ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » So 24. Apr 2011, 21:57

"... When the SWFA SS 1-4x24 HD came out I was not even in the market for a scope. I have a Colt M4 that has an Aimpoint that I have been happy with for years and a Colt A4 with a compact ACOG that served me well. After my first range trip I knew that the ACOG was going to get replaced and now with over 1000 rounds fired using the SS 1-4X24 HD I'm thinking the Aimpoint may be looking for a new home. Your post show that the combination of design, features and quality make the SWFA SS 1-4X24 HD the best choice regardless of price for a 5.56 rifle. It covers the need from CQB to the limits of the practical range of the cartridge in all lighting conditions. You can spend more, much more and get some very high quality scopes but the design lets you down at 1X, 4X or both. You can spend less but the optical quality is not there and again the are design problems. The design of the SWFA SS 1-4X24 shows some real "outside the box" thinking and is very innovative in what it offers. If people don't take the time to think about the total package they don't "get it". I still see posts that say " why do you need mildot and target turrets on a four power scope" or "the reticle is too thick" or "its foolish to have FFP on a 1-4 scope" but people are starting to "get it". At 700 yards the glass is good enough to work on this scope and the precision of a mildot with accurate .1 mil adjustments is warranted over the sloppiness of a Bullet Drop reticle. The boldness of the reticle gives brightness at 1X in the illuminated mode and attracts the eye in the non-illuminated mode yet gets out of the way in the 4X setting because of the FFP feature. People need to see that the FFP is not used to keep the accuracy of the mildot reading at all settings. Rather, it is used to "switch" between two, functionally very different reticles. Like the SWFA ad says "red dot" to Mildot in the same package. I have not used the scope at all set at 2X or 3X."

http://www.ar15.com/forums/topic.html?b ... 840&page=6

Ich hätte gerne eins, mit dem gezeigten Absehen ( circle with a mildot reticule in the center? ).

Hat TOLLE Kritiken, etwa $ 800 in US.

Aber SWFA ist nur eine US Vertriebsfirma, wenn man wüsste, wer das wirklich fertigt, ist es sicher günstiger zu bekommen, und ohne Sch€!$$ US Restriktionen! Bin sicher, das ist ein japanisches ZF.

Wer wäre dabei, wer weiss was, woher?

Danke, Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von cobaltbomb » Mo 25. Apr 2011, 15:42

ich denke das es exklusiv für swfa gemacht wird, und anders als über swfa nicht zu kriegen sein wird.

leider:
We will only ship to United States addresses and only accept payment from credit cards having United States (verifiable) billing addresses, personal checks / cashier's checks from banks presiding in the United States and United States Postal money orders.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von jhjfdf » Mo 25. Apr 2011, 16:41

Nur weil es statt einem Punkt in der Mitte die Strichplatte(was meiner Meinung nach bei einem 4x Scope keinen Sinn macht) hat, kostet es gut 400-500 Dollar mehr als ein Millett DMS oder das Konus M-30.

Die sind auch 1-4x gleiche Bauweise nur eben anders Absehen und das Konus ist Blau und Rot beleuchtbar.

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 25. Apr 2011, 17:22

Tip: denk lieber mal über das IOR 1/4x32 PitBull nach :!:
Bei Sammelbestellungen geb ich gerne gut kalkulierte Rabatte - damit kannst dir den Stress mit US Import, Exportpermit, EndUser Zertifikat usw sparen.
Und auf IOR hast 30 Jahre Garantie und es ist 100% made in EU.

Ah ja: das IOR 1/4x32 PitBull hat übrigens bei 1x unglaubliche 144 feet = 44 Meter Sehfeld, +/- 4 Dioptrien Ausgleich, 54 MOA Stellbereich und eine Absehenverstellung in Mil Rad (1cm / Click) !!!

