ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Antworten
JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von JPS1 » Sa 1. Mär 2014, 17:32

Ich persönlich bin schon sehr gespannt auf neue 1x vergrößende Prismatic-Sights, die dem leidigen Ausfransen des Punktes bei Red-Dot Sights endlich ein Ende bereiten.
Leupold hat zwar Vorarbeit (http://www.gunmart.net/accessories_revi ... _prismatic) geleistet, aber grad die Beleuchtungsoption war ja nicht der Weisheit letzter Schluss (Batterie & Laufzeit)...
Vorhang auf für Vortex und Burris:
(das russiche PK-AS spare ich jetzt auch mal aus wegen Verfügbarkeit und anderen Eigenheiten)

wer das bisher nicht gesehen hat: es sind im Wesentlichen 1x vergrößernde Zielfernrohre, die im Vergleich zu Aimpoint&co auch ohne Beleuchtung benutzt werden können. Sie besitzen "gewöhnliche" Absehen - daher gibt es einerseits das Problem des "Ausfransens" für Personen mit Astigmatismus nicht, andererseits bleibt die Optik ohne Batterie voll nutzbar. Auch die Helligkeit ist uU besser, da (hoffentlich) hochwertige Linsensysteme benutzt werden.
Nachteile sind ua. keine unendliche Parallaxe und fixer Augenabstand.

Magnifier können anscheinend auch mit diesen Geräten benutzt werden.

Vortex bringt das Spitfire 1x

Bild
Bild

http://www.vortexoptics.com/product/vor ... oa-reticle


Burris das AR-1X
AA-Batterien :dance:

Bild
Bild

http://burrisoptics.com/ar1x.html


Preis wird bei beiden wohl um die 300$ liegen (Leupold ca das Doppelte)

Zu so einem Burris Ar-1x könnte ich wohl nicht nein sagen, überhaupt wenn dann mal ein kurzer Ar15 Upper bei mir einzieht. Schade nur, dass alle dieser Prismatics im Vergleich doch relativ grobe Absehen haben (im Vergleich zu Aimpoints 2MOA und Eotechs 1 MOA Punkt)

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von CCNIRVANA » Di 18. Mär 2014, 10:54

Wie fein muss ein 1x Absehen für dich sehen wenn du meinst die anderen sind zu grob? Ab welcher Distanz macht sich das bemerkbar und bist du dann nicht mit einer Vergrößerung ohnehin besser dran?

mfg
Chris

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von Capulus » Di 18. Mär 2014, 10:58

sehen nicht schlecht aus, das Leupold wäre sogar mal eine Option gewesen, wurde aber aus "Zeitgründen" nicht genommen.
Hoffentlich sind die neuen nicht alle fix von der Höhe, weil dann wärens fast ausschließlich für AR Varianten geeignet.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von JPS1 » Di 18. Mär 2014, 15:45

@ Capulus: das Vortex hat einen Spacer um es auf ar15-Höhe zu bringen... wie tief es montierbar ist werden wir leider erst nach den ersten Reviews wissen.

@CCINirvana: wie im 1. Post angedeutet: 2MOA wie mein aktueller Aimpoint (basiernd auf bisher benutzten Reddots mit 1,2,4 und 5 MOA Punktgröße)

rechnen darfst selber - oder mir basierend auf praktischer Erfahrung mit einem 1x vergrößerndern ZFs (mit 4MOA Dot auf 1x) mitteilen,
dass ein 4 MOA Punkt dort ausreichend klein ist, weil er durch das geätzte Absehen natürlich wesentlich schärfer abgegrenzt ist als ein Reddot mit derselben nominellen Punktgröße.
Ich kanns nämlich erst endgültig sagen wenn ich mir entweder ein 1-x faches Zf oder so ein Prismatic zugelegt habe. :obscene-drinkingcheers:

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von JPS1 » Fr 25. Apr 2014, 09:25

Kleines Update von Opticsplanet (via Amazon Email-Alert) - Burris Ar-1x und Spitfire 1x haben nunmehr anscheinend ein Lieferdatum (2-3 Wochen statt "stock overdue")

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von JPS1 » Mi 9. Jul 2014, 10:25

Auch wenn ich mit mir selbst schreibe: hab jetzt das Spitfire 1x hier :dance: (das Burris gibts auch in den USA noch nicht)

Das Absehen ist definitiv fein genug. Selbst mit Brille wirkt der 2MOA Aimpoint für meine Schasaugen größer :lol:
Ist in 2 Höhen montierbar, ca. 40mm und 30mm (Mittelachse Optik - Oberkante Picatinny)

Glas ist schön klar ohne Farbstich und echtes 1x ist es auch.

