ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Prep

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Survival Prep

Beitrag von gewo » Do 5. Jan 2012, 11:08

hallo

die frag ist ja immer ueber welche mengen denkt man nach

in unserem fall eines 4-personen haushaltes (der in krisenzeiten moeglicherweise auch zu einem 6 personen haushalt werden koennte) geht es da schon um gewaltige mengen

was rechnet man pro nase und pro tag an litern ? drei ?
und mit weniger als 4 wochen als versorgungszeit wuerde ich auch ned gehen wollen ehrlich gesagt

da landest bei 500litern ...
das waeren 120,- bei den 6x1,5liter packerln
ah ned grad gratis ..

mir wuerden ehrlich gesagt 20 bis 50liter trinkwasserkanister gefallen
10stk davon und der vorrat ist gesichert

und im fruehjahr kommt das wasser in den pool und es wird neues eingefuellt
so geht nix verloren und das wasser ist max 1 jahr alt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von BigBen » Do 5. Jan 2012, 11:17

120 Euro für 4 Wochen superhaltbares Trinkwasser für 6 Personen in einem kleinen Gebinde sollte jetzt aber nicht das Problem sein. Aber ich hab in meinem 1 Personen Haushalt leicht reden und wenns Probleme gibt, lässt man sowieso zusätzlich mal als Allererstes die Badewanne (oder Pool wenn man hat) randvoll laufen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Survival Prep

Beitrag von warbird » Do 5. Jan 2012, 11:21

Pool ist gut, mit über 50m³ Wasser kommst ein wenig aus :lol:


gewo hat geschrieben:das waeren 120,- bei den 6x1,5liter packerln
ah ned grad gratis ..


Die Kanister sinds aber auch ned ;)

Und Mineralwasser würde ich sowieso als quasi Durchgangslager aufbauen, immer was verbrauchen, immer was dazukaufen.
Bild,

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von Schnittbrot » Do 5. Jan 2012, 11:27

gewo hat geschrieben:in unserem fall eines 4-personen haushaltes (der in krisenzeiten moeglicherweise auch zu einem 6 personen haushalt werden koennte) geht es da schon um gewaltige mengen

was rechnet man pro nase und pro tag an litern ? drei ?
und mit weniger als 4 wochen als versorgungszeit wuerde ich auch ned gehen wollen ehrlich gesagt

da landest bei 500litern ...
das waeren 120,- bei den 6x1,5liter packerln
ah ned grad gratis ..

mir wuerden ehrlich gesagt 20 bis 50liter trinkwasserkanister gefallen
10stk davon und der vorrat ist gesichert
Also von mehr als 20L-Liter-Kanistern würde ich absehen! ein 50-Liter-Kanister ist kaum mehr zum Schleppen. Überhaupt, wenn auch noch Stufen zu überwinden sind. Allerdings wenn das Ding einfach nur dasteht und mit Schläuchen (und Pumpe?) befüllt und entleert wird, dann gibt es in Baumärkten auch viel größere Kanister für Getränke. Ich denke, ich hab mal einen mit 115 Liter gesehen.

BigBen hat geschrieben:120 Euro für 4 Wochen superhaltbares Trinkwasser für 6 Personen in einem kleinen Gebinde sollte jetzt aber nicht das Problem sein.
Wenn ich wüsste wie lange es hält, würde ich auch Mineralwasser lagern. Aber einfach nur prophylaktisch das Mineralwasser nach 1, 2 oder 3 Jahren zu erneuern, ist schon recht mühsam. Vor allem, wenn man üblicherweise Leitungswasser trinkt. Wenn ohnehin Mineralwasser das primäre Trinkwasser im Haushalt ist, dann kann man gut rotieren.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Survival Prep

Beitrag von gewo » Do 5. Jan 2012, 11:30

Schnittbrot hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:Also von mehr als 20L-Liter-Kanistern würde ich absehen! ein 50-Liter-Kanister ist kaum mehr zum Schleppen.


hi

hast schon recht
25kg kanister waeren ideal

grosse menge als basisvorrat
und doch noch transportabel
und ggf umfuellbar in kleinere behaelter wenn man doch mal weg muss ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Survival Prep

Beitrag von slasher » Do 5. Jan 2012, 11:55

mir egal, ich hab zum glück einen kleinen bach neben meinem haus. :at1:
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Prep

Beitrag von Stickhead » Do 5. Jan 2012, 11:58

BigBen hat geschrieben:6x1,5 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure = ca.2 Euro - da fang ich aber nicht an alte Flaschen zu säuber und Wasser abzukochen...

