ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Varminter

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Varminter » Fr 10. Aug 2012, 15:48

kuni hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:Nachdem mich eine Reihe Leute kontaktiert haben, hier ein paar Eckdaten:

1) das Set inkl Abzugstuningfedern, Anleitung und 5 Schuss Magazin kostet 440,00 € inkl Mwst, dabei ist ein langer und ein kurzer Magazinentriegelungshebel dabei.

2) In 2 Wochen sind alle oberflächenbehandelt, eingepackt und versandfertig wobei schon viele Vorbestellungen vorliegen. Die Dinger sollen in Zukunft so alle 2 Monate aufgelegt werden.

3) Sie sind auch in Steyr Holzschäfte montierbar, aber nur im Modell "L", also für 308Win und 243Win.

4) Andere Kaliber gehen auch, alles was auf 308 Win basiert - also z.B. 243 Win.


7x64 sollte dann auch gehen - oder??

LG




7x64 war Modell "M", soviel ich mich erinnere.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Arminius » Fr 10. Aug 2012, 21:30

Was mich von einem SSG 69 abhält, ist der SCH€!$$ Plastik Magazinkasten und Abzuggehäuse.

Wird das hier auch ausgetauscht?

Nix mehr Plaste - Elaste - bricht irgendwann Klumpert?

Obwohl ... 440 ist schon Geld ...

und mein OA 10 schiasst scho super ... :D

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von jaga333 » Mo 13. Aug 2012, 16:31

Sollte es für die Steyr Mannlicher SL Kal 222 auch so einen Magazin Einsatz geben statt der Plastik Gschicht,
hätte ich auch interesse.
Sollte sich da was ergeben bitte hier um Info.

jaga333

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Arminius » Mo 13. Aug 2012, 21:19

ja, auch Interesse am SL Einsatz, nehme auch Alu, aber brauche für das ALTE System!

Mit der Magazinentriegelung am Magazinkasten, wobei man beidseitig Teile des Abzugsbügels nach vorne drückt ... HILFE, das Ding schiesst so gut!!!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von jaga333 » Di 14. Aug 2012, 09:42

Vielleicht kann jemand hier Fotos vom Stahl Magazinkasten reinstellen.
Wäre intressant mal sowas zu sehen.

jaga 333

Varminter

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Varminter » Mo 27. Aug 2012, 11:07

Arminius hat geschrieben:Was mich von einem SSG 69 abhält, ist der SCH€!$$ Plastik Magazinkasten und Abzuggehäuse.
Wird das hier auch ausgetauscht?

Hermann


Ja. Du hast ja nachher kein Makrolonmagazin mehr, sondern das AI-Magazin inkl. neuem Magazinkasten :!:

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von KGR84 » Mo 27. Aug 2012, 11:34

Das hab ich jetzt aber auch nicht ganz verstanden. Was beinhaltet dieser Einsatz jetzt alles?

Denn das Magazin und der Magazinkasten allein sind ja ned das Problem.

Vorallem die Abzugsbügel sind ja gerne gebrochen, siehe hier vom Ing erläutert: viewtopic.php?p=129209#p129209

@id:

Achso warte mal Magazinkasten und Abzugseinheit sind ja beim SSG69 aus einem Guss oder?
Bild

Varminter

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Varminter » Mo 27. Aug 2012, 12:33

KGR84 hat geschrieben:Das hab ich jetzt aber auch nicht ganz verstanden. Was beinhaltet dieser Einsatz jetzt alles?

Denn das Magazin und der Magazinkasten allein sind ja ned das Problem.

Vorallem die Abzugsbügel sind ja gerne gebrochen, siehe hier vom Ing erläutert: viewtopic.php?p=129209#p129209

@id:

Achso warte mal Magazinkasten und Abzugseinheit sind ja beim SSG69 aus einem Guss oder?



Ganz einfach: denk dir ALLE bisherigen Kunststoffteile (Magazin, Magazinschacht/Halterung und Abzugsbügel) nun in Metall ausgeführt.

Beim Set sind auch Tuningfedern dabei, um den vorhandenen Abzug auf einen niederen Wert zu bekommen.

