Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 13:24
Heute kam der Triarii!
Das schönste ist ja das Auspacken! Ein schlanker Karton, der Triarii im Plastiksack und eine Magazinklammer (Danke, Herr Nöth :thumbup: ), sowie eine Anleitung in englischer Sprache...
Superbe Fertigungsqualität, kein Vergleich mit dem POS RONI G1....

Der Mechanismus ist stabil und einfach aufgebaut: Knopf anfassen, 1/4drehung, Scharnier aufklappen, Schaftvorderteil nach vorne verschieben...



Das Geilste an solchen Geräten ist natürlich.... PIMPEN!!! :geld:
Also los: Drauf kommen mal Magpul MBUS Backup sights. Wiegt fast nix und taugt was.



Der Hinterschaft wurde mal festgeschraubt - und eine Sling Plate von Brownell´s. Damit kann man sowohl den Gurt direkt einschlaufen als auch zB die HK-Haken verwenden.

Dann noch was zum Halten: Tango Down QR Battlegrip und Knight´s Armament Corp Handstop - Mjam, Lecker! (Der hat auch einen QR- Befestigungspunkt für den Gurt vorne!)

So weit, so finster. Um abzuhelfen kommt jetzt erst mal eine Surefire G2L drauf, in einer Scout mount von Viking Tactical... leicht, Kunststoff und hell genug. Kann mit dem Daumen bedient werden...

Joooo! So weit so gut.
Jetzt muss mal das Beef Jerky in den Ofen... :crazy:

Danach gehts ans Eingemachte: Welche Optik?
Aimpoint Comp M4S - groß, stabil, schwer...
Aimpoint Micro T1 - klein, leicht, mit einer QR-Montage von A.R.M.S. versehen....
Eotech 552... groß und gewichtsmäßig zwischen den ersten beiden gelegen.

Das EOTECH passt! Und die Batteriekontakte werden hoffentlich die Wucht des 9mm-Kapselprackers aushalten.
Jetzt, da die Spielerei im Wohnzimmer stattfindet, meine private Rotwaffe rein. Zuerst mit der Mündung in den Vorderschaft geschoben, dann den Vorderschaft Pump-Action-mäßig zurückgezogen, die Verriegelungsklappe geschlossen, 1/4 Drehung am Knopf.

Die sitzt saugend!! Das einzige, was man nach dem Verriegeln bewegen kann ist der Verschluss der Glock selbst. Das Griffstück sitzt BOMBENfest.

Am Donnerstag gehts ans Schießen. 8o Weiteres folgt!!!!

PS: Den Klappadapter für den Hinterschaft bekomme ich hoffentlich noch.... bestellt ist er.
Das schönste ist ja das Auspacken! Ein schlanker Karton, der Triarii im Plastiksack und eine Magazinklammer (Danke, Herr Nöth :thumbup: ), sowie eine Anleitung in englischer Sprache...
Superbe Fertigungsqualität, kein Vergleich mit dem POS RONI G1....

Der Mechanismus ist stabil und einfach aufgebaut: Knopf anfassen, 1/4drehung, Scharnier aufklappen, Schaftvorderteil nach vorne verschieben...



Das Geilste an solchen Geräten ist natürlich.... PIMPEN!!! :geld:
Also los: Drauf kommen mal Magpul MBUS Backup sights. Wiegt fast nix und taugt was.



Der Hinterschaft wurde mal festgeschraubt - und eine Sling Plate von Brownell´s. Damit kann man sowohl den Gurt direkt einschlaufen als auch zB die HK-Haken verwenden.

Dann noch was zum Halten: Tango Down QR Battlegrip und Knight´s Armament Corp Handstop - Mjam, Lecker! (Der hat auch einen QR- Befestigungspunkt für den Gurt vorne!)

So weit, so finster. Um abzuhelfen kommt jetzt erst mal eine Surefire G2L drauf, in einer Scout mount von Viking Tactical... leicht, Kunststoff und hell genug. Kann mit dem Daumen bedient werden...

Joooo! So weit so gut.
Jetzt muss mal das Beef Jerky in den Ofen... :crazy:

Danach gehts ans Eingemachte: Welche Optik?
Aimpoint Comp M4S - groß, stabil, schwer...
Aimpoint Micro T1 - klein, leicht, mit einer QR-Montage von A.R.M.S. versehen....
Eotech 552... groß und gewichtsmäßig zwischen den ersten beiden gelegen.

Das EOTECH passt! Und die Batteriekontakte werden hoffentlich die Wucht des 9mm-Kapselprackers aushalten.
Jetzt, da die Spielerei im Wohnzimmer stattfindet, meine private Rotwaffe rein. Zuerst mit der Mündung in den Vorderschaft geschoben, dann den Vorderschaft Pump-Action-mäßig zurückgezogen, die Verriegelungsklappe geschlossen, 1/4 Drehung am Knopf.

Die sitzt saugend!! Das einzige, was man nach dem Verriegeln bewegen kann ist der Verschluss der Glock selbst. Das Griffstück sitzt BOMBENfest.

Am Donnerstag gehts ans Schießen. 8o Weiteres folgt!!!!

PS: Den Klappadapter für den Hinterschaft bekomme ich hoffentlich noch.... bestellt ist er.