ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von rhodium » Do 24. Apr 2014, 23:45

Dumme Fragen: ist das k31 System eigentlich noch irgendwie geschützt? Wohl kaum, also einfach verkleinern ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Fr 25. Apr 2014, 00:09

Viel zu kompliziert. Fallblock wie beim FN FAL oder jeder Repetierflinte. Die kleinen Pistolenkaliber haben ja alle keine großen Stoßbodenkräfte, da reicht ein FN FAL Verschluss nur halt 3 mal kleiner :)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von gewo » Fr 25. Apr 2014, 00:21

mercury hat geschrieben:...bitte wieder zurück zum thema...


sorry, du hast recht
trotzdem noch eine letzte kurze anmerkung:

die fraese ist meist nicht das problem bei solchen projekten

aber die benoetigten messuhren um auf die geforderte genauigkeit zu kommen
diese ist hoch, denn die fehler addieren sich ja mit jedem element

die uhren kosten inkl. montage dann wenns bloed laeuft ein vielfaches davon...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Raven » Fr 25. Apr 2014, 07:01

Ich dachte es ging mal darum, das STG77 (AUG) auf Geradezug umzubauen?

Täusche ich mich da?

Hätte es nicht ausgereicht, den Gasblock einfach wegzulassen?
Dieses R93 wird doch auch ähnlich produziert..

Die Letzten Posts lesen sich so, als wenn man lediglich ne LW für KW-Muni im Kellerchen zusammenklöppeln möchte???

Gibts...... Lever-Action..
In 9 Para sicher machbar. Lauftausch, Patronenstopp umgebaut ???

Ach ja.. Das mit der "Pump-Action" betrifft meines Wissens nur Schrotmunition...
Diese ?? Remington Home Defence Pump Action (Glaub ich) in 223 dürfte man schon erwerben soweit ich das in einem Post gesehen habe. Ebenso gibts eine in .22 die man erwerben darf..

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Revierler_old » Fr 25. Apr 2014, 07:35

Es ging hier weder um einen UHR noch um eine Pump Action. Es ging um einen kompakten Geradezugrepetierer für 9mm Munition, der Glock-Magazine verwendet.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Hellboy » Fr 25. Apr 2014, 07:40

Und von aug auf geradezug war auch nie was. Warum auch, gibts ja scho lang

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Mandella » Fr 25. Apr 2014, 08:00

Es ging darum, daß der Hr. Ing. angeboten hat, einen Geradezug-Repetierer zu entwickeln, der Glock-Magazine verwendet. (Und das zu einem sagenhaft günstigen Preis.)
Das Teil wäre natürlich das absolute Wunder-Wutzi-Teil für IPSC-Gewehr-Schützen für die Disziplinen "Manual Action Open Division" und "Manual Action Standard Division", wenn ich das Regelwerk nicht falsch verstehe (siehe http://ipscaustria.org/downloads/RulesRifle.pdf).
Es wäre super günstig in der Anschaffung, bei den Magazinen und auch bei der Munition gewesen. Daraus resultieren klarerweise erhebliche Möglichkeiten für IPSC-Rifle.

Nur haben sich dann recht bald einige Unschönheiten, schon hier im Forum, ergeben, die sich immer mehr verdichtet haben. Das kann man per SuFu eh nachlesen.
Dann wurde es sehr still um das Projekt, weils (verständlicherweise) eher im Privatem gehandelt wurde.
Und jetzt ist es eben offiziell, daß das Projekt, vom Hr. Ing, für tot erklärt wurde, und folglich niemand mehr dieses Wunder-Wutzi-Teil bekommt.
Da aber schon Anzahlungen an den Hr. Ing. erfolgt sind, ist die Stimmung bezüglich ihm und des besagten Geradezug-Repetierers ein wenig angespannt (wahrscheinlich eine krasse Untertreibung).

Soweit mal eine kurze Zusammenfassung, soweit ich das ganze noch im Gedächtnis habe.

Wirklich interessant wäre, was so "hinter den Kulissen" seit dem das Projekt aus dem Foren-Sichtfeld verschwunden ist abgegangen ist?
Und was hat es mit den "Frechheiten" des ehemaligen Entwicklers auf sich?
Wenn schon mehrmals von Vorschreibern Klagen und Shitstorm, bei anscheinend wahrscheinlichen Problemen mit der Rückabwicklung, angedacht wurden, scheint da nix Gutes gelaufen zu sein.

Ich hoffe halt, daß alle am Projekt beteiligten ihre Anzahlungen anstandslos zurückbekommen, und gut ists.
Welchen Ruf der Hr. Ing. durch dieses Projekt, bei allen die davon betroffen sind oder davon gehört haben, jetzt hat, sei jedem seiner Fantasie selbst überlassen..... :whistle:
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von quildor82 » Fr 25. Apr 2014, 08:13

Mandella hat geschrieben:Es ging darum, daß der Hr. Ing. angeboten hat, einen Geradezug-Repetierer zu entwickeln, der Glock-Magazine verwendet. (Und das zu einem sagenhaft günstigen Preis.)
Das Teil wäre natürlich das absolute Wunder-Wutzi-Teil für IPSC-Gewehr-Schützen für die Disziplinen "Manual Action Open Division" und "Manual Action Standard Division", wenn ich das Regelwerk nicht falsch verstehe (siehe http://ipscaustria.org/downloads/RulesRifle.pdf).
Es wäre super günstig in der Anschaffung, bei den Magazinen und auch bei der Munition gewesen. Daraus resultieren klarerweise erhebliche Möglichkeiten für IPSC-Rifle.

Nur haben sich dann recht bald einige Unschönheiten, schon hier im Forum, ergeben, die sich immer mehr verdichtet haben. Das kann man per SuFu eh nachlesen.
Dann wurde es sehr still um das Projekt, weils (verständlicherweise) eher im Privatem gehandelt wurde.
Und jetzt ist es eben offiziell, daß das Projekt, vom Hr. Ing, für tot erklärt wurde, und folglich niemand mehr dieses Wunder-Wutzi-Teil bekommt. Sehr spannnende Sache ich als Projektteilnehmer lese das hier im Forum.
Da aber schon Anzahlungen an den Hr. Ing. erfolgt sind, ist die Stimmung bezüglich ihm und des besagten Geradezug-Repetierers ein wenig angespannt (wahrscheinlich eine krasse Untertreibung).

Soweit mal eine kurze Zusammenfassung, soweit ich das ganze noch im Gedächtnis habe.

Wirklich interessant wäre, was so "hinter den Kulissen" seit dem das Projekt aus dem Foren-Sichtfeld verschwunden ist abgegangen ist?
Und was hat es mit den "Frechheiten" des ehemaligen Entwicklers auf sich?
Wenn schon mehrmals von Vorschreibern Klagen und Shitstorm, bei anscheinend wahrscheinlichen Problemen mit der Rückabwicklung, angedacht wurden, scheint da nix Gutes gelaufen zu sein.

Ich hoffe halt, daß alle am Projekt beteiligten ihre Anzahlungen anstandslos zurückbekommen, und gut ists. Bin Rechtsschutzversichert und augrund der nichtinformation Stinkesauer (vor allem da ich vor 14 Tagen urgiert habe und auch nur an seine Assistentin vertröstet wurde, die sich nie gemeldet hat).
Welchen Ruf der Hr. Ing. durch dieses Projekt, bei allen die davon betroffen sind oder davon gehört haben, jetzt hat, sei jedem seiner Fantasie selbst überlassen..... :whistle:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von BigBen » Fr 25. Apr 2014, 08:26

Zum Zeithoriziont: losgegangen ist die Diskussion um einen Custom 9mm Geradezugrepetierer hier im Forum im August 2011 von Forenuser, ich war dann von der Idee auch sehr angetan und hab das forciert. Herr Ing. Mayerl hat sich dann bereit erklärt sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Ende September stand dann ein Pflichtenheft und eine erste Liste an Vorbestellungen. Als erste Deadline wurde vom Herrn Mayerl eine Fertigstellung in "ca. 6 Monaten" angepeilt, mit der Überlegung das Teil evtl. sogar schon auf der IWA 2012 präsentieren zu können.

Nachdem es aber dann gegen Ende 2012 immer noch nicht viel mehr als eine technische Skizze und ein Bild von einem Schichtholzschaft von der Stange gab und die von Herrn Mayerl versprochenen (wöchentlichen!) Status-Updates nicht eingehalten wurden, bin ich aus dem Projekt ausgestiegen, da ich kein gutes Gefühl mehr bei der Sache hatte.