Bild
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Mo 25. Apr 2011, 21:31

Kriterien sind ( uA ):

Gewicht ( 16 oz )

Sehfeld

Absehen muss SCHNELL aufzufassen sein!! D.H. besonders auf kurze Distanz! Sowohl beleuchtet, als auch unbeleuchtet!!

( das ist das, wo die meisten 1 - 4 x versagen, zB das Absehen im Meopta 1 - 4 x ohne Beleuchtung ist ein WITZ! )

Feines Absehen für´s Schiessen auf grössere Distanz. Marken für Geschossabfall sind mir WUASCHT!

Kann bis grösser / gleich 300 m ganz gut ohne. Und wenn, dann reichen mir Marken, brauche das nicht mit Meterskala versehen!!

Wie schwer ist im Vergleich das Swaro 1 - 6 x Z6i?

Abgesehen vom Preis - dann das ist > 2 K! :-/

Und mein Z6i 1,7 - 10 x 42 ist jagdlich DAS ZF, aber kein 1 x für CQB.

Vergleich:

http://www.ar15.com/forums/topic.html?b=3&f=18&t=515291

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Mo 25. Apr 2011, 21:35

Nachtrag:

Alleine Swaro und Burris Tac 30 wurden als vergleichbar gefunden.

Und das Burris ist zB Nikko Sterling, Weaver 1-3x, Millet DMS überlegen, hat aber einen grossen Punkt in der Mitte, der auf Weit nicht optimal ist.

Triji TR 24 - 3G, Nightforce NXS, Vortex PST, Vortex Razor und S & B Short Dot deutlich abgeschlagen.

Was meint ihr?

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Mo 25. Apr 2011, 21:38

Noch ein Nachtrag:

als besonderes Kriterium wurde in den Foren wiederholt nicht "Sichtbarkeit" des Absehens, auch nicht "Tageslichtsichtbar", sondern "Tageslichttauglich", auch ohne Beleuchtung herangezogen!

H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Mo 25. Apr 2011, 22:21

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Tip: denk lieber mal über das IOR 1/4x32 PitBull nach :!:
Bei Sammelbestellungen geb ich gerne gut kalkulierte Rabatte - damit kannst dir den Stress mit US Import, Exportpermit, EndUser Zertifikat usw sparen.
Und auf IOR hast 30 Jahre Garantie und es ist 100% made in EU.

Ah ja: das IOR 1/4x32 PitBull hat übrigens bei 1x unglaubliche 144 feet = 44 Meter Sehfeld, +/- 4 Dioptrien Ausgleich, 54 MOA Stellbereich und eine Absehenverstellung in Mil Rad (1cm / Click) !!!

Bild


23 oz - versus 16 oder 17!

Und der "Horseshoe" ist schon zart ... ( schlecht sichtbar )

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von gewo » Mo 25. Apr 2011, 22:34

Arminius hat geschrieben:
23 oz - versus 16 oder 17!

Und der "Horseshoe" ist schon zart ... ( schlecht sichtbar )

Hermann


hi

alle IOR optiken sind deutlich schwerer als die meisten vergleichbaren
aber ob das wirklich ein nachteil ist?
spuert man das als schuetze wenn da ein viertel kilo mehr drauf ist?

die rumaenen bauen halt massiv ...
so wie auch die russen frueher
die teile waren ja auch robust wie nur was
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Di 26. Apr 2011, 21:07

Also ich finde, 200 g mehr am Gewehr spürt man schon. Da ich ja Jäger bin, und schon ein paar Gams geschossen habe, weiss ich, worauf ich Wert lege.

( ist VIEL leichter, etwas Gewicht an der Ausrüstung zu sparen, als abzunehmen ;-))

Im Ernst: ich will NICHTS Unnötiges an der Waffe, das geht alles auf die Handling Qualität!

Daher sind an meinen Gewehren weder Zweibein, noch unnötige Schienen, noch Laserpointer. Und auch die Laufdurchmesser sind so gering, wie das bei AR´s ( in Ö ) möglich und sinnvoll ist. Für meine OA 15 suche ich demnächst ein "Featherweight" 16" Middy Upper mit FF Carbon Vorderschaft ...

