ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

U.S. Model of 1917 Eddystone

Interessante EGUN-Auktionen - mit Kennzeichnung ob österreichischer oder deutscher Verkäufer!
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Promo » Do 7. Jul 2011, 22:48

Wer noch keinen "P17" hat -> http://egun.de/market/item.php?id=3394443

Schon lange keinen mehr in einem derart guten Zustand gesehen. Die meisten sind schon stark "abgenudelt", das Exemplar hier ist hingegen wie frisch aus dem Regal. Noch dazu doppelt interessant da er unter den letzten 50.000 produzierten Waffen ist/war - siehe auch Produktionsdatum Lauf: November 1918.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Stefan » Do 7. Jul 2011, 22:54

danke für den link. sowas will ich eh noch. mitten drinn statt nur dabei also!

mfg stefan

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Charles » Do 7. Jul 2011, 23:15

In der Tat, ein sehr schönes Stück!

Werde es auch genauer beobachten...

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Freiwild » Fr 8. Jul 2011, 12:32

Stefan hat geschrieben:danke für den link. sowas will ich eh noch. mitten drinn statt nur dabei also!

mfg stefan


Viel Glück bei der Auktion! :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von kemira » Fr 8. Jul 2011, 12:45

Hat das nen Grund, daß bei dem der rote Ring vorn um den Vorderschaftabschluß fehlt?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von sandman » Sa 9. Jul 2011, 09:19

kemira hat geschrieben:Hat das nen Grund, daß bei dem der rote Ring vorn um den Vorderschaftabschluß fehlt?


Ja, das heißt, dass er nicht im WKII bei der britischen Homeguard war.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Promo » Sa 9. Jul 2011, 14:56

"Fehlen" würde ich es nicht nennen, er ist nicht vorhanden - so wie es bei diesen Waffen normal war.

Die gelbe Markierung erhielten die M1917 von der britischen Homeguard, da diese auch das Pattern 1914 verwendete das an sich fast baugleich ist. Damit nicht versehentlich falsche Munition in eine Waffe geladen wird, wurden die .30-06er Waffen mit einem roten Band gekennzeichnet. Es gab übrigens auch Springfield M1903 die mit diesem roten Band gekennzeichnet wurden.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von kemira » So 10. Jul 2011, 07:34

sandman hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:Hat das nen Grund, daß bei dem der rote Ring vorn um den Vorderschaftabschluß fehlt?


Ja, das heißt, dass er nicht im WKII bei der britischen Homeguard war.

Grüße

Sandman

Danke!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Maggo » So 10. Jul 2011, 10:46

Die Dinger erreichen mitlerweile Preise um die 600 Euro je nach zustand.
Ich bin gespannt auf den ausgang der Auktion...........
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Charles » Mo 11. Jul 2011, 20:55

Ich bin auch gespannt.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Reaper » Mo 11. Jul 2011, 22:40

Maggo hat geschrieben:Die Dinger erreichen mitlerweile Preise um die 600 Euro je nach zustand.
Ich bin gespannt auf den ausgang der Auktion...........


Und sie sind es wert.
Super-Schlossgang und die längste Visierlinie aller Ordonannzler.

Ich hab auch einen im Schrank, der vlt. sogar noch etwas besser aussieht als der hier Angebotene.
Den geb ich nicht mehr her.
:D
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Promo » Mo 11. Jul 2011, 23:19

Kann ich ein Foto von der angesprochenen Waffe sehen? Ist sie phosphatiert oder brüniert?
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Promo » So 7. Aug 2011, 13:18

Nochmal einer in Top-Zustand - diesmal von Remington:
http://egun.de/market/item.php?id=3433509
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Charles » So 7. Aug 2011, 13:49

Diese Remington ist aber schon im Arsenal überholt worden, oder?

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: U.S. Model of 1917 Eddystone

Beitrag von Promo » So 7. Aug 2011, 16:35

Wenn die Waffe phosphatiert ist, dann war sie mal im Arsenal. Würde ich aber in keinster Weise abwertend betrachten, macht bei den Amiwaffen garnix aus.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Antworten