Seite 3 von 3

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: So 4. Nov 2012, 23:38
von 30-06
Schweizer K11: 625.- €
Enfield No4 MkI: 625.-€
SSG69 : 3125.- €
kurzer Carcano : 625.- €
M44: 325.-€

:tipphead: :tipphead: :tipphead:

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 06:57
von Old Sam
Das ist der "willunbedingthaben Effekt" - einer meiner Bekannten hat sich da auch mal bei einem Ordonnanzler vergallopiert obwohl er es als Sammler besser wissen müsste.
Im Nachhinein konnte er weder mir noch sich selbst erklären, wieso er so hoch mitsteigerte.

Ich denke, es zipft ihn heute noch an, wenn er daran erinnert wird.

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:17
von Freiwild
30-06 hat geschrieben:SSG69 : 3125.- €
:tipphead: :tipphead: :tipphead:


Gerade für den alten Knüppel :tipphead: :tipphead: :tipphead:

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:55
von 30-06
wohlgemerkt noch ohne deppensteuer...also in summe 3900.- €

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 13:27
von Counterstriker
+25% Versteigerungsgebühr

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 13:34
von Promo
Das SSG98k wurde bei der letzten Auktion um den Rufpreis von 1000 Euro nicht verkauft, bei der erneuten Listung brachte es am 03.11. 1800 Euro.

Die Welt ist manchmal verrückt.

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 13:41
von Incite
Promo hat geschrieben:Das SSG98k wurde bei der letzten Auktion um den Rufpreis von 1000 Euro nicht verkauft, bei der erneuten Listung brachte es am 03.11. 1800 Euro.

Die Welt ist manchmal verrückt.


nein, du musst gerade das anbieten was einer umbedingt haben will :lol:

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 13:42
von Varminter
Promo hat geschrieben:Das SSG98k wurde bei der letzten Auktion um den Rufpreis von 1000 Euro nicht verkauft, bei der erneuten Listung brachte es am 03.11. 1800 Euro.

Die Welt ist manchmal verrückt.



Preise ergeben sich auch durch Nachfrage.

Bei der letzten Auktion hat´s vielleicht derjenige nicht gesehen, der es diesmal entdeckt hat oder der Käufer musste erst vorher andere Sachen los werden.

Wir werden´s wohl nie erfahren, ausser der Ersteigerer liest mit und erhellt uns.

Ich persönlich mag das Dorotheum nicht, daher biete ich hier nie mit.

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 13:51
von bivgeh
30-06 hat geschrieben:wohlgemerkt noch ohne deppensteuer...also in summe 3900.- €


nein, das ist schon inkludiert,
die erzielten Preis sind die vom Käufer zu zahlenden.

hab z.B. auf Lot 243 Sig Sauer 226 mitgeboten und die ist dann für 450.- zugeschlagen worden
450 + 25% ~ 563

Und die Bietschritte sind dann auch schon 50er, sprich ich hätte 500 bieten müssen (um dann eff. 625 zu zahlen)

Wenn was übrig geblieben ist - steht jetzt noch der Rufpreis dort - dann kann man es jetzt "günstig" erwerben.

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:03
von 30-06
nagut,auch wenn die 25% schon dabei sind find ich für einen K11 zB 625.- € schon etwas sehr übertrieben...die dinger gehen in dem zustand um 200-300 € weg,wenn ned noch günstiger....aber wea hod,dea hod ;)

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 14:49
von rhodium
Das Problem bei Auktionen ist eben das man zwei Deppen braucht. Einer alleine kauft das Ding um den Ausrufungspreis. Wenn ich eine Waffe beim Dorotheum versteigern lasse, werde ich dann einfach am erzielten Gewinn beteiligt oder bekomm ich einen Fixpreis? Wieviel Prozent von den (extremen) 625 Euro für den K11 bleiben dem Verkäufer?

Re: Dorotheum Waffenversteigerung 3.11

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 17:21
von Promo
Zuschlag war bei 500 Euro, daher die 625 Euro Endgeld für den Käufer. Normalerweise ziehen die Auktionshäuser 20% vom Verkäufer ein, d.h. 400 Euro für den Verkäufer. Das Delta von 225 Euro bleibt für das Dorotheum.