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von HS911 » Di 26. Apr 2011, 22:59

Arminius hat geschrieben:Also ich finde, 200 g mehr am Gewehr spürt man schon. Da ich ja Jäger bin, und schon ein paar Gams geschossen habe, weiss ich, worauf ich Wert lege.

( ist VIEL leichter, etwas Gewicht an der Ausrüstung zu sparen, als abzunehmen ;-))

Im Ernst: ich will NICHTS Unnötiges an der Waffe, das geht alles auf die Handling Qualität!

Daher sind an meinen Gewehren weder Zweibein, noch unnötige Schienen, noch Laserpointer. Und auch die Laufdurchmesser sind so gering, wie das bei AR´s ( in Ö ) möglich und sinnvoll ist. Für meine OA 15 suche ich demnächst ein "Featherweight" 16" Middy Upper mit FF Carbon Vorderschaft ...

Hermann


Das könnte spannend werden. Vor allem rechtlich.
Hast Du schon einmal mit einem IOR Pitbull geschossen? Mich hat ein Kollege am Stand durchblicken lassen, der Ring war sehr gut sichtbar, fast schon eine Spur zu groß für meinen Geschmack.
Gewicht ist natürlich immer ein wichtiger Aspekt, Zuverlässigkeit ein anderer. Für 300m würde Aimpoint & Magnifier auch reichen - k.A. wie schwer diese Combo ist, schnell ist sie jedenfalls.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Mi 27. Apr 2011, 22:26

Wieso soll das rechtlich ein Problem sein??

Im Gegenteil, irgendwann stossen vielleicht jemand die ganzen Schienen und all das Zubehör auf ...

Was ist an einem dünnen Lauf und an einem Carbon Vorderschaft ( = leicht ) schlecht? ( aus Behördensicht )

Jagdgewehre HABEN auch dünne Läufe und keine Schienen am Vorderschaft und keine Laserpointer und Lampen ...

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von Arminius » Mi 27. Apr 2011, 22:30

Das IOR ist für mich >den< Moment weniger interessant, wo ALLE Amis, die das SWFA probiert haben, der Meinung sind, das ( SWFA SS ) ist besser.

Diese Meinung ist ziemlich eindeutig - so eindeutig, wei wenig in Foren.

ICH würde als Importeur das IOR nicht verteidigen, sondern sehen, dass ich das SWFA exclusiv nach Europa importieren darf!! Alles andere ist bereits Betriebsblindheit.

H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von HS911 » Mi 27. Apr 2011, 22:32

Arminius hat geschrieben:Wieso soll das rechtlich ein Problem sein??

Im Gegenteil, irgendwann stossen vielleicht jemand die ganzen Schienen und all das Zubehör auf ...

Was ist an einem dünnen Lauf und an einem Carbon Vorderschaft ( = leicht ) schlecht? ( aus Behördensicht )

Jagdgewehre HABEN auch dünne Läufe und keine Schienen am Vorderschaft und keine Laserpointer und Lampen ...

Hermann


Ein anderer Upper ist rechtlich sicher spannend: KK oder 9mm geht, aber einen anderen .223 Upper wirds leider wohl nicht spielen. Die Experten mögen mich korrigieren, wenn ich mich hier täusche. Vorderschaft wir egal sein, Lauf wahrscheinlich (!) auch.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Group buy?? SWFA SS 1 - 4 x 24 HD

Beitrag von BigBen » Mi 27. Apr 2011, 22:39

Arminius hat geschrieben:ICH würde als Importeur das IOR nicht verteidigen, sondern sehen, dass ich das SWFA exclusiv nach Europa importieren darf!! Alles andere ist bereits Betriebsblindheit.


das ist eine sehr interessante meinung, die aber leider nichts mit betriebswirtschaftlicher realität zu tun hat!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten