Seite 1 von 1

Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:22
von gewo
hallo

hat zufaellig wer die rezepte fuer balistikgelatine wo greifbar

da scheint es ja nicht nur auf die zusammensetzung sondern auch und vor allem um die abkuehlgeschwindigkleit zu gehen ..

ich moecht da mal ein paar versuche machen damit ...

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:32
von gewo
mercury hat geschrieben:Ich habs Thema mal hier belassen. Wenn du dann wirklich getestet hast, schlag ich vor machst, dann einen eigenen "schönen" Thread auf.



hallo

du kannst es auch gern verschieben
ich wuesste nur ned wohin damit

im prinzip geht es ja um einen test ...

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:59
von jhjfdf
Ich hab selbst deswegen schon viel herumgeschaut...hier ist mal meine "Sammlung" was ich bis jetzt gefunden habe.

http://www.firearmstactical.com/tactica ... ticle1.htm

http://www.instructables.com/id/Ballistic-Gel/?ALLSTEPS

Die Hersteller bieten Gelatinetypen mit Bloomzahlen im Bereich zwischen 50 und 300 Bloom an, für ballistische Zwecke verwendet man typisch den Gelatinetyp A mit einer Bloomzahl von 250.

Wenn die Gelatine nicht normgerecht sein muss, kann man im Metzgereibedarf Aspikpulver kaufen, das ist nichts anderes als Speisegelatine in Kilopackungen. Eine damit zubereitete, zwanzigprozentige Gelatine ist sehr fest und gibt ein hervorragendes Zielmedium. Ein 5kg-Block (also aus einem Kilogramm Gelatinepulver) stoppt expandierende 9mm Para zuverlässig, während uns einige 44er Hohlspitzgeschosse durchgeflogen sind. Ein 10kg-Block sollte dafür dann problemlos ausreichen.

Die Blöcke kann man wieder einschmelzen und neu vergiessen, sie machen dann mehrere Beschüsse mit.


http://www.gelita.com/de
Bietet das Zeug direkt zum kauf an...Preis hab ich aber keinen dafür.

Meld dich bei mir falls du eine passende Wanne brauchst für die Gelatine bzw generell Hilfe bei dem Projekt :D

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 21:15
von gewo
jhjfdf hat geschrieben:Meld dich bei mir falls du eine passende Wanne brauchst für die Gelatine bzw generell Hilfe bei dem Projekt :D


hallo

danke
ja, meld mich gerne ..

wird aber ned diese oder naechste woche sein
das ist eher so ein herbst/winter projekt ..

mir gehts um das aufpilzverhalten der normalen handelsueblichen HPs im vergleich zu den neuen "speziellen" patronen fuer SV zwecke wie golden sabber oder gold dot ect ..

die klassiker wie EMB, EFMJ ect wurden eh schon oft getestet, aber das relativ neue zeug noch nicht

aber was man so hoert scheinen die das rad mit den dingern nicht gerade neu erfunden zu haben ...
und ich wuerde gerne mal normale herkoemmliche billige HP patronen im vergleich dazu in der gelatine aufpilzen sehen

ich kann mir einfach ned vorstellen dass die billigen HPs tatsaechlich um soviel geringere zielwirkungen haben wie das +/- 1,-/stk edelzeug .....

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 23:29
von Musashi
jhjfdf hat geschrieben:Wenn die Gelatine nicht normgerecht sein muss, kann man im Metzgereibedarf Aspikpulver kaufen, das ist nichts anderes als Speisegelatine in Kilopackungen. Eine damit zubereitete, zwanzigprozentige Gelatine ist sehr fest und gibt ein hervorragendes Zielmedium.


Mag sein, nur ist der Test in nicht normgerechter Gelatine ist ca. so sinnvoll wie der Test
von Kürbissen, Wassermelonen & Co. Gummi, Zeitungspapier oder nackte, unkalibrierte oder gar
ungekühlte Gelatine liefert leider keine validen, wiederholbaren Testergebnisse die auch nur irgendwie
mit der Realität korrelieren.

