Unterstützt den Betrieb des Forums durch Eure Mitgliedschaft im PDSV - PULVERDAMPF Schützenverein! Infos: viewtopic.php?f=53&t=43971
Brownells AT
Re: Brownells AT
Was sollen die Amis machen wenn es einer Privatperson egal ist, das Teil nicht nummeriert ist und sie nichts davon wissen? Wüsste jetzt keinen Grund warum man mit Brownells Teilen nicht zu einem Bewerb nach DE fahren darf. Da gehts mehr um gewerbliche Verträge und Vorgaben, nicht aber um das was die Privatpersonen dann damit machen.
Re: Brownells AT
Unter ITAR fallende Produkte dürfen vom Händler der die ITAR Gebühr zahlte und die Ware aus den USA importierte, danach nicht ins Ausland VERKAUFT werden. Dasselbe gilt für US Staatsbürger, oder Touristen die nichts aus den USA ins Ausland mitbringen oder senden dürfen (ausser du zahlst die 2.500 USD für die Lizenz..).
Du als Kunde und Privatperson in der EU bist da raus, du hast ja keinen ITAR Vertrag unterschrieben, oder?
Sonst dürftest weder einen Abzug, noch eine Buffertube oder gar ein böses giftiges EOTech nach DE gebraucht verklopfen..
Du als Kunde und Privatperson in der EU bist da raus, du hast ja keinen ITAR Vertrag unterschrieben, oder?
Sonst dürftest weder einen Abzug, noch eine Buffertube oder gar ein böses giftiges EOTech nach DE gebraucht verklopfen..
-
Onlineimpact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 2604
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Brownells AT
Diese Bestimmungen gab es immer schon, dass (lt. amerikanischem Waffenrecht) Waffenteile nur für den Verkauf im Importland bestimmt sind, und nicht grenzüberschreitend weiterverkauft werden dürfen. Das gilt nicht nur für Brownells, das gilt für ALLE Waffen(teile)händler die mit US Ware handeln.
Die Teile kann man natürlich Schützenkollegen in die Hand drücken, auf Bewerbe ins Ausland fahren usw. Der Amerikanische Staat würde es eben nur ungerne sehen, dass eine containerladung US-state-of-the-art Equipment im falschen Land auftaucht. Entsprechend müssen sich die dortigen Händler dem Gesetzgeber gegenüber absichern.
Die Teile kann man natürlich Schützenkollegen in die Hand drücken, auf Bewerbe ins Ausland fahren usw. Der Amerikanische Staat würde es eben nur ungerne sehen, dass eine containerladung US-state-of-the-art Equipment im falschen Land auftaucht. Entsprechend müssen sich die dortigen Händler dem Gesetzgeber gegenüber absichern.
Re: Brownells AT
Auch als Kunde und Endverbraucher kannst du mit ITAR in Konflikt kommen, weil ITAR kein Vertrag ist sondern ein amerikanisches Gesetz, welches nach Meinung der Amerikaner weltweite Wirkung hat. Effektiv können die Amis aber nur auf ihrem Staatsgebiet tätigt werden, Probleme gibts also höchstens bei einer Reise oder Aufenthalt in den US.Mjoelnir hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:45Unter ITAR fallende Produkte dürfen vom Händler der die ITAR Gebühr zahlte und die Ware aus den USA importierte, danach nicht ins Ausland VERKAUFT werden. Dasselbe gilt für US Staatsbürger, oder Touristen die nichts aus den USA ins Ausland mitbringen oder senden dürfen (ausser du zahlst die 2.500 USD für die Lizenz..).
Du als Kunde und Privatperson in der EU bist da raus, du hast ja keinen ITAR Vertrag unterschrieben, oder?
Sonst dürftest weder einen Abzug, noch eine Buffertube oder gar ein böses giftiges EOTech nach DE gebraucht verklopfen..
Die praktische Relevanz ist natürlich fraglich...
Re: Brownells AT
Bei ITAR geht es in erster Linie um Kriegsmaterial, der Rest im zivilen Sektor war eine reine Geldbeschaffungsaktion.Maddin hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 11:31Auch als Kunde und Endverbraucher kannst du mit ITAR in Konflikt kommen, weil ITAR kein Vertrag ist sondern ein amerikanisches Gesetz, welches nach Meinung der Amerikaner weltweite Wirkung hat. Effektiv können die Amis aber nur auf ihrem Staatsgebiet tätigt werden, Probleme gibts also höchstens bei einer Reise oder Aufenthalt in den US.