Hinsichtlich Größe und Gewicht definitiv eher an einen Aimpoint Comp denken... neben dem Spitfire wirkt der Micro wie ein Spielzeug ;)

Soviel zum ersten Eindruck.

Videoreview von einem Youtuber:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Y2b7jeY3e1k[/youtube]

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von Capulus » Mi 9. Jul 2014, 11:30

habe alles verfolgt und nur darauf gewartet, dass du eines hast

bin immer noch interessiert und würds mir gern mal ansehn

was hast du letztendlich dafür ablegen dürfen?

lg
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von JPS1 » Mi 9. Jul 2014, 12:14

Habe 299,- gelöhnt bei benel.de (inkl Versand aus den Niederlanden + Kreditkartengebühr: 319,-), Sonntag bestellt und heut war der DPD-Heini auch schon da.

Darfst natürlich gern vorbeikommen oder wir probierns auf irgendeinem Stand aus... statisch in Stammersdorf, wo ich sonst bin, wärs ohnehin witzlos :D

lg

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von <BigM> » Fr 11. Jul 2014, 16:13

Interessantes Video zum Spitfire, http://www.youtube.com/watch?v=Q84jsw_O1j8 ab ca. 6:08 wird das Teil inklusive AR mehrfach auf den Boden geworfen.
Ein passendes Vergrößerungsmodul habens auch dabei, verstellbar und schwenkbar: http://www.youtube.com/watch?v=H13DfoW8QL4, für ca. 250 €.

Sehr fein, das Vergrößerungsmodul - mit einem EoTech auf einem AR montiert: http://www.youtube.com/watch?v=5GrYmY2fTf4

Damit drängt sich die Frage auf, Aimpoint vs. EoTech vs. Vortex. Sollte man bei Vortex zuschlagen, kann man für die gesparte Knete sich noch paar andere Nettigkeiten wie Abzug etc. kaufen...
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: neue 1-fache Prismatic Sights 2014

Beitrag von JPS1 » Fr 11. Jul 2014, 17:44

Ich frag mich nur, ob der Sootch auch durch ein 1-4x mit Kimme und Korn durchschießen will ;)

Edit: Noch ein paar Punkte (weil alles andere eh in den Videos vorkommt ist ein volles Review eh überflüssig.. bonus englisches mini-Review http://www.ar15.com/forums/t_3_18/64512 ... _pics.html)

es wiegt mit Spacer und Deckeln 350g (Herstellerangabe: 250g - vermutlich ohne Montage und Deckel)
Stufe 1 ist für die Nacht (nicht NV), Stufen 3&4 sind ident, Stufe 5 der Beleuchtung entspricht etwa 9 (von 12) beim Micro H-1, bei starkem Sonnenschein ist man also ohne Beleuchtung definitiv besser aufgehoben
Das Glas ist schön klar und hell, keine Verzerrung, kein Farbstich.
Die Abdeckungen der Absehenverstellung haben eine "Lippe" als Werkzeug für die Verstellung eingebaut (wie AP Micro)
Die Montageoptionen sind nicht ganz Lower 1/3 und nicht ganz upper 1/3 Cowitness...

So weit vorn montiert wie in den Videos geht es nur, wenn man die Nase am Ladegriff hat (Chairborne-Pro-tipp: den Badger Latch im Nasenloch einhaken für gleichmäßiges Indexing).
Überlegt mal, die meisten montieren Optiken mit 4" Augenabstand mit dem Okular überm Ladegriff/ Ende des Uppers...
Das Spitfire dunkelt aber auch dann nicht voll ab, es gibt nur leichte Schatten, erst bei ~ 20cm gibts einen dunklen Ring

Empfehlung?
Ja, WENN
- ein reddot nicht in Frage kommt (Augen, Batterie-Panik etc)
- nie Vergrößerung gewünscht werden wird

Warum?
Gewicht - mit Magnifier (Vortex ~350g) wiegt es mehr als viele 1-4x inkl. Montage (1.5-5x30 mit Warne Mount 690g, 2.5-10x32 mit AD Recon 790g)
Preis - mit Magnifier (Vortex 230,-) kostet es mehr als ein günstiges 1-4x + Montage (Bushnell 1-4x ~400€)
Augenabstand? der ist fix und nicht unlimitiert. Mit Magnifier dahinter (der auch einen Augenabstand hat) wird das Vortex zu weit vorn sein. Kann ich nicht verifizieren und werde auch keinen Magnifier nur deswegen kaufen...

ich werde es noch am Schießstand testen und dann wird es sich vielleicht im Biete Bereich wiederfinden und ein gutes 1-6x seinen Platz (und den von ein,zwei anderen Zfs) einnehmen... ;)

Antworten