ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Interessante EGUN-Auktionen - mit Kennzeichnung ob österreichischer oder deutscher Verkäufer!
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von dragon08 » Mi 29. Aug 2012, 07:48

Es steht ja wieder eine Versteigerung an.

Es sind einige Interessante Stücke dabei, bei denen sich ein Mitsteigern lohnen könnte.

Da ich aber keine Erfahrung damit habe, wollte ich einmal nachfragen was dabei zu beachten ist und was ihr für Erfahrungen dort gemacht habt.

Danke
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Bud Spencer

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von Bud Spencer » Mi 29. Aug 2012, 07:56

Was willste wissen?

Ich hab mir dort einen m95 und eine Winchester 70 gekauft.

Auktionen sind relativ gut besucht. Die überteuerten Kataloge brauchst nicht bestellen, im Internet ist eh alles mit Foto drinnen.

Bei Auktionen kannst Glück und Pech haben (mit den Preis), aber bedenke Dorotheum verlangt noch Provision.

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von riddler » Mi 29. Aug 2012, 09:06

wenn ich nicht schon eine hätte würde ich hier mitbieten:
http://www.dorotheum.com/auktion-detail ... 77dbc85ef5

leider keinen platz mehr frei :-(

Varminter

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von Varminter » Mi 29. Aug 2012, 09:19

dragon08 hat geschrieben:Es steht ja wieder eine Versteigerung an.

Es sind einige Interessante Stücke dabei, bei denen sich ein Mitsteigern lohnen könnte.

Da ich aber keine Erfahrung damit habe, wollte ich einmal nachfragen was dabei zu beachten ist und was ihr für Erfahrungen dort gemacht habt.

Danke



Lies das Kleingedruckte in deren Geschäftsbedingungen.

Die Preise verstehen sich + ca. 25% Aufschlag für das Auktionshaus und wenn man das nicht vorher weiss, kann man sich übernehmen.

Wenn du nicht nach Wien kommst, wird auch die Ausfolgung etwas schwierig, es gibt dazu div. Threads, gib mal "Dorotheum" in die "Suche" oben ein, dort findest du allerhand.

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von dragon08 » Mi 29. Aug 2012, 09:35

Varminter hat geschrieben:
dragon08 hat geschrieben:Es steht ja wieder eine Versteigerung an.

Es sind einige Interessante Stücke dabei, bei denen sich ein Mitsteigern lohnen könnte.

Da ich aber keine Erfahrung damit habe, wollte ich einmal nachfragen was dabei zu beachten ist und was ihr für Erfahrungen dort gemacht habt.

Danke



Lies das Kleingedruckte in deren Geschäftsbedingungen.

Die Preise verstehen sich + ca. 25% Aufschlag für das Auktionshaus und wenn man das nicht vorher weiss, kann man sich übernehmen.

Wenn du nicht nach Wien kommst, wird auch die Ausfolgung etwas schwierig, es gibt dazu div. Threads, gib mal "Dorotheum" in die "Suche" oben ein, dort findest du allerhand.


Das ist mir alles bewusst. Abholung in Wien kein Problem. War auch schon zur Besichtigung dort.
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von Thule » Mi 29. Aug 2012, 09:43

Setz dir selbst in Ruhe vorher ein Limit und gehe in der Hitze der Auktion nicht darüber. Dein Limit natürlich mit Gebühren.
http://www.dorotheum.com/fileadmin/user ... stufen.pdf
Wenn dir etwas also zum Beispiel 200 Euro wert ist darfst du nur bis 160 mitbieten. 350 nur bis 280 usw.

Varminter

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von Varminter » Mi 29. Aug 2012, 11:19

Thule hat geschrieben:Setz dir selbst in Ruhe vorher ein Limit und gehe in der Hitze der Auktion nicht darüber. Dein Limit natürlich mit Gebühren.
http://www.dorotheum.com/fileadmin/user ... stufen.pdf
Wenn dir etwas also zum Beispiel 200 Euro wert ist darfst du nur bis 160 mitbieten. 350 nur bis 280 usw.



Du hast es getroffen, das ist die Grundregel für Auktionsanfänger.