Die praktische Relevanz ist natürlich fraglich...
Der Staat duldet nun mal keine Konkurrenz, wenn es um Waffenhandel geht.
Re: Brownells AT
Trotzdem sind die Produkte eigentlich für den Endverbraucher bestimmt und für niemand anderen. Theoretisch könnte es schon zu Problemen kommen, wenn ich die erworbenen Magazine an Schützenfreunde verschenke. Was ja grundsätzlich wiederum im Widerspruch zu europäischen/österreichischem Recht steht.Mjoelnir hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 12:50Bei ITAR geht es in erster Linie um Kriegsmaterial, der Rest im zivilen Sektor war eine reine Geldbeschaffungsaktion.Maddin hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 11:31Auch als Kunde und Endverbraucher kannst du mit ITAR in Konflikt kommen, weil ITAR kein Vertrag ist sondern ein amerikanisches Gesetz, welches nach Meinung der Amerikaner weltweite Wirkung hat. Effektiv können die Amis aber nur auf ihrem Staatsgebiet tätigt werden, Probleme gibts also höchstens bei einer Reise oder Aufenthalt in den US.
Die praktische Relevanz ist natürlich fraglich...
Der Staat duldet nun mal keine Konkurrenz, wenn es um Waffenhandel geht.
Re: Brownells AT
Ja, man kann wohl alles zerreden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 14:01
Re: Brownells AT
Genau, meine Meinung!
Re: Brownells AT
Genau das sind eben meine Bedenken ob eben z.B. das Verschenken an einen Kollegen (man braucht ein Plastikanbauteil irgendwann nicht mehr), obwohl ganz im Einklang mit Ö und EU Recht, theoretisch zu einem Problem führen könnte?Maddin hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 17:48Trotzdem sind die Produkte eigentlich für den Endverbraucher bestimmt und für niemand anderen. Theoretisch könnte es schon zu Problemen kommen, wenn ich die erworbenen Magazine an Schützenfreunde verschenke. Was ja grundsätzlich wiederum im Widerspruch zu europäischen/österreichischem Recht steht.
Der Unterschied zum Händler vor Ort ist hier erheblich: Dort kaufe ich normal ja nur nach Ö und EU Recht, damit für einen Kauf für den Kunden dort überhaupt ausländisches Recht anwendbar wäre müsste es - so wie bei Brownells - zumindest irgendwo im Kaufvertrag oder in den AGBs festgehalten sein.
Ergo der Händler/ Großhändler begeht vielleicht irgendeine Vertragsverletzung in Übersee weil er den Kunden nicht vertraglich (weiter-)verpflichtet, der Kunde selbst (der meist gar nicht wissen KANN ob und zu was sich der Händler verpflichtet hat) wohl kaum wenn er sich an Ö und EU Recht hält.
Bestelle ich unter den entsprechenden Bedingungen (Beschränkungen) eines anderen Staates und stimme denen zu - so wie bei Brownells - dann könnte es für den Kunden eben schon ganz anders aussehen, er hat sich ja einer Verpflichtung zugestimmt bzw. sich ausländischem Recht unterworfen.
Könnte Brownells hier bitte einmal selbst mit einem kurzen Beitrag Stellung nehmen und für Klarheit sorgen?
Man muss ja wissen an welche gesetzlichen Regelungen man sich halten muss, „wird schon irgendwie passen“ ist für den Legalwaffenbesitzer einfach keine Option!
Re: Brownells AT
Man kann wirklich aus allem eine riesen sinnlos Debatte machen. Wenn du soviel Angst hast Emil ist es wohl besser du lässt alles was du bisher gekauft hast unter staatlicher Aufsicht schreddern. Hausverstand mit Augenmaß scheint wirklich nicht mehr en vogue zu sein.
Entwaffne ein Volk und du hast vielleicht hundert Täter behindert – aber hunderttausende neue Opfer geschaffen. Lauwarm ist schrecklich. Beim Kaffee, bei Speisen, bei der Liebe, bei der Bildung, beim Eintreten für die Freiheit.