Nun ist es Ende April 2014 und soweit ich mitbekommen habe war die Kommunikation des Herrn Ing. weiterhin sehr dürftig, und beschränkte sich großteils darauf den verbliebenen Projektteilnehmer geänderte Vertragsentwürfe zuzuschicken, in denen die Besteller in sehr vielen Kunden-Rechten eingeschränkt werden sollten. Nachdem scheinbar ein Großteil der verbliebenen Besteller diese Vertragsänderungen nicht hinnehmen wollten und der Projektfortschritt vermutlich nach wie vor sehr zu wünschen übrig ließ (sonst versucht man nicht die Besteller so an sich zu binden und ihnen alle Rechte abzusprechen), hat Herr Mayerl das Projekt nun nach 2,5 Jahren ohne nennenswerte Ergebnisse eingestellt.

Man kann darüber denken was man will, ich habe meine Rückschlüsse ja bereits Ende 2012 aus der Angelegenheit gezogen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Raven » Fr 25. Apr 2014, 08:52

Ahhhh...

Glockmags.. alles klar..

Das wäre natürlich interessant gewesen...

Geradezug ist halt schwierig, weils aufn Markt relativ wenige gibt...

Bei nem Repetierer könnte man ein 222 oder 223er System umarbeiten..( Bspw Norinco 350€ Gewehr + Lauf + Magbox + Auswerfer)
(Norinco verrigelt hinten im System - somit wäre bspw 9mm durchaus möglich - keine Verschlußwarzen im Lauf) aber so..?

Bspw neHK MP5 oder Keltec auch nur anzudenken sprengt den Preislichen Rahmen...



Ich wäre ja schon happy mit einer Abzugseinheit für den Camp-Carbine die Glockmags aufnimmt...
tja..

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Capulus » Fr 25. Apr 2014, 09:00

Raven hat geschrieben:Ich wäre ja schon happy mit einer Abzugseinheit für den Camp-Carbine die Glockmags aufnimmt...
tja..


könntest ja mal anfragen, vielleicht macht er dir sowas :mrgreen:

btw hat mich am meisten geärgert, dass wir ständige Vertragsänderungen und Einschränkungen der eigenen Rechte akzeptieren und bestätigen mussten, hingegen bei Einforderung der Leistung sofort mit Projektabbruch, Verleumdung und Rufmord gedroht wurde. Nun wollte doch wer auf eine Fertigstellung terminlich drängen, was zum Abbruch des Ganzen führte.

Ehrlich gesagt, bin ich froh darüber :?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von BigBen » Fr 25. Apr 2014, 10:30

Ich würde bitten dass hier nur Leute posten die an dem Projekt in irgendeiner Form beteiligt waren und Informationen aus erster Hand haben...und keine "bystander" sich mit Mutmaßungen und Spekulationen etc. beteiligen. Danke.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von zaphod » Fr 25. Apr 2014, 12:50

to whom it may concern.

Ich habe Herrn Mayerl eine Nachfrist für die vertragsgemäße Übergabe des Geradezugskarabiners gesetzt und für den Fall der nicht fristgemäßen Übergabe meinen Rücktritt erklärt. Konkret habe ich ihm bis 31. August 2014 Zeit gegeben. Das ganze war natürlich ein Schreiben einer Anwaltskanzlei.

Darauf hin hat er von sich aus das Projekt storniert, obwohl es noch 30 andere Projektmitglieder gab.

Fragen bitte nur per PN.

so long
zaphod 8-)

Benutzeravatar
Steinadler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 15:25

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von Steinadler » Fr 25. Apr 2014, 14:14

Interessant, die Gewehre werden wohl nie gebaut werden, trotzdem gibt es sie "offiziell" schon, da ja bereits Waffennummern und auch Meldungen (noch der alten Art) ausgegeben wurden...
si vis pacem, para bellum

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Geradezugkarabinerprojekt sanft entschlummert....

Beitrag von zaphod » Fr 25. Apr 2014, 15:34

Herr Ing. Mayerl wird den Projektmitgliedern mitteilen, was hinsichtlich der Meldung zu tun ist.

Bitte um Geduld.

so long
zaphod 8-)

Antworten