Gier macht dumm und manche Leute zocken anstatt sinnvoll zu ersteigern.

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von haunclesam » Mi 29. Aug 2012, 21:13

Varminter hat geschrieben:
Thule hat geschrieben:Setz dir selbst in Ruhe vorher ein Limit und gehe in der Hitze der Auktion nicht darüber. Dein Limit natürlich mit Gebühren.
http://www.dorotheum.com/fileadmin/user ... stufen.pdf
Wenn dir etwas also zum Beispiel 200 Euro wert ist darfst du nur bis 160 mitbieten. 350 nur bis 280 usw.



Du hast es getroffen, das ist die Grundregel für Auktionsanfänger.

Gier macht dumm und manche Leute zocken anstatt sinnvoll zu ersteigern.

Ich war einmal bei 'ner Dorotheum Auktion vor Ort weil ich nicht wusste, dass man auch in Abwesenheit ein Gebot abgeben kann. Haben insgesamt fast 4 Stunden gewartet nur um festzustellen, dass der Startpreis der gun die ich wollte durch telefonische Gebote schon vor beginn der eigentlichen Auktion deutlich über meinem Limit lag ... pech gehabt ...

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von dragon08 » Mi 29. Aug 2012, 21:54

haunclesam hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Thule hat geschrieben:Setz dir selbst in Ruhe vorher ein Limit und gehe in der Hitze der Auktion nicht darüber. Dein Limit natürlich mit Gebühren.
http://www.dorotheum.com/fileadmin/user ... stufen.pdf
Wenn dir etwas also zum Beispiel 200 Euro wert ist darfst du nur bis 160 mitbieten. 350 nur bis 280 usw.



Du hast es getroffen, das ist die Grundregel für Auktionsanfänger.

Gier macht dumm und manche Leute zocken anstatt sinnvoll zu ersteigern.

Ich war einmal bei 'ner Dorotheum Auktion vor Ort weil ich nicht wusste, dass man auch in Abwesenheit ein Gebot abgeben kann. Haben insgesamt fast 4 Stunden gewartet nur um festzustellen, dass der Startpreis der gun die ich wollte durch telefonische Gebote schon vor beginn der eigentlichen Auktion deutlich über meinem Limit lag ... pech gehabt ...



Online steht nur der Rufpreis und leider nicht ein allfälliger Betrag eine Kaufauftrages.
Werde ein Gebot Online abgeben, dann kann ich mich nicht hinreißen lassen zu viel zu bieten.

Danke für die Mitteilung eurer Erfahrungen.
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von mr_bene » So 2. Sep 2012, 13:09

Hallo
Gestern ist eine 15Jahre alte Glock 30 um 560Eur weggegangen...
hahahahah
Regionalität rocks! - Life is good

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von dragon08 » So 2. Sep 2012, 13:28

Da sind einige aktuelle Sachen um fast oder mehr als den Neupreis weggegangen. :tipphead:
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Bud Spencer

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von Bud Spencer » So 2. Sep 2012, 14:04

Ja mal so mal so.
Es gibt aber auch echte Schnäppchen. Du musst Bedenken dort gibt es ja auch eine gewisse "Klientel" die es sich "leisten" kann.

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von dragon08 » So 2. Sep 2012, 15:08

Es geht ja nicht darum Geld zu haben. Die die wirklich Geld haben schauen meist besonders Gut darauf. :D
Es hat mich nur verwundert, dass z.B. für einen S&W 500 der Neupreis bezahlt wurde.

http://www.dorotheum.com/auktion-detail ... 1a5437574c

siehe z.B.
http://www.arms24.com/Waffen/Kurzwaffen ... :7854.html
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von BigBen » So 2. Sep 2012, 15:11

Oft sind das auch Sachen wo man sonst eine lange Lieferzeit hat...also zahlt jemand lieber 1500 Euro und hat das Gerät sofort anstatt dann ewig drauf zu warten ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Wer hat Erfahrung mit Auktionen beim Dorotheum

Beitrag von dragon08 » So 2. Sep 2012, 15:15

@BigBen das ist natürlich möglich.
Für mich persönlich :tipphead: , da warte ich dann doch lieber ein paar Monate.
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Antworten