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 07:33
von CCNIRVANA
von Kürbissen, Wassermelonen & Co.

:D *pflatsch*

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 11:44
von gipflzipfla
gewo hat geschrieben:hallo

hat zufaellig wer die rezepte fuer balistikgelatine wo greifbar

da scheint es ja nicht nur auf die zusammensetzung sondern auch und vor allem um die abkuehlgeschwindigkleit zu gehen ..

ich moecht da mal ein paar versuche machen damit ...

seas @gewo,
wenn es noch keiner erwähnt hat und falls Du auch noch nie davon gehört hast, vielleicht kannst Du hier etwas Passendes bekommen?
Es geht ja primär wohl auch um die Brauchbarkeit für diverse Test´s und Versuche?

http://www.dgfstoess.com/DGF-deutsch/index.html

Soweit ich erfahren konnte, bietet die Fa. "balistische Belatine" an.. kostet allerdings recht happig :-(

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 14:24
von Varminter
Kann das Zeug mehrmals verwendet (aufgekocht?) werden und wenn ja, wie oft?

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 23:59
von gewo
Varminter hat geschrieben:Kann das Zeug mehrmals verwendet (aufgekocht?) werden und wenn ja, wie oft?



hallo

ja, kann man vielfach verwenden
der knackpunkt ist das abkuehlverhalten

je nachdem wie rasch du das abkuehlst aendert sich die koesistenz ...

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 13:56
von doc steel
Musashi hat geschrieben:leider keine validen, wiederholbaren Testergebnisse


des valid, des heisst in dem fall gültig, gell?
warum schreibst es dann ned?
(lat. validus > kräftig, stark)

wir haben so eine schöne sprache. is euch drum ned schad?

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 16:38
von BigBen
doc steel hat geschrieben:wir haben so eine schöne sprache. is euch drum ned schad?



Nein...und solche Kritik von deiner Seite...dem Bewahrer des Hochdeutsch...überrascht ;-)

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 16:56
von Musashi
Wiki:

Statistische Validität
Für Aussagen oder in empirischen Studien gezogene Schlussfolgerungen (in der Regel über Ursache-Wirkungs-Verhältnisse) wird ein hoher Grad an statistischer Validität angenommen, wenn die Reliabilität und Teststärke der Messinstrumente und gewählten statistischen Verfahren hoch ist und allgemein die Fehlervarianz begrenzt wurde, die mathematischen Annahmen der statistischen Methoden nicht verletzt wurden und nicht einzelne Signifikanzen (zum Beispiel aus einer Korrelationsmatrix) „herausgefischt“ wurden (Fishing).

Re: Nasspack Gelatine ...

Verfasst: So 30. Okt 2011, 16:06
von Vintageologist
gewo hat geschrieben:mir gehts um das aufpilzverhalten der normalen handelsueblichen HPs im vergleich zu den neuen "speziellen" patronen fuer SV zwecke wie golden sabber oder gold dot ect ..

die klassiker wie EMB, EFMJ ect wurden eh schon oft getestet, aber das relativ neue zeug noch nicht

aber was man so hoert scheinen die das rad mit den dingern nicht gerade neu erfunden zu haben ...
und ich wuerde gerne mal normale herkoemmliche billige HP patronen im vergleich dazu in der gelatine aufpilzen sehen

ich kann mir einfach ned vorstellen dass die billigen HPs tatsaechlich um soviel geringere zielwirkungen haben wie das +/- 1,-/stk edelzeug .....


Naja, in der normalen Gelatine werden die allesamt aufpilzen, das ist nicht das Problem. Die meisten "high-tech" HPs sind (planmäßig) so konstruiert, dass sie a) auch nach dem Durchdringen mehrerer Schichten Gewands noch zuverlässig aufpilzen und b) beim Durchschlagen von Barrieren wie z.B. Glas oder Platten nichts abreißt (vor allem der Mantel tut das bei vielen).