, die Schweiz ist eine Föderation und das wird 26 mal anders gehandhabt :). Es kommt auch darauf an Du die Genehmigung für ein Laser, Schalldämpfer oder VA willst. Laser ist in meinem Kanton Pfui! Kenne noch niemand der den genehmigt bekommen hat.

Re: "Seriefeuer" Zastava MG53 Review

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 17:23
von Scarlover
[quote="Flubber"]

Das gute Stück ist eher für meine Sammlung gedacht aber ich werde sicher periodisch Funktionstests durchführen und dafür dann jeweils eine Sonderbewilligung beantragen.

Demnach bist Du wohl Berner? Bei uns sollten Laser nicht so ein Problem sein wie ich gehört habe.