Seite 1 von 1

"DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 20:19
von hmg382
https://dynhit-shop.de/

Bei der jüngsten Lektüre einer Waffenzeitschrift bin ich über oben verlinktes DryFire Equipment gestolpert, welches insbes. für dynamische Disziplinen ausgelegt sein soll.

Mit 280 Flocken ist's auch nicht unbedingt günstig, aber allemal eine interessante Alternative zu iTarget und Konsorten, weil die Treffererkennung wohl variabel mit Detektor und Reflektorfolien funktioniert und nicht über spezielle Zielmedien. Das System zeigt keine Ringe an, nur Hit/Miss und läuft über eine Timer App, also schon ziemlich IPSC like. Wenn ich das richtig verstanden hab, kannst dir die Reflektorpatches irgendwo hinpicken und loslegen.

Zulegen werd ich's mir nicht, aber die Info wollt ich euch nicht vorenthalten ;)

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 20:33
von GreaseMonkey
Funktioniert das nur bei double action, oder auch bei single?

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 23:53
von hmg382
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 17. Aug 2020, 20:33
Funktioniert das nur bei double action, oder auch bei single?
Wüsste ich auch gern ... aber die Infos geben da recht wenig Auskunft darüber ...

Es heißt "mit Vibrationsaktivierung" und das Video hört sich so an, als würde nur DA eingesetzt werden.

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 06:58
von Gonzo666
Rein technisch gesehen kann nur der erste Schuss (wenn der Hammer Vorgespannt ist) als SA abgegeben werden.
Der Verschluss wird ja nach dem erstem Schuss nicht nach hinten bewegt und spannt so den Hammer nicht mehr vor.

Gruß Gernot

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 09:49
von GreaseMonkey
Ja eben das denke ich mir.
Würde bedeuten, dass es mit meinen Wettbewerbswaffen nicht funktioniert, weil die allesamt single action only sind...

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 12:13
von doc steel
und was noch dazu kommt ist der fehlende rückstoß, der dich aus dem ziel bringt.
insgesamt also ned unbedingt realitätsnahe.
idee: gut
anwendung: nicht genügend

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 15:46
von Balistix
Mit einem Coolfire-Trainer dazu vielleicht...

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 16:29
von impact
Was mir beim Trockentraining an "Gimmicks" bisher am meisten geholfen hat, waren ein Reset Abzug (kann man selbst machen, gibts aber auch zum nachrüsten, für Glock jedenfalls) und ein China Lasermodul um die genaue Bewegung des Griffstückes beim Abziehvorgang analysieren zu können.

Aber wers ganz extrem haben will, der ist sicherlich mit dem Coolfire Trainer und einem Softwaresystem wie LASR oder gar Lasershot am besten bedient.

Was man sich halt vor Augen halten sollte, ist dass Sinn un Zweck von Trockentraining nicht unbedingt sein muss, das scharfe schießen so realitätsgetreu wie möglich nachzuahmen. Meist mach es mehr Sinn, die Fertigkeiten die man als Schütze (ob statisch, dynamisch oder taktisch) benötigt so weit es geht in Teilfähigkeiten runterzubrechen, und diese dann so isoliert und effizient wie möglich einzeln zu trainieren. Wem das zu trocken wird, der findet mit diversen Hilfmittel aber eventuell etwas Unterhaltungswert (Coolfire, Mantis, Laserpatronen, Lasertargets, Laser Software, etc) und wem das immer noch zu wenig ist, dem könnte evtl. eine gute Gas Blowback Softgun weiterhelfen.

Beim scharfen Schießen kann man dann kontrollieren wie gut die Qualität des Trockentrainings war.
Und ein paar Dinge gibt es natürlich, die man im Trockentraining nie vernünftig simulieren können wird. Rückstoß zB. Aber es macht trotzdem Sinn sich beim scharfen schießen genau darauf zu konzentrieren wie man die Waffe halten muss, damit das Rückstoßmuster den Wünschen entspricht und diese Grifftechnik dann jedesmal auch beim Trockentraining anzuwenden, auch wenns einem eventuell ein wenig blöd vorkommen wird, eine Waffe die sich nicht bewegt so fest zu greifen...

Re: "DynHit" Trockentraining Equipment

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 13:52
von m_a_d
Ich denke das wichtigste am Trockentraining ist, das man es überhaupt macht ;-)

Die meisten sind am Anfang Feuer und Flamme und sehr schnell verebbt das Verlangen nach Trockentraining - oftmals kann zumindest ein kleiner Funke wiederkehren, wenn man ein neues Gadget findet - manchmal aber nur für sehr kurz ;-)