Das mein ich.. 35 Cent oder was eine Flasche kostet ... da mach ich mir keine Gedanken über selbst abfüllen.
Mit 100 Euro kannst dir 285 Flaschen Mineralwasser kaufen ... das sind 427,5 Liter und mit dem Kommst du 142 Tage aus, wenn du es alleine Verbrauchst.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Survival Prep

Beitrag von MikeD » Do 5. Jan 2012, 12:13

slasher hat geschrieben:mir egal, ich hab zum glück einen kleinen bach neben meinem haus. :at1:
Das Wasser im Bach (oder im Pool) kann man z.B. nach einem AKW-Störfall vergessen !
Auch von grossen Wassertanks halte ich nichts, wenn da das Wasser verschmutzt wird, ist das Gesamte unbrauchbar.

Optimal ist meiner Meinung nach eine Kombination von (20L-)Kanistern und Mineralwasser.
Das Mineralwasser wird ständig verbraucht/erneuert, das Wasser in den Kanistern 1-2 mal im Jahr gewechselt.
Chemie braucht´s für das Kanisterwasser keine, wenn´s kühl und dunkel gelagert wird (Keller).
Wer ganz sicher sein will, kann das Wasser im Ernstfall dann vor dem Verbrauch ja noch filtern (z.B. Katadyn Pocket).

Die Menge des Wasservorrats richtet sich eigentlich nur nach den Lagermöglichkeiten, Minimum ist aus meiner Sicht der Bedarf für 2 Wochen. Und die Kosten für die Kanister (<10€ pro 20L) sind auch verschmerzbar.

TDK29
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 14:58
Wohnort: Kärnten

Re: Survival Prep

Beitrag von TDK29 » Do 5. Jan 2012, 12:21

slasher hat geschrieben:mir egal, ich hab zum glück einen kleinen bach neben meinem haus. :at1:


Aus dem Bach würd ich aber freiwillig nichts mehr trinken.. :puke-huge: Zumindest jetzt nimmer.. Früher gabs da mal Fische drin.. Früher..

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von Schnittbrot » Do 5. Jan 2012, 12:43

MikeD hat geschrieben:[...]Optimal ist meiner Meinung nach eine Kombination von (20L-)Kanistern und Mineralwasser[...]
Das halte ich für eine sehr intelligente Strategie :clap:

Aber eine Frage habe ich immer noch: wie groß ist der Haltbarkeits-Unterschied von kohlsäurehältigem Mineralwasser in Glas- versus PET-Flaschen? Und mit welcher Haltbarkeitsdauer hat man bei Zimmertemperatur (20-25°) im halbwegs dunklen Raum (Speis) zu rechnen? Gibts dazu seriöse Angaben?

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Survival Prep

Beitrag von MikeD » Do 5. Jan 2012, 12:56

Schnittbrot hat geschrieben:
Aber eine Frage habe ich immer noch: wie groß ist der Haltbarkeits-Unterschied von kohlsäurehältigem Mineralwasser in Glas- versus PET-Flaschen? Und mit welcher Haltbarkeitsdauer hat man bei Zimmertemperatur (20-25°) im halbwegs dunklen Raum (Speis) zu rechnen? Gibts dazu seriöse Angaben?

Auf die Schnelle einmal von einem Hersteller: http://www.gerolsteiner.de/index.php?id=3869

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Prep

Beitrag von Stickhead » Do 5. Jan 2012, 13:45

Wär interessant, wieviel Kohlensäure in welchem Zeitraum austritt.
Unter Umständen könnte das nämlich gefährlich werden.

In deutlich höherer Konzentration führt es zur Verminderung oder Aufhebung des reflektorischen Atemanreizes, zunächst zur Atemdepression und schließlich zum Atemstillstand.


Stichwort: Weinkeller, Gärgase
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Survival Prep

Beitrag von Teal'c » Do 5. Jan 2012, 13:51

ich hab noch ein paar 6er Packs Mineralwasser im Keller, die im September vorigen Jahres "abgelaufen" sind.
Kohlensäure ist gar keine mehr drin, und schmeckt etwas fad, aber trinken kann mans immer noch.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Prep

Beitrag von pointi2009 » Do 5. Jan 2012, 14:43

plastikflaschen sind nicht sauerstoffdicht, glas schon eher. daher verliert pet flaschen das co2

was ich wegen leitungswasser überlegt hab ist so 100 liter tanks im garten eingraben und mit pumpensystem versehen für befüllung und entnahme. problem ist da aber halt die reinigung, keller wäre ideal hab ich aber nicht

problem bei mineralwasser, wir trinken das nie, also will ich nicht da für ein monat vorrat anlegen den ich aber nicht regelmässig austausche.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Prep

Beitrag von Stickhead » Do 5. Jan 2012, 14:52

Ja, aber bei Glasflaschen ist immer noch der Stöpsel aus Plastik, daher entweicht das Kohlenstoffdioxid so und so. Eventuell sollte man Metallkanister mit Metallverschluss nehmen? Oder Stilles Mineralwasser kaufen?
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Gesperrt