ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

neues Montagesystem von Magpul: M-LOK

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Antworten
Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: neues Montagesystem von Magpul: M-LOK

Beitrag von Scaar » Mi 23. Apr 2014, 08:31

Magpul hat wohl noch keine Lust Keymod-Zubehör herzustellen. Interessant ist, dass Magpul speziell die Kompitabilität zu Aluminium-Systemen betont. Wäre Magpuls erster Nicht-Plastik-Handguard.

Dexter
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Di 6. Aug 2013, 16:01

Re: neues Montagesystem von Magpul: M-LOK

Beitrag von Dexter » Mi 23. Apr 2014, 12:02

Scaar hat geschrieben:Magpul hat wohl noch keine Lust Keymod-Zubehör herzustellen. Interessant ist, dass Magpul speziell die Kompitabilität zu Aluminium-Systemen betont. Wäre Magpuls erster Nicht-Plastik-Handguard.


Das bezieht sich zumindest im Moment auf das Geissele MK8.
http://geissele.com/m-lok-technology

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: neues Montagesystem von Magpul: M-LOK

Beitrag von Scaar » Mi 23. Apr 2014, 13:10

thx für den Link. Mit Geissele als Partner könnte die Sache interessant werden. Wer AFGs und anderes Magpul-Zeug ohne Rail anbringen will, hatte bisher kein "Premium"-Produkt als Basis.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: neues Montagesystem von Magpul: M-LOK

Beitrag von JPS1 » Do 24. Apr 2014, 13:47

Das sieht sehr gut aus in dem PDF.

Der MOE Handguard war ja echt ein Krampf beim Schienenwechseln... (das Spacing-problem hättens aber schon beim MOE bedenken können)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3474
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: neues Montagesystem von Magpul: M-LOK

Beitrag von impact » Do 24. Apr 2014, 14:41

Macht schon irgendwie Sinn, es wirkt auf jeden Fall günstiger in der Herstellung als das Keymod System, mit den vielen Ausfräsungen und hinterfasten Schlitzen.
Am amüsantesten finde ich immer noch das HK-Keymod Layout, bei denen Löcher u Schlitze verkehrt herum sind sodass kein Formschluss der Teile bei Rückstoßbelastung vorhanden ist wie bei allen anderen... womöglich wird der Formschluss aber auch überbewertet und es entsteht genug haltekraft durchs bloße anziehen, was wiederum fürs M-Lok System sprechen würde da einfacher u günstiger in der Fertigung.

Erinnert auch ein wenig an diese Industrie Aluminium Profilsysteme...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten