Ja genau deshalb hat man die kinebargravur ja erfunden, kostet aber auch deutlich mehr so ein kinebar-barren! Und es gibt davon ja nur die ganz kleinen minibarren mit ein paar gramm, ist also eher als Gadget gedacht für kleine Goldgeschenke weils so schön glitzert. 99% der erhältlichen und umlaufenden Anlagebarren sind gegossen oder geprägt und haben sowas nicht, also alles unter 1 Unze ist für mich ja sowieso kein Barren sondern eher sowas wie ein Goldflitter

.
Wolfram das ja zum Fälschen von Goldprodukten verwendet wird ist nur sehr schwer sauber und scharfkantig zu prägen da sehr hart, spröde und auch schlecht zu gießen da sehr hoher Schmelzpunkt, ein quaderförmiger Barren lässt sich aber ganz leicht herstellen und dann mit Gold plattieren. Mittlerweile werden aber auch Münzen schon ganz gut damit gefälscht, ist ja nur eine Frage der zur Verfügung stehenden Mittel (gilt aber auch für Lasergravuren, man braucht einen steuerbaren Laser einen Computer und einen fähigen Programmierer - voila, fertig ist der kinebar). Eine gute Wolframfälschung ist mittels einfacher Wiege und Messmethoden nur schwer zu entlarven, man braucht dazu schon Messgeräte und viel Erfahrung. Banken und Händler nehmen größere Barren daher normal nicht sofort sondern erst nach einer genauen Prüfung an (und das kann dauern und kostet), Münzen nimmt immer noch fast jeder direkt und sofort.