Re: Brownells AT
Hausverstand mit Augenmaß ist weniger eine Eigenschaft die meiner Meinung nach bei mir persönlich nicht mehr en vogue wäre als dass man manchmal den Eindruck hat es fehle am Hausverstand bei manchen gesetzlichen Regelungen (nicht nur in Ö). Auch wenn es nervend sein kann sich gerade mit unklaren waffenrechtlichen Vorschriften zu beschäftigten, so hat es nichts mit Angst zu tun sondern damit, dass beim Einhalten von waffenrechtliche Vorschriften für den Legalwaffenbesitzer (nicht nur in Ö) ein "strenger Maßstab" anzulegen ist. Da musst du das wirklich nicht versuchen ins lächerliche ziehen, wieso sollte ich auch bitte etwas unter "staatlicher Aufsicht" schreddern lassen was ich zweifelsfrei legal besitze, nur weil nicht ganz klar ist ob ich es 1. einmal später weitergeben darf oder 2. z.B. nach Deutschland zu einem Bewerb damit fahren darf ?!Huck_Finn hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2019, 08:21Man kann wirklich aus allem eine riesen sinnlos Debatte machen. Wenn du soviel Angst hast Emil ist es wohl besser du lässt alles was du bisher gekauft hast unter staatlicher Aufsicht schreddern. Hausverstand mit Augenmaß scheint wirklich nicht mehr en vogue zu sein.
Aber ok, obwohl ich mit meinen Bedenken ganz offensichtlich auch nicht alleine bin (siehe die Posts oben) frage ich schon nicht mehr weiter...
Re: Brownells AT
Die Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen....die berühmte Pumpgun, die jemand derzeit legal besitzt, weil er sie damals gemeldet hat, kannst dir " gurkerln" weil die kannst nicht weiter vererben, und auch nur sehr beschränkt weiterverkaufen ....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder 
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind !

Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind !

Re: Brownells AT
Der Vergleich hinkt nicht, der Vergleich braucht einen Rollstuhl.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Brownells AT
Najaspareribs hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2019, 21:14Die Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen....die berühmte Pumpgun, die jemand derzeit legal besitzt, weil er sie damals gemeldet hat, kannst dir " gurkerln" weil die kannst nicht weiter vererben, und auch nur sehr beschränkt weiterverkaufen ....
Weiterverkauf wie bei allen schusswaffen nur an berechtigte
Von da her nix besonderes
Wert sind sie halt genau nix
Wir zahlen beim ankauf meist zwischen 20,- und 50,- wenn sie in ordnung sind ...
WAFFENFÜHRERSCHEINKURS gegen Voranmeldung Mittwoch + Samstag in Wien 22 um ab € 27,- zuzügl. Nebenkosten. Informationen und Anmeldung: http://www.doubleaction.at/wafs/.
Irrtum und Tippfehler vorbehalten.
Bitte keine PN, ggf. Email an info{@}doubleaction.at . Danke
Irrtum und Tippfehler vorbehalten.
Bitte keine PN, ggf. Email an info{@}doubleaction.at . Danke
Re: Brownells AT
Ist bei Brownells.at gerade Urlaub???
Ich habe jetzt das erste Mal vor einer Woche dort bestellt und ebenso die Woche eine zweite Bestellung getätigt. Bisher keine Statusänderung, wie Gesehen oder Bezahlt, was bei den deutschen Kollegen von Brownells gleich mal passiert war.
Ja, eine Bestellung ist lagernd ab USA.
Ich habe jetzt das erste Mal vor einer Woche dort bestellt und ebenso die Woche eine zweite Bestellung getätigt. Bisher keine Statusänderung, wie Gesehen oder Bezahlt, was bei den deutschen Kollegen von Brownells gleich mal passiert war.
Ja, eine Bestellung ist lagernd ab USA.
Greets Hitman
My fulminant big bore power duo...
S&W 460 XVR Performance Center &
Benelli M4 Super 90 H2O TS

My fulminant big bore power duo...
S&W 460 XVR Performance Center &
Benelli M4 Super 90 H2O TS