ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mi 21. Dez 2011, 19:36

Heut hab ich die Muni mal getestet.
In einer präzisen Repetierbüchse (9" Drall - 18" Lauf) konnte ich ca. 2 MOA / 100m mit 9x ZF halten.
Funktion einwandfrei.
Nicht der Bringer aber für eine wirkliche Billig Muni zum Mannscheiben schießen ok.

Wenn ich die nächsten Tage mal wieder Zeit habe poste ich Schussbilder etc damit.

Villeicht gibts hier ja noch andere User die Schussbilder posten wollen. ;)
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von jhjfdf » Mi 21. Dez 2011, 21:36

Schussbilder hab ich keine davon.
Ich verwende aber die Mun ausschliesslich fürs 3-Gun und hab letztes Jahr ca. 5000 davon verschossen aus dem OA (M5) und hatte dabei nur 2 Zündversager.
Und keine Probleme mit dem Auszieher oder Ähnliches wie manche Leute behaupten...irgendwie müssen sie sich ja rechtfertigen warum sie so "dumm" waren ca 50% mehr für ihre Mun zu zahlen,die um nix besser ist.
Des bezieht sich aber nur aufs Dynamische.

Auch beim Test in die ballistische Gelatine war die Mun nicht schlecht.

Ich empfehle jedem den ich kenne immer die Mun für ihre HA...und es sind auch schon mehrere auf die umgestiegen ohne es bereut zu haben

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von joe77 » Do 22. Dez 2011, 04:35

Werd so ich Sie hier in OÖ bekomme mal ein paar Schachteln mit der Axis testen sobald ich Sie bekomm,..
Die Axis kommt ja als Weihnachtsgeschenk aber leider erst am 26 Dez. ,....
Mfg
Josef
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Stefan » Do 22. Dez 2011, 08:11

2moa brachte die muni auch aus meinem aug. ich rate in HA trotz allem davon ab, da diese muni sehr verhalten geladen zu sein scheint. wer sich erinnert, in gutenbrunn beim 3gun hatte ein starter mit 20" BL stock ohne optik auf wolfgangs stage ein duzent hemmungen und am ende steckte sogar noch eine scharfe patrone wie festgebacken im lager. nach wechseln auf S&B lief die selbe kanone mehrere hundert schuss ohne eine einzige störung.
die restmuni des schützen habe ich dann aus meinen AUG verballert und kann berichten, dass mit der normal gaseinstellung ich pro magazine etwa 50 (edit: 5) zuführhemmungen hatte, da der verschluss nicht ausreichend nach hinten lief. mit der größeren gaseinstellung lief es problemlos.

ob es generell an er 62grs HP barnaul liegt, oder es nur eine schlechte charge war, kann ich nicht sagen. die 55grs VM barnaul laufen in beiden kanonen ohne probleme, scheinen etwas mehr impuls zu haben.

mfg stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Do 22. Dez 2011, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Warnschuss » Do 22. Dez 2011, 12:29

Stefan hat geschrieben:dass mit der normal gaseinstellung ich pro magazine etwa 50 zuführhemmungen hatte


Tippfehler? Meintest Du vielleicht 5 Hemmungen pro Magazin?

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Stefan » Do 22. Dez 2011, 12:40

ja, sorry, 5 anstatt 50.

mfg stefan

francy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:29
Wohnort: Mettmach/Weilbach

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von francy » Mo 26. Dez 2011, 21:38

Hallo

Ich habe mir die 55gr mit lackierter Stahlhülse besorgt. Bisjetzt ca. 1000 Schuss mitn Aug durch. 2-3 Zündversager waren dabei. Bei mir ist aber auch eine Feder bei der Schlageinrichtung ausgehängt.

Präzi. Naja auf 100m schieße ich nur mit der S&B Schüttpackung. Aber für 25m und 50m tuts die Barnaul locker.

mfg francy

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 27. Dez 2011, 19:19

Endlich hatte ich kurz Zeit die Schussbilder einzuscannen.

Einmal 15 Schuss mit Barnaul ohne Mündungsbremse.
Bild


Einmal 10 Schuss mit Barnaul mit Mündungsbremse und darunter ein Referenzschussbild mit präzisen 60grain AERO`s.
Mündungsbremse ist wirklich Pflicht bei der 223 Rem :lol:
Nein - Spaß - man kann den Unterschied mit ohne nur geringfügig feststellen. Mit liegt die Waffe einen Tick ruhiger aber der Unterschied ist wirklich schon sehr sehr akademisch.
Aber sind wir nicht alle etwas verrückt :tipphead:
Bild
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

flash83
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 10:52

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von flash83 » So 15. Jun 2014, 13:17

Ich grabe dieses alte Thema aus aktuellem Anlass nocheinmal aus ;)

Gestern habe ich mein neues AR15 das zweite mal geschossen.
Diesmal mit oben genannter Barnaul Munition.

