ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hülsenfänger Steyr AUG

Interessante EGUN-Auktionen - mit Kennzeichnung ob österreichischer oder deutscher Verkäufer!
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von jhjfdf » Do 1. Mär 2012, 13:02

@Jagd hab den gleichen fürs OA....hat über einen Softairshop 10 Euro gekostet....AUG hab ich keins zum testen aber 30 Schuss beim OA hält er aus, danach musst entleeren

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Stefan » Do 1. Mär 2012, 13:28

kenne nur den originalen, wie in der auktion. zwei magazine gehen, danach muss man entleeren. habe da keine negativen erfahrungen bezüglich hemmungen gemacht. mein militärisches AUG hemmte auch ohne sackerl mit k-muni ständig. :lol:

mfg stefan

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Capulus » Do 1. Mär 2012, 13:43

dafür hats ja das K-Gerät gegeben - wird das nicht mehr verwendet?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Stefan » Do 1. Mär 2012, 14:03

ist jetzt ein witz, oder? natürlich mit k-gerät :headslap:

mfg stefan

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Irwin J. Finster » Do 1. Mär 2012, 18:30

Was soll eigentlich der Blödsinn mit der K-Muni? :tipphead:

Kann ich ja gleich den Soldaten ein Stoppelgewehr in die Hand drücken....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Capulus » Do 1. Mär 2012, 19:06

Stefan hat geschrieben:ist jetzt ein witz, oder? natürlich mit k-gerät :headslap:

mfg stefan


dann sollts bei der richtigen Einstellung des Gasdrucks auch keine Hemmungen geben.
Hab eigentlich weder mit den blauen noch mit denen aus Messing Probleme gehabt.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Das_Frettchen » Fr 2. Mär 2012, 12:05

Auch wenn der Gasdruck richtig eingestellt ist treten recht häufig Hemmungen auf.

Die Gasdruck Einstellung ist auf "Normal" zu stellen nicht wie früher auf "hohen Gasdruck".

Diese neue Regelung führt natürlich viel häufiger dazu das nicht richtig ausgeworfen wird. Wenn die Gasdruckeinrichtung auf "hohen Gasdruck" eingestellt ist funktioniert das ganze schon wesentlich besser aber darf/soll man halt nicht.

Wahrscheinlich hat das Ministerium irgendwo wieder gehört das die hohe Gasdruckeinstellung mehr Verschleiß verursachen kann und dann daraufhin Dementsprechend die Dienstvorschrift geändert..... deswegen darf man auch keine Metall Drahtbürsten mehr verwenden oder den Gaskolben Stirnseitig säubern....


Naja, is ja egal ba uns gehts eh um nix.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Capulus » Fr 2. Mär 2012, 13:47

und dann gabs da die Sache mit dem Staniolpapier oder dem 10 Groscherl im MG74 :mrgreen:

wer kennts noch?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Steirer » Fr 2. Mär 2012, 14:38

Oder die Legende mit dem Durchziehen von Nylonstrümpfen wird der Lauf unwiederbringlich zerstört! :at1:

@ Das_Frettchen
Messing gegen Stahl - wer wird wohl "verlieren"?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von the_law » Fr 2. Mär 2012, 14:53

Capulus hat geschrieben:und dann gabs da die Sache mit dem Staniolpapier oder dem 10 Groscherl im MG74 :mrgreen:

wer kennts noch?


oh ja, war so ziemlich das einzige was das teil im k-mun-modus anständig am laufen gehalten hat :D .
nach erfolgter übung konnte man anhand der an der erkennungsmarkenkette hängenden, gelöcherten münzerln recht gut erkennen wer de ordendlich k-mun durchs 74iger rattern ließ :mrgreen:

gleich mal schaun ob ich mein ketterl noch wo rumliegen hab ;)

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Das_Frettchen » Fr 2. Mär 2012, 15:18

Steirer hat geschrieben:Oder die Legende mit dem Durchziehen von Nylonstrümpfen wird der Lauf unwiederbringlich zerstört! :at1:

@ Das_Frettchen
Messing gegen Stahl - wer wird wohl "verlieren"?



Nylon Strümpfe... :lol:

Tja ich benutze auch Messingbürsten da diese einfach härter sind und ich der Meinung bin das diese besser reinigen als die Bronzedinger.

Und mitn Plastikbürsteli.... geht ja nur drum das wenn der Gruppinga durchschaut kein Staub mehr drinnen is...

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Marc » Fr 9. Mär 2012, 00:40

Hallo!

Was man auch noch wissen sollte...

Der originale Steyr Hülsenfangsack passt nicht aufs AUG Z A3, da ist die obere Picatinnyschiene im Weg. Habs ausprobiert, passt net.

Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Hülsenfänger Steyr AUG

Beitrag von Steirer » Fr 9. Mär 2012, 01:41

Marc hat geschrieben:Hallo!

Was man auch noch wissen sollte...

Der originale Steyr Hülsenfangsack passt nicht aufs AUG Z A3, da ist die obere Picatinnyschiene im Weg. Habs ausprobiert, passt net.

Grüsse,

Marc

Ich hab da ein schwarzes Teil von HK, das schnappt am oberen Schaftrand ein und muß nur über dem Patronenauswurf plaziert werden, reicht nicht vor bis zum Upper. Ist zwar steif und komplett aus Kunststoff, nimmt aber die Hülsen von bis zu 2 vollen Magazinen auf. Auf EGun ergattert um € 39,-
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten