Seite 2 von 3

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 14:22
von bino71
T ist taktisch. Rail vorhanden, besser geschützt, dadurch Sehfeld, Augenabstand, Gewicht,... verschieden.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:30
von redstorm
gewo hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 09:38
damit kein Missverständnis entsteht

die M serie war schon super
die T Serie jetzt ist sicher um nix schlechter

wer eine echte SHTF optik mit Alltagsnutzen haben will ist da genau richtig
respektable Glasqualität
grosses Gesichtsfeld
ordentliches absehen, auch eingeätzt um bei Ausfall der absehen Beleuchtung trotzdem einsatzfähig zu bleiben
wasserdicht
stossfest
preis akzeptabel

es gibt kaum was robusteres fuer normales geld das auch im normalen sportschuetzenalltag gut verwendbar ist

die kleinen Nachteil die es gibt haben sie aber von der M auf die T Serie offenbar NICHT gefixt
- die kleine rail oben an der optik zur montage eines mini-reddots ist nach wie vor so knapp an der Höhenverstellung dass nicht alle reddots drauf passen
- die klappen an objektiv und Okular sind irgendwie ein bisserl fummelig, da koennte sich mal wer was überlegen dazu

aber in summe ist sie prima
ich habe das M332 und bin da fast 100% bei dir
das ding wirkt sehr robust und die glasqualität ist top

schlecht gemacht finde ich das äusserst feine absehen, ich kann ohne beleuchtung gar nicht mehr schiessen weil ich es nicht mehr sehe
die objektivkappen sind auch sehr billig gemacht, das können andere besser. die sind eines steiner nicht würdig.
ansonsten eine echte empfehlung

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 09:15
von Reverend45
Kommt man mit 5x auf 300m halbwegs mit oder geht einem da die Puste aus? Bin ja generell ein fan von Prism....mein Spitfire AR ist für den Preis super. Hätt halt gern noch was mit mehr "zoom" für die 2-3 im Jahr wos auf 100m+ geht.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:27
von maggus
Reverend45 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 09:15
Kommt man mit 5x auf 300m halbwegs mit oder geht einem da die Puste aus? Bin ja generell ein fan von Prism....mein Spitfire AR ist für den Preis super. Hätt halt gern noch was mit mehr "zoom" für die 2-3 im Jahr wos auf 100m+ geht.
wir haben mit dem M536 (5x36) bis auf 700m die Klapptaferl getroffen.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:28
von The_Governor
Reverend45 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 09:15
Kommt man mit 5x auf 300m halbwegs mit oder geht einem da die Puste aus? Bin ja generell ein fan von Prism....mein Spitfire AR ist für den Preis super. Hätt halt gern noch was mit mehr "zoom" für die 2-3 im Jahr wos auf 100m+ geht.
Hast das buffer tube schon wieder angeklebt? :mrgreen:

Kommt drauf an, was du auf 500m treffen willst. Klapptafeln sind kein Problem, für Streukreise jagen ist es zu wenig. Ich habe auf dem AUG auch eine fixe 4x Optik drauf, weil mir das Verstellen auf die Nerven ging und ich habe es bisher nicht bereut.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:33
von Reverend45
Sagen wir so, ich will wenn ich 10 mal boom mach 10 Löcher auf der scheibe sehen, damit wär ich fürn anfang zufrieden...noch nie auf 100m geschossen in meinem Leben ;)

@Gov: Gaffa fixt alles XD

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:42
von BR1
Ich frage mich, wie sich diese Gummibeschichtung mit der Zeit verändert, wenn sie mit öl etc. in berührung kommt.

Den nutzen verstehe ich sowieso nicht, möglicherweise um nicht wie eine generische china optik auszusehen.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:49
von Nordi
Der nutzen ist ganz einfach : Dient quasi als Schockabsorber. Quasi eine Schutzhülle die starke Schläge und Stöße abfängt und von der Optik und ihrer Mechanik darin abhält.

Das Teil ist halt für sehr "robusten Umgang" gebaut, also das man seine AR durch die Gegend wirft usw.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:25
von maggus
Reverend45 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 10:33
Sagen wir so, ich will wenn ich 10 mal boom mach 10 Löcher auf der scheibe sehen, damit wär ich fürn anfang zufrieden...noch nie auf 100m geschossen in meinem Leben ;)

@Gov: Gaffa fixt alles XD
10x Boom 10x Loch auf der 300m Scheibe und das nichtmal schlechte Treffer gingen auch mit dem Eotech mit 3x Magnifier

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:34
von Nuss_95
Reverend45 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 10:33
Sagen wir so, ich will wenn ich 10 mal boom mach 10 Löcher auf der scheibe sehen, damit wär ich fürn anfang zufrieden...noch nie auf 100m geschossen in meinem Leben ;)

@Gov: Gaffa fixt alles XD
Geht locker mit 5x.

Beim olympischen Kleinkaliber ohne Vergrößerung siehst du die ganze Scheibe nur als winzigen schwarzen Punkt, trotzdem schießen die Streukreise kleiner als 1 Cent Münze auf 50m.

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:45
von gewo
BR1 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 10:42
Ich frage mich, wie sich diese Gummibeschichtung mit der Zeit verändert, wenn sie mit öl etc. in berührung kommt.

Den nutzen verstehe ich sowieso nicht, möglicherweise um nicht wie eine generische china optik auszusehen.
gummi veraendert sich nicht wenns mit öl in beruehrung kommt
kunststoff veraendert sich

die gummi Beschichtung ist teil des stosssschutzes
die optik haelt laut Datenblatt 900 G stossbelastung aus
das waere eine fall aus ca 30 meter höhe auf einen harten Boden

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:46
von Reverend45
ich seh die scheibe auf 15m im keller schon nur als schwarzen punkt. sehen ist was das ich nimma gut kann, darum lieber ein bisserl mehr vergrößerung ;)

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:48
von Hirsch
Hallo,

wollte mal nachfragen ob es sich schon jemand geholt hat und vielleicht ein kurzes Review dazu geben kann. Überlege mir momentan stark ein T432 für mein AUG zu holen, bin mir aber nicht 100 Prozent sicher ^^.
Eventuell falls jemand die Kombo (AUG+Steiner T Serie) hat würde ich mich auch um Bilder sehr freuen. Da das Auge natürlich auch ein wenig mit Entscheidet.

Danke vorweg!
mfg

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 07:10
von Nordi
Hirsch hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 17:48
Hallo,

wollte mal nachfragen ob es sich schon jemand geholt hat und vielleicht ein kurzes Review dazu geben kann. Überlege mir momentan stark ein T432 für mein AUG zu holen, bin mir aber nicht 100 Prozent sicher ^^.
Eventuell falls jemand die Kombo (AUG+Steiner T Serie) hat würde ich mich auch um Bilder sehr freuen. Da das Auge natürlich auch ein wenig mit Entscheidet.

Danke vorweg!
mfg
Hallo Hirsch,

Ich hab das T536 für meine OA15 und bin sehr zufrieden. Das Absehen ist nicht mehr ganz so klein wie bei den Vorgänger Modellen ( da war es echt schon unlustig fein und klein ) aber immer noch sehr fein und scharf.

Die Beleuchtung gibt's in etlichen Stufen die für jede Lichtverhältnisse super anpassen lassen.

Insgesamt ist es auch erstaunlich leicht und kompakt , im Grunde ist es ein Deutsches ACOG wenn man von Funktion, Abmessungen und Handhabung her ausgeht.

Da ich natürlich die Version mit 5,56mm Haltemarken habe kann ich auch bestätigen das diese sehr akkurat sind und man mit GGG Muni und 14,5 Zoll Lauf fast genau da trifft wo es die Haltemarken einem sagen ( +/- nur wenige Zentimeter ).

Zum Aussehen der Optik kann man halt nur sagen das dass Ding echt sehr gut verarbeitet ist und eine dicke Gummischicht drauf hat. Die durchsichtigen Flip Ups Cover sind auch gut verarbeitet und sehr klar und lichtdurchlässig. Hab sie selbst im Schießkanal nicht aufklappen müssen.

Das EINZIGE was mich leicht gestört hat ist das die Montage nicht so wie bei dem Vorgänger Modell via ERATAC Schnellspannhebel erfolgt sondern jetzt mit 2 großen Sechskantschrauben...aber da hört meine Kritik bereits wieder auf.

Fotos hab ich keines von der Optik, aber wenn du mir deine Email schickst kann ich dir welche zusenden.

LG :)

Re: DIE NEUEN STEINER T-SIGHTS – T536, T432 & T332

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 08:59
von The_Governor
Hirsch hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 17:48
Hallo,

wollte mal nachfragen ob es sich schon jemand geholt hat und vielleicht ein kurzes Review dazu geben kann. Überlege mir momentan stark ein T432 für mein AUG zu holen, bin mir aber nicht 100 Prozent sicher ^^.
Eventuell falls jemand die Kombo (AUG+Steiner T Serie) hat würde ich mich auch um Bilder sehr freuen. Da das Auge natürlich auch ein wenig mit Entscheidet.

Danke vorweg!
mfg
Zum Steiner direkt kann ich leider nichts beitragen, aber ich habe ein Kahles K4i auf meinem AUG und du kannst dir im Link ungefähr ein Bild machen, wie das aussieht, wobei das Steiner noch ein paar cm kürzer ist als das Kahles:

viewtopic.php?t=39422

Was mir aber auffällt ist das kleine Sehfeld der T-Serie im Vergleich zur S-Serie:
Steiner T432: 7,9m auf 100m
Steiner S432: 11,8m auf 100m
Kahles K4i liegt dazwischen mit 9.1 m/100 m

Ich würde jederzeit wieder eine fixe Optik auf ein AR oder AUG klemmen, da mir das Verstellen auf den Geist ging. Macht bei einem Repetierer oder DMR nichts aus, aber ein AR oder AUG will ich in den Anschlag nehmen können und nirgends herumdrehen müssen.