Beitrag
von titan » Di 2. Mär 2021, 18:05
Die Garands, gleich wie viele andere alte Semi Ordonazler, sind im Vergleich mit modernen Waffen eher unpräzise, weswegen viele, gleich wie bei den AKs, wieder am Gebrauchtmarkt landen.
Stummelläufe und offene Visierungen tun dazu ihr übriges. Generell kann man sagen, dass Garand Systeme (M1A) erst durch optimale Bettungen wie zb auch in Aluchassieschäften ihre Streukreise verbessern. Unterm Strich muss man einen Garand trotzdem als militärisches Schnellfeuergewehr betrachten und sie einfach mögen, um damit glücklich zu werden.