Was mir auffiel:
Starker Funkenflug aus der Mündung und beim Auftreffen im 100m entfernten Kugelfang :shock:
Ich dachte erst an einen Rahmentreffer.
Aber es waren alle Einschusslöcher nahe beinander, also keine Fehlschüsse.
Die Funken sprühten nur so, wie auf einem Feuerwerk, beim Auftreffen.

Woher kommt das?

Auf die Nachfrage, nach günstiger Munition, wurde ich vom Standbetreiber mit abwertenden Sprüchen ala:
"...Barnaul und so einen Schrott verkaufen wir hier nicht....damit gehen die Waffen nur kaputt."
belehrt.
(Er wollte mir die Geco 55gr für 28Euro pro 50 Schuß verkaufen und war sichtlich sauer, daß ich das als zu teuer empfand.)

Was ist da dran?
Ich meine, wenn ich nach 10000 Schuss den Lauf wegschmeissen kann, habe ich im Gegensatz zu anderer günstiger Munition soviel Geld gespart, daß ich mir davon zwei neue AR15 kaufen kann :clap:
Die Barnaul kostet momentan ca 25cent pro Schuß, bei einer Abnahmemenge von 1000Stck, Geco Vm zb. 50cent pro Schuß.
Macht auf 10000 Schuß eine Ersparnis von 2500Euro.

Wie sind eure langzeiterfahrungen?

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Magnum828 » So 15. Jun 2014, 13:25

Das ist Blödsinn. Die Barnaul macht deinen Lauf auch nicht schneller kaputt als die Geco.

Und 28€/50 für die 55gr Geco ist wirklich zu teuer. Mein Händler nimmt nur 22€ dafür ;) http://sportwaffen-selector.com/Munition/Patronen-fuer-Buechsen/Geco-223-Remington::355.html
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Freiwild » So 15. Jun 2014, 14:24

Alle kochen hier nur mit Wasser. Ich schieße hauptsächlich Barnaul und S&B Schütte, treffen beide spitze aus meiner M4 classic.

Barnaul stinkt eher und verdreckt die Waffe mehr. So what!

Bei dem Preis zahlt sich selbst Wiederladen kaum aus.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

flash83
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 10:52

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von flash83 » So 15. Jun 2014, 14:33

Habe kaum Vergleichsmöglichkeiten, aber:

Mit RWS SP 55gr hatte ich vier Schuß Loch an Loch, auf 100m nur mit dem aimpoint PRO, ohne Vergrößerungsvorsatz.
Packungspreis 20Euro für 20 Stck.

Mit der Barnaul 62gr HPBT Verzinkt konnte ich unter gleichen Bedingungen immer mind die 9 halten.
Fragt mich jetzt nicht, welche Scheibe das jetzt war.

Präzi ist zwar schlechter, aber ausreichend.

Die anderen (bis jetzt getesteten) Sorten von Barnaul, 55gr und 62gr VM
brachten deutlich schlechtere Ergebnisse als die 62gr HP.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von Incite » So 15. Jun 2014, 14:51

natürlich gibt es auch Geschosse welche den Lauf schneller verschleißen lassen - ihr habt ja im OA auch keine hartverchromten Läufe...

25 cent für eine Barnaul

36 cent für S&B Schüttpackung (die Hülse kann man wieder verkaufen, also ich sag mal 8, 9 Cent sollte man für eine abgeschossene Hülse kriegen - Preise habe ich von der Frankonia HP, obs die noch irgendwo günstiger gibt.... ).

Macht z.B. 2 Cent Unterschied - habe ich also 200 € Mehrkosten auf 10 000 Schuss bei besserer Schussleistung in meinem AUG.

Also, S&B Schüttpackung, bitte ;) und weniger Dreck von der Patron selbst und ev. auch noch von der lackierten Hülse im Patronenlager/Zuführung :whistle: (wenn man nicht die verzinkte Version erwischt)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von gewo » So 15. Jun 2014, 15:02

hi

in wirklichkeit bleibt die frage, ob die praezision ausreichend ist

wenn man "billigmunition" wie barnaul, limit oder tulammo einsetzt und man erreicht mit seiner waffe damit die gewuenschte praezision dann kann man die ja nehmen.
der hoehere verschleiss ( unklare geschosshaerte, stahlhuelsen ect) steht in keiner relation zur kosteneinsparung beim munitionskauf
wie du selber sagst: nach 5000 bis 10000 schuss ( da fehlen bei verwendung solcher billigmunition oft schon die zuege im ersten fuenftel des laufes) hast du dir schon soviel kohle gespart dass du dir einen neuen lauf bestellen kannst
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

flash83
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 10:52

Re: Barnaul 223 Rem 62grain HP verzinkt

Beitrag von flash83 » So 15. Jun 2014, 15:06

Das mit dem Preis stimmt, aaaaber:

Die Barnaul sind HP und keine VM.
Und wenn man von anderen Herstellern HP sucht, sind die sehr viel teurer.
VM von Barnaul 55gr bekomme ich zur Zeit für 220Euro pro 1.000Stck.

Ach ja, ich komme aus Deutschland.
Kann euch nicht sagen, inwiefern die Preise übereinstimmen.

Antworten