Seite 2 von 18

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 12:21
von evo86
dlder hat geschrieben:etwas OT:
Obwohl ich mich beim Gürtel schon etwas wundere; beim BH trägt man den Waffengurt ja als Rig, sprich inkl. Träger. So wie ich das sehe ist das aber nicht der Fall -> hm, wie soll ich sagen, wie trägt der das Gewicht ohne zu rutschen?


Naja soviel Gewicht ist es ja auch wieder nicht.
Und da er doch um einiges Breiter ist als der BH Gürtel geht das schon.
Einzig das mit der Wasserflasche könnte etwas unangenehm zu tragen sein. Da wäre ein Camelbak auf der Weste sicher angenehmer zu tragen.

Medic Pouch kann ich dir übrigens dieses empfehlen falls du noch keines hast:
http://www.optactical.com/blfogetrkitn1.html

http://www.youtube.com/watch?v=3HdQXUgzYz0

http://www.youtube.com/watch?v=mVGeayHaSK0

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 13:19
von dlder
Red6 hat geschrieben:http://www.stratagem-taktik.de/index.php?language=de


So wie ich das verstanden habe, liefern keine deutschen Shops Soft- oder Hard-Armor nach Österreich...

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 13:42
von Thomas E. Davis
Warum schauts nich bei ebay. Ich habe meine Platte alle da gekauft!!

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:56
von Revierler_old
Braucht wer Platten?

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:08
von Medizinmann
Habe meine SK-4 Platten von bestprotection. Keine Probleme gehabt bei der Bestellung. Ging alles ganz reibungslos.

http://www.bestprotection.de/shop/Korperschutzsysteme/Schutzwesten/SK-4-Keramikplatten/

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:26
von Musashi
Sind halt nicht multi-hit tauglich.

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:05
von >Michael<
Ist eigentlich das Alter der gebrauchten Komposit-Keramikplatten wurscht?

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:09
von Musashi
blöd ists wenn sie mini-risse haben

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:30
von BigBen
Musashi hat geschrieben:blöd ists wenn sie mini-risse haben


Bei Keramik....aber es gibt mittlerweile ein paar andere interessante neuere Materialien.

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:40
von Thomas E. Davis
>Michael< hat geschrieben:Ist eigentlich das Alter der gebrauchten Komposit-Keramikplatten wurscht?

Nicht wirklich, da auf den Platten das Herstellungsjahr dransteht. Ab einem gewissen Zeitraum ab dem Herstellungsjahr übernimmt der Hersteller nicht mehr die Garantie das die ballistischen eigenschaften noch gegeben sind. Kann aber nicht genau sagen in welchem Zeitrahmen sich das bewegt.

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 22:19
von ceophil
Die Garantien bewegen sich normalerweise so im Bereich von 5 Jahren.

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 06:07
von Revierler_old
Ich habe abgelaufene Platten beschossen und die hielten. .223 gingen erst ab dem 4. Schuss auf die selbe Stelle (ca. 2 EUR große Stelle) durch.
.308 und FLG wurden problemlos gehalten.
Natürlich ist es schön, wenn mein Kunde alle paar jahre nachkaufen muss :)

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 10:23
von DerDaniel
Rein nach der Theorie halten die Hartballistischen Geschichten ewig, da es Keramik oder Metall ist das sich nicht von selbst zersetzt wie die Polymerstrukturen der Weichballistik.
Problematisch bei Keramik sind Microrisse die durch anrennen oder fallen lassen entstehen. Ab einer gewissen Menge ist die innere Struktur einfach so weit zerstört dass der Hersteller nicht mehr garantieren kann das die Geschossenergie abgeleitet wird. Die oft postulierten 5 oder 10 Jahre sind wahrscheinlich einfache Pi mal Daumen werte die du als sorgsamer Zivilist ohne Probleme überschreiten kannst.

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 11:15
von cobaltbomb
die aramid+aluminiumoxid =verbundkeramik ist ziemlich beständig soweit ich weiss
das zeug ist in den platten hier verarbeitet welche aus bundeswehr beständen stammen

http://www.ebay.at/itm/Bundeswehr-Schut ... 4854eb3a12

Re: Carrier und Body Armor

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 12:14
von dlder
habe mal bei uktactical nachgefragt, und die schicken Soft/Hard Armor nach Österreich.

Werd mich bei denen jetzt mal konkret umsehen und beizeiten hier weitere Infos posten.

So long,
:-)