CZ-457 MDT mit Barrel Tuner
Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 14:22
Ich wollte euch meine Erfahrungen mit meiner neuesten Anschaffung nicht vorenthalten und das ganze in einem kleinen Review zusammenpacken.
Einleitung
Ziel war es ein KK Repetiergewehr zusammenzustellen welches einem Freude bereitet, vernünftige Qualität bietet, dabei jedoch trotzdem nicht das Bankkonto extrem überstrapaziert. Mir ist bewusst dass es sich hier nicht um eine absolute Spitzenkombination handelt. Es geht immer besser... Jedoch habe ich mit dieser Kombination viel Freude und, wie ich finde, ganz passable Ergebnisse. Mir ist klar dass sich durch die Erfahrung vermutlich mein Können und damit meine Ansprüche erhöhen werden, jedoch muss man irgendwo Anfangen
Konstruktive Kritik ist willkommen, jegliche Kommentare in Richtung "Aber ein Matchgewehr sieht anders aus (und kostet das x-fache...)" sind unerwünscht.
Ziele

Das aufgebaute System
Nach kurzer assemblierung stand dann auch schon das neue Spielzeug einsatzbereit da.


Erster Eindruck: Top verarbeitet und Optik genau wie ich es mir vorgestellt habe
Munitionstest
Natürlich ist bei einem KK Repetierer die verwendete Munition entscheidend. Also zog ich los und kaufte von jeder Sorte, welche in größeren Mengen verfügbar und sinnvoll war, ein Päkchen. Ein paar "nicht vielversprechende" Kandidaten lagen auch noch zuhause vom KK-HA herum...

Folgende Kandidaten waren die Erfolgversprechendsten:

Das Ergebnis mit SK Standard Plus (links) gefiel mir sehr gut. Insbesondere auch hinter dem Hintergrund der Verfügbarkeit und des Preis.
Bin schließlich nicht böse wenn die Waffe mit billiger Munition auch gute Ergebnisse liefert.
Der vollständigkeit halber: Das ist eine 10 Schuss Gruppe auf 50m indoor.

Weiter mit dem Barrel Tuner und meiner Meinung zum Gewehr gehts im nächsten Beitrag.
Wenn ihr das lest ist der Artikel entweder schon da oder ich bin gerade noch am tippen...
Einleitung
Ziel war es ein KK Repetiergewehr zusammenzustellen welches einem Freude bereitet, vernünftige Qualität bietet, dabei jedoch trotzdem nicht das Bankkonto extrem überstrapaziert. Mir ist bewusst dass es sich hier nicht um eine absolute Spitzenkombination handelt. Es geht immer besser... Jedoch habe ich mit dieser Kombination viel Freude und, wie ich finde, ganz passable Ergebnisse. Mir ist klar dass sich durch die Erfahrung vermutlich mein Können und damit meine Ansprüche erhöhen werden, jedoch muss man irgendwo Anfangen

Konstruktive Kritik ist willkommen, jegliche Kommentare in Richtung "Aber ein Matchgewehr sieht anders aus (und kostet das x-fache...)" sind unerwünscht.
Ziele
- KK-Repetierer in .22lr
- Aluminium Chassis
- Herausnehmbares Magazin
- "Gutes" Preis/Leistungsverhältniss
- Brauchbare Optik
- Insgesamt vernünftige Qualität
- Einzellader
- Halbautomat
- Holzschaft
- "ultimatives" Matchgewehr (aus Kostengründen)
- CZ-457 MDT
- Vortex Diamondback Tactical 6-24x50 MRAD
- Hawke Tactical Ring Mount medium
- Magpul M-Lok Picatinny Rail (fürs Zweibein)
- Caldwell Picatinny Zweibein (lag noch herum)
- Barrel Tuner (dazu später mehr)


Das aufgebaute System
Nach kurzer assemblierung stand dann auch schon das neue Spielzeug einsatzbereit da.


Erster Eindruck: Top verarbeitet und Optik genau wie ich es mir vorgestellt habe

Munitionstest
Natürlich ist bei einem KK Repetierer die verwendete Munition entscheidend. Also zog ich los und kaufte von jeder Sorte, welche in größeren Mengen verfügbar und sinnvoll war, ein Päkchen. Ein paar "nicht vielversprechende" Kandidaten lagen auch noch zuhause vom KK-HA herum...

Folgende Kandidaten waren die Erfolgversprechendsten:

Das Ergebnis mit SK Standard Plus (links) gefiel mir sehr gut. Insbesondere auch hinter dem Hintergrund der Verfügbarkeit und des Preis.
Bin schließlich nicht böse wenn die Waffe mit billiger Munition auch gute Ergebnisse liefert.
Der vollständigkeit halber: Das ist eine 10 Schuss Gruppe auf 50m indoor.

Weiter mit dem Barrel Tuner und meiner Meinung zum Gewehr gehts im nächsten Beitrag.
Wenn ihr das lest ist der Artikel entweder schon da oder ich bin gerade noch am tippen...