Herz, was willst du mehr... :?:

;)

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Arminius » Mo 27. Aug 2012, 19:29

... mehr Magazine!

5er, 10er ... MEHR!

Passen die bisherigen´auch?

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Varminter

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Varminter » Mi 29. Aug 2012, 11:22

Arminius hat geschrieben:... mehr Magazine!

5er, 10er ... MEHR!

Passen die bisherigen´auch?

Hermann



Nein, die alten Makrolonmagazine kannst dann auf Egun hauen... man kann nit alles haben. ;)

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Hunter375 » Mi 2. Jan 2013, 01:10

Gibt's die AICS-Magazineinsätze für das SSG69 von Styria-Arms nun schon? Ich hab so um den August 2011 rum eines geordert und der Liefertermin wurde immer wieder verschoben! Im Juli 2012 hies es dann " in den nächsten Wochen werden alle informiert und man könne dann umgehend liefern!

Ich hab dann im Oktober/2012 noch mal nachgefragt aber keine Antwort mehr bekommen! Vieleicht weis hier jemand mehr.

MfG

Hunter375
Grüße aus Bayern

Hunter

Varminter

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Varminter » Mi 2. Jan 2013, 08:13

Hunter375 hat geschrieben:Gibt's die AICS-Magazineinsätze für das SSG69 von Styria-Arms nun schon? Ich hab so um den August 2011 rum eines geordert und der Liefertermin wurde immer wieder verschoben! Im Juli 2012 hies es dann " in den nächsten Wochen werden alle informiert und man könne dann umgehend liefern!

Ich hab dann im Oktober/2012 noch mal nachgefragt aber keine Antwort mehr bekommen! Vieleicht weis hier jemand mehr.

MfG

Hunter375



Soviel ich weiss, wird jetzt im Jänner wieder ein Schub der Dinger fertig bzw. ausgeliefert.

Es gibt sie aber definitiv, ich hab schon einige dieser Einsätze fix verbaut gesehen.

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von forstamt » Mi 2. Jan 2013, 10:06

Varminter hat geschrieben:
Hunter375 hat geschrieben:Gibt's die AICS-Magazineinsätze für das SSG69 von Styria-Arms nun schon? Ich hab so um den August 2011 rum eines geordert und der Liefertermin wurde immer wieder verschoben! Im Juli 2012 hies es dann " in den nächsten Wochen werden alle informiert und man könne dann umgehend liefern!

Ich hab dann im Oktober/2012 noch mal nachgefragt aber keine Antwort mehr bekommen! Vieleicht weis hier jemand mehr.

MfG

Hunter375



Soviel ich weiss, wird jetzt im Jänner wieder ein Schub der Dinger fertig bzw. ausgeliefert.

Es gibt sie aber definitiv, ich hab schon einige dieser Einsätze fix verbaut gesehen.


Hallo,
Ich habe meines im Oktober 2012 bekommen
Weidmannsheil Robert

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Hunter375 » Mi 2. Jan 2013, 20:44

Varminter hat geschrieben:Soviel ich weiss, wird jetzt im Jänner wieder ein Schub der Dinger fertig bzw. ausgeliefert.

Es gibt sie aber definitiv, ich hab schon einige dieser Einsätze fix verbaut gesehen.



Hallo Varminter,

ich bedanke mich für die Antwort! Ich hoffe der Hr. Mayerl hat mich nicht vergessen ;) Ich habe ihm noch mal eine Mail geschrieben.. vieleicht kommt ja eine Antwort!

Gruß

Hunter
Grüße aus Bayern

Hunter

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Endlich da: Stahl-Magazineinsätze für Steyr SSG69

Beitrag von Hunter375 » Mi 2. Jan 2013, 20:48

forstamt hat geschrieben:Hallo,
Ich habe meines im Oktober 2012 bekommen


Ja.. ich habe die Bilder gesehen, das sieht sehr gut aus und ist den Preis und die lange Lieferzeit wert 8-) auf einen Mercedes musste man früher auch 1-2 Jahre warten :)


Gruß

Hunter
Grüße aus Bayern

Hunter

Antworten