Seite 1 von 14

PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 01:22
von Dexter
Frisch von der Magpul Facebook Fanpage


Announcing the PMAG 30 AUS GEN M3 Windowed Mag for the Steyr AUG/F88/F90. Developed for the Australian Military, Shipping Fall 2014 for U.S. and international sales.

MSRP $19.95

The PMAG 30 AUS GEN M3 Window is a 30-round 5.56x45 NATO polymer magazine for Steyr AUG/F88/F90 compatible weapons that features transparent windows to allow rapid visual identification of approximate number of rounds remaining.

Similar to the GEN M3 PMAG for the AR15/M4, the PMAG 30 AUS features a long-life USGI-spec stainless steel spring, four-way anti-tilt follower and constant-curve internal geometry for reliable feeding, and simple tool-less disassembly to ease cleaning. In addition, low profile ribs and aggressive front and rear texture gives positive control of the GEN M3 in all environments, and a paint pen dot matrix has been added to the bottom panel of the body to allow easy marking by the end user for identification. An easy to disassemble flared floorplate aids extraction and handling of the magazine and is slimmer than factory Steyr floorplates for better fit in tight double and triple magazine pouches.

Durable, dual-side transparent windows allow for quick determination of approximate number of rounds remaining in the magazine. Utilizing a high visibility indicator coil on the spring and numerical markers on the magazine body, the MagLevel™ system provides positive verification with the added benefit over translucent magazines of displaying round-count even when the cartridge stack is obscured within the magwell.

- Next-generation impact and crush resistant polymer construction
- Modified dimensions provide a slimmer footprint than factory Steyr magazines
- Constant-curve internal geometry for smooth feeding
- Anti-tilt, self-lubricating follower for increased reliability
- Long life USGI-spec stainless steel spring, black-oxide coated (MIL-DTL-13924D)
- Anti-glare translucent MagLevel windows on both sides of the body along with a painted indicator on the spring allows for easy determination of rounds remaining from 1 to 30
- Over-travel insertion stop
- Ribbed gripping surface and aggressive front and rear texture for positive magazine handling
- Paint pen dot matrix panels on the bottom of the body to allow for identification marking
- Flared floorplate aids magazine handling and disassembly yet is slim enough for use with many double and triple pouches

Made in the U.S.A.

Bild

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 07:53
von Scaar
Da wird sich Steyr aber gar nicht freuen. Erst kaufen die AUG-Z-Besitzer Bundesheer-Resteln auf und jetzt bietet Magpul Magazine an, die bei AT/DE Händlern wahrscheinlich nur ein Drittel eines Steyr AUG-Z Magazins kosten werden :D

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 08:15
von nikkfuchs
Na geh, leider zu spät. Grad der Magazinpreis war für mich ein maßgeblicher Grund mich gegen das AUG zu entscheiden. Vielleicht fällt ja bei der nächsten Erweiterung ein Platzerl ab...

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 09:18
von Musashi
Magpul traue ich zu, dass sie die gute Funktion des Originals beibehalten. Das ist ja bei after-market
Teilen immer das Problem.

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 10:44
von kuni
@GEWO

Bitte bestellen - würde mal 2 Stk. zur Probe nehmen

LG

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 11:25
von Scaar
kuni hat geschrieben:@GEWO
Bitte bestellen - würde mal 2 Stk. zur Probe nehmen


Shipping Fall 2014 for U.S. and international sales.


Das wird noch eine Weile dauern ;)

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 12:32
von gewo
kuni hat geschrieben:@GEWO
Bitte bestellen - würde mal 2 Stk. zur Probe nehmen
LG


servus

ja, stehen eh schon auf unserer liste
laut magpul ware fuer europa ab ca september

evt hat midway oder brownells die frueher, da bestellen wir eh laufend
magpul kriegen wir auch noch ueber zwei US exporteure, koennte auch schneller gehen als ueber den "normalen" weg

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 23:10
von Warnschuss
Ich hab' zwar kein AUG, sondern ein OA, aber ich freue mich trotzdem für die AUG-Besitzer. Die AUG-Magazinpreise von Steyr sind wirklich schlimm.

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 00:03
von gunlove
Konkurrenz belebt das Geschäft. Und wenn es für den Endverbraucher qualitativ oder finanziell was bringt freut es auch mich als "Nicht-AUG-Besitzer".
Außerdem finde ich, es ist auch eine Form der Anerkennung wenn eine Firma wie Magpul Magazine für ein heimisches Produkt anfertigt.
Ich denke das zeigt, dass das AUG offensichtlich doch einen entsprechenden Stellenwert hat.

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 10:51
von TangoShooter
Finde ich gut von den Aussies dass sie so eine Entwicklung anstoßen und alle davon profitieren!

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 12:43
von k-a-g
Kanns kaum erwarten, bis die Teile bei uns erhältlich sind :)
Stehen schon ganz oben auf der "Will/muss haben"-Liste.

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 00:05
von Medizinmann
zusätzlich noch für alle SG55x Besitzer:

zwar nicht von MagPul: es wird an einem transparenten Nachbau der SIG Magazine aber ohne der störenden Nocken gearbeitet.

Wahrscheinlicher Preis um die 30€...

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 07:27
von Scaar
Medizinmann hat geschrieben:zusätzlich noch für alle SG55x Besitzer:
zwar nicht von MagPul: es wird an einem transparenten Nachbau der SIG Magazine aber ohne der störenden Nocken gearbeitet.
Wahrscheinlicher Preis um die 30€...


Quelle? Und wenn die Nocken stören, nimmt man den Proxxon/Dremel und schneidet sie weg ;)

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 08:55
von KGR84
gunlove hat geschrieben:...
Außerdem finde ich, es ist auch eine Form der Anerkennung wenn eine Firma wie Magpul Magazine für ein heimisches Produkt anfertigt.
...


Die fertigen ja selber in ihrem Land ne Variante der AUG (F88), sonst würden sie das wohl eh nicht machen.

Re: PMAG für Steyr AUG

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 17:24
von swizzly
Medizinmann hat geschrieben:zusätzlich noch für alle SG55x Besitzer:
zwar nicht von MagPul: es wird an einem transparenten Nachbau der SIG Magazine aber ohne der störenden Nocken gearbeitet.
Wahrscheinlicher Preis um die 30€...


30er Magazine gibt es schon eeeewig ohne Nocken. Transparent sind sie ja so wie so. Nur halt nicht so günstig ...