Seite 1 von 1

Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 20:50
von Longchamp
Hallo,

kennt von euch jemand diese Weste?

Code: Alles auswählen

http://www.blackshadow.at/products/AKTIONSPAKETE/Elmon-new-Hybrid-Concept-ballistisches-Schutzwestengesamtpaket-groß.html

Kann jemand was dazu sagen oder Produkte mit einem ähnlichen oder besseren Schutz nennen?

Ich würde es dienstlich benötigen da die Behördlichen zum ständigen Tragen ungeeignet sind.

lg

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 08:36
von Wolf81
finde ich sehr teuer für eine IIIa Weste.

Die gibts auch billiger:
zb.

http://www.safeguardclothing.de/23-kuge ... llistische

was muss sie den aushalten?

Gewehrkaliber auch?

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:13
von DerDaniel
Sobald du einen höheren Schutzgrad willst, bist du bei Trägersystemen für keramische Platten. Und diese willst du nicht ständig tragen!
Eine Möglichkeit wären Trägersysteme die aussen Schnelleinschubfächer für Keramikplatten haben und unten drunter normale SK1 / Level IIIA. Im Fall der Fälle musst du dann kurz an den Kofferaum usw. Da der normale Beamte aber in Situationen in denen höhere Schutzklassen erforderlich sind, eigentlich nichts mehr zu suchen hat / vom Dienstherren eine Weste mit Keramikplatten übergeworfen bekommt und dann Gebietsabsicherung betreiben darf, machen Kombisysteme eig. keinen Sinn.

Der Preis für die vom Ersteller genannte Weste scheint mir angemessen, da ein Rundumschutz gegeben ist (fast nie zu finden) und das System extrem leicht ist.

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 13:31
von Longchamp
@wolf

Das sind alles Überziehwesten ich suche Unterziehwesten
ausserdem sind diese doppelt so schwer.

@derdaniel

kennst du ähnliche systeme von anderen Herstellern auch?

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:21
von -wolf-
Wolf81 hat geschrieben:finde ich sehr teuer für eine IIIa Weste.

Die gibts auch billiger:
zb.

http://www.safeguardclothing.de/23-kuge ... llistische

was muss sie den aushalten?

Gewehrkaliber auch?


Der von dir verlinkte Shop verkauft gebrauchte, aufgearbeitete Westen. Darum der günstige Preis. Ich glaub, ich hätte da ein ungutes Gefühl... :?

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:43
von Warnschuss
Was hältst denn von diesem Angebot auf ebay: http://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=schu ... m270.l1313

Marke Second Chance
SK 1
1,3 kg
6 mm dick
vor ein paar Jahren hergestellt, aber ungetragene Lagerware
je nach Größe höchstens 160 EUR (ohne Versand)

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:39
von BigBen
Warnschuss hat geschrieben:Was hältst denn von diesem Angebot auf ebay: http://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=schu ... m270.l1313

Marke Second Chance
SK 1
1,3 kg
6 mm dick
vor ein paar Jahren hergestellt, aber ungetragene Lagerware
je nach Größe höchstens 160 EUR (ohne Versand)


Ob getragen oder nicht ist nicht sooo entscheidend, das Alter alleine kann schon die Zuverlässigkeit beeinflussen! Wichtig ist die Lagerung, wenn die Westen eingeschweisst gelagert wurden sollte es aber passen.

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:24
von daywalker2806
hi *G*

ich bin hier fündig geworden... http://www.bestprotection.de/shop/ sind tw. auch gebraucht...

oder hier ... http://www.anti-ballistic.com/shop/ und hier http://www.bulletproofvestshop.com/ sind dafür neu und liefern nach Österreich :)

lg

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:29
von bertl09
Kauf dir auf alle Fälle eine neue Weste (keine Lagerware und keine gebrauchte), da das Kevlar bzw. das Aramidgewebe mit der Zeit (über die Jahre) seine Festigkeit verliert und nicht mehr den Schutz bietet, den es eigentlich sollte.

Es ist auch wichtig, dass die Unterziehweste maßgeschneidert ist, da sich dies nur positiv auf den Tragekomfort auswirkt und auch dann ensprechend unter der Kleidung dann kaum auffällt.

Ich selbst habe mir eine Unterziehweste von Mehler zugelegt und benutze sie ebenfalls beruflich. Sie ist maßgeschneidert und sie trägt sich echt angenehm. Meine besitzt SK1. Sie ist dünn, leicht und bietet für die gängigen Pistolenkaliber (9mm Para, 7,62 Tokarev etc.) ausreichend Schutz (zumindestens laut Mehler :D ).

Ab ca. 20 Grad Temperatur kannst du dir aber sicher sein (spreche aus eigener Erfahrung), dass dir mit einer Unterziehweste ziehmlich warm werden wird.

Um keinen Mist zu kaufen, solltest du mit einem Preis ab ca. € 500 (Ballistisches Paket und Schutzhülle) rechnen.
Natürlich: Je mehr Schutz sie bieten soll, umso schwerer und unangenehmer zu tragen wird sie. Auch steigt der Preis dementsprechend an.

Gegen Gewehrkaliber bieten die Unterziehwesten natürlich keinen Schutz.

Bei den Unterziehwesten kannst du dir zu 99 % sicher sein, dass sie auch keinen Schutz gegen Stichwaffen (Messer, etc. ) bieten, dafür benötigst du eine extra Stichschutzeinlage.

Warnschuss hat geschrieben:Was hältst denn von diesem Angebot auf ebay: http://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=schu ... m270.l1313

Marke Second Chance
SK 1
1,3 kg
6 mm dick
vor ein paar Jahren hergestellt, aber ungetragene Lagerware
je nach Größe höchstens 160 EUR (ohne Versand)


Soviel ich weiß, hat die bayrische Polizei damals die Second Chance- Westen gekauft und hat später die Firma geklagt, da die Westen bereits nach wenigen Jahren ihre Schutzwirkung verloren haben bzw. dieser stark vermindert war.

Die Mehlerwesten sollen mindestens 10 Jahre ihre Schutzwirkung aufrecht erhalten, steht zumindest auf einen Schild in meiner Unterziehweste.

http://www.mehler-law-enforcement.de/shop/index.php?cat=c6_Ballistische-Schutzausruestung.html

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:38
von Expat
Mehler Vario Systems - keine Ahnung ob das dieselben wie im Link von bertl09 sind - stellt auch die Westen der Bundeswehr her.
Da gab es keine Probleme und die sind schon lang in der Truppe, auch beim KSK.

Re: Elmon Ballistische Unterzieh Schutz Weste

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:59
von bertl09
Ja, diese Westen stammen von der Firma "Mehler Variao systems" aus